
Chile Noch mehr Pläne für Teilenteignung der Ex Colonia Dignidad
Bundespräsident Steinmeier traf Opfer der Ex Colonia Dignidad. Chiles Regierung weitet Pläne für Teilenteignung aus, konkrete Schritte stehen noch aus.
Bundespräsident Steinmeier traf Opfer der Ex Colonia Dignidad. Chiles Regierung weitet Pläne für Teilenteignung aus, konkrete Schritte stehen noch aus.
In Mexiko sind 127.000 Menschen als vermisst gemeldet. Tag für Tag machen sich Angehörige auf die Suche nach ihren möglichen Überresten, so wie hier in Mexiko-Stadt.
Hunderte von Künstler*innen bedanken sich per Brief bei den Angehörigen-Initiativen, die die Suche nach Verschwundenen nicht aufgeben.
Die Großmütter haben schon 139 Enkel gefunden. Können wir in diesem Jahr auch auf gute Nachrichten hoffen? Natürlich, sagt die Vorsitzende Estela de Carlotto.
„¡30. 000 detenidos-desaparecidos! ¡Presentes!“ (Taty Almeida, Plaza de Mayo, Buenos Aires, 24 de marzo de 2025.) Como cada año, ayer se realizó en Argentina la conmemoración a las …
Spanien 50 Jahre nach Franco: Wie viele Diktaturverbrechen ist die Repression gegen Frauen, die sich nicht in die franquistische Schablone pressen lassen wollten, nicht aufgearbeitet.
Prominente Tupamaros diskreditieren die Aufklärung der Verbrechen der uruguayischen Diktatur. Eine umfassende Aufarbeitung steht bis heute aus.
Durch eine Begnadigung von Joe Biden wurde Leonard Peltier, der am längsten inhaftierte politische Gefangene der USA, nach fast 50 Jahren in den Hausarrest entlassen.
„Wir dachten, der Fall sei abgeschlossen, aber man sollte niemals die Hoffnung aufgeben, das haben die Abuelas uns zum 139. Mal gezeigt.“
In den ersten 100 Tagen der mexikanischen Regierung von Claudia Sheinbaum haben die Behörden über 4.000 vermisste Personen registriert. Angehörige befürchten eine hohe Dunkelziffer.
In Argentinien erhielten zum Jahreswechsel zahlreiche Angestellte staatlicher Menschenrechtsbehörden und Erinnerungsstätten ihre Kündigung – zum Teil per WhatsApp. Dagegen regt sich Protest.
Der Interamerikanische Gerichtshof für Menschenrechte (Corte IDH) hat den mexikanischen Staat für das gewaltsame Verschwinden eines Sympathisanten der EZLN verurteilt.
Welche UNO-Institionen arbeiten wie gegen das Verschwindelassen von Personen? Das erklärt die thailändische Menschenrechtsverteidigerin Angkhana Neelapaijit
Der Panafrikanismus ist eine politische, philosophische, kulturelle und soziale Bewegung, die sich für die Verteidigung der Rechte des afrikanischen Volkes und die Einheit des afrikanischen Kontinents unter …
Laut eines neuen Berichts sind in 44 % der Folterfälle in Mexiko Staatsanwaltschaften verantwortlich; 2023 wurden nur 0,39 % strafrechtlich verfolgt.
Der guatemaltekische Präsident Bernardo Arévalo versprach einen entschlossenen Kampf gegen die Korruptionsnetzwerke in Guatemala. Politikwissenschaftlerin Silvia Trujillo gibt eine Einschätzung.
Matraca habló con varios miembros del movimiento panafricanista. No es nuevo y tiene sus orígenes a finales del siglo XIX.
Claudia Uruchurtu, Aktivistin, verschwand 2021 in Oaxaca, Mexiko. Trotz AMLOs Versprechen bleibt sie vermisst, während Verdächtige geschützt werden.
Die Eltern der verschwundenen 43 Ayotzinapa-Studenten prangern Militärmacht an und kritisieren Präsident López Obrador für gebrochene Versprechen.
Die kolumbianische Regierungsberaterin Bidegain erzählt von der Suche nach Verschwundenen und warum sie in diesen Prozessen auch mit den Tätern sprechen.
Die brasilianische Amnestiekommission hat den Vereinigungen der Favelas von Rio de Janeiro eine Amnestie und Wiedergutmachung für während der Militärdiktatur erlittene Repressionen gewährt.
El presidente chileno Boric quiere expropiación de partes de ex Colonia Dignidad. El gobierno alemán apoya el proyecto. Ahora hay que implementarlo.