
Ecuador # Ausgeflogen: Fenja spricht mit ihrer Gastmutter Marisol
ICJA Freiwillige Fenja Schauwacker spricht mit ihrer Gastmutter Marisol Galindo über die Ehe, ihre Kinder, die Freiheiten als Frau und Gleichberechtigung
ICJA Freiwillige Fenja Schauwacker spricht mit ihrer Gastmutter Marisol Galindo über die Ehe, ihre Kinder, die Freiheiten als Frau und Gleichberechtigung
mensajito streamt von überall, ob im Studio oder unterwegs, open source – und ständig entstehen neue freie Radiosender – hör rein und mach mit auf mensajito.mx
Die Armutsrate liegt über 50% der Gesamtbevölkerung doch seit Mileis Amtsantritt gehen die en schon knappen Unterstützungen noch weiter zurück.
Auf der AntiCOP 2024 trafen sich indigene und Basisorganisationen aus der ganzen Welt, um gemeinsam Modelle für eine gerechtere Welt entwickeln.
Von der Recherche zum fertigen Beitrag: Bei unserem Icja Workshop im Juli 2024 drehte sich alles um Produkte aus Lateinamerika, die auch nach Deutschland exportiert werden – von Erdöl, über Lithium, …
Internationale Menschenrechtsbeobachtung erzeugt Öffentlichkeit, was helfen kann, um Gewalt vorzubeugen. Das Menschenrechtszentrum Fray Bartolomé de las Casas in San Cristóbal, in Chiapas, dem südlichsten …
Der junge ecuadorianische Dokfilmer Gandi Shaín stellt Menschenrechts- und Umweltkollektive aus seiner Heimat Napo vor, die gegen den Bergbau kämpfen.
Kritische Medienarbeit ist ohne Geld nicht möglich. Daher bitten wir euch, unsere Arbeit als NPLA e.V. mit einer Spende zu unterstützen.
En este video conocemos los colectivos sociales y ambientales de Napo – que hace varios años que luchan contra la minería.
Dürren, Überschwemmungen, Waldbrände – die Klimakrise ist auch in Lateinamerika spürbar. In diesem Hingucker stellen wir euch unsere interaktive Klimakarte vor.
Angesichts der Gentrifizierung kämpfen die Städte Oaxaca und Berlin um Wohnraum und ihre kulturelle Identität. Ein Videobeitrag aus Mexiko und Deutschland von Knut Hildebrandt und Miriam Flores.
Krisen, Kriege, Katastrophen – jeden Tag eine neue schreckliche Sensation.. Was braucht es, um der zunehmenden Nachrichtenmüdigkeit entgegen zu treten?
En 2008 decenas de jóvenes desaparecen de Soacha, Bogotá. Fueron asesinados y presentados como miembros de grupos armados. Los Madres luchan por la justica.
2008 verschwanden Dutzende aus Soacha, Bogotá. Sie wurden ermordet und als Kämpfer bewaffneter Gruppen dargestellt. Die Mütter kämpfen für Gerechtigkeit.
Video der Diskussion mit Luis Henríquez Seguel (Polizist bei Ermittlungen), Petra Schlagenhauf (Rechtsanwältin), Juan Rojas Vásquez (Angehöriger von Verschwundenen), 16.5.2023
Die Ex-Generalstaatsanwältin musste vor fünf Jahren ins Exil fliehen. Im Video teilt sie ihre Hoffnung für die Stichwahl um die Präsidentschaft am 20. August.
Der 8. März steht symbolisch für die feministischen Kämpfe weltweit. Hier eine kurze Video- Zusammenfassung der Ereignisse in Lateinamerika.
Im Video gibt es einige Kunsttücke des Jongleurs Damian in Berlin zu sehen. Im Interview verrät er mehr über die Hintergründe der Straßenkunst.
Aufzeichnung des taz Talk Livestreams vom 15.12.2022 Kupfer, Lithium, grüner Wasserstoff. Wertvolle Rohstoffe, die in der Energiewende eine wichtige Rolle spielen. Peru und Chile gehören zu den wichtigsten …
El 18 de noviembre de 2022 se realizó en el New Yorck am Bethanien el segundo y último evento de nuestro año descolonial. Aquí recogemos impresiones del mismo. Seguimos con nuevos temas este 2023!
En el cuarto capítulo del proyecto Matraca Decolonial presentamos un video – documental que presencia y relata la convivencia de la inauguración del pabellón 21 con la acción por la restitución de …
Bei einer Chile-Reise besuchte Bundesratspräsident Bodo Ramelow die Ex Colonia DIgnidad. Er will Schwung in die Debatte um eine Gedenkstätte bringen.