Direkt zum Inhalt springen
Logo npla.de

Stimmen aus Lateinamerika | Voces de América Latina

  • Wir | Nosotrxs
    • onda
    • matraca
    • poonal
    • Partner*innen
    • mitmachen
  • Themen
    • Politik & Gesellschaft
    • Arbeit & Gesundheit
    • Feminismus & Queer
    • Flucht & Migration
    • Kultur & Medien
    • Memoria & Justicia
    • Repression & Widerstand
    • Umwelt & Wirtschaft
    • Urbanes Leben
  • Regionen
    • Nordamerika
    • Mittelamerika
    • Karibik
    • Südamerika
    • Welt
  • Medien
    • lesen | leer
    • hören | escuchar
    • gucken | mirar
    • wissen | saber
  • Aktuelle Projekte
    • Globale Krisen 2023
    • Dekoloniales Jahr 2022
    • Hinhörer
    • Reinhörer
    • NPLA-Lexikon
    • Beiträge von Freiwilligen
    • Kooperation FDCL
    • Gastbeiträge
  • Frühere Projekte
    • Neue Normalität
    • Globale Nachhaltigkeit
    • Allendes Internationale
    • Checkliste Menschenrechte 2017
    • Fokus Menschenrechte 2016
    • Fokus Menschenrechte 2015
  • [es]

Land: Argentinien

<span class="screen-reader-text">Land: </span><span>Argentinien</span>

Fussball als Ausweg?! | Hybrid-Veranstaltung | 15.10. 19:00 Uhr | Aquarium am Kotti | …

Mit Gästen aus Argentinien und Deutschland diskutieren wir über Fussball – und darüber hinaus:  Wie können Fussballklubs zum Empowerment junger Menschen beitragen?

21. September 2023

Gatillo fácil por racismo – la muerte de José Delfín Acosta …

Corte Interamericana de DDHH, dictó sentencia contra Argentina. Su hermano Ángel busca aún justicia.

matraca

11. September 2023

Portrait von José Delfin Acosta Martinez

Kampf um Gerechtigkeit im Mordfall José Delfín Acosta Martínez

1996 erschlug die Polizei in Buenos Aires Delfín Acosta Martinez. 24 Jahre später fällte der interamerikanische Gerichtshof für Menschenrechte ein Urteil.

onda

24. August 2023

Ein politisches Erdbeben

Die Vorwahlen am Sonntag brachten die Rechten und Liberalen als deutliche Sieger hervor, während die Peronisten vor einer historischen Niederlage stehen.

poonal

17. August 2023

Gedenkstätte Facundo Molares

Demonstrant bei Polizeieinsatz getötet

Bei einem harten Polizeieinsatz gegen Demonstrant*innen in der argentinischen Hauptstadt Buenos Aires starb der Journalist und Aktivist Facundo Molares Schoenfeld. Demonstrant*innen sprechen von Mord.

poonal

12. August 2023

onda-Reinhörer | Radio Caputh

Die Sendung „Voces de los territorios“ (Stimmen aus den Territorien) stellt sich vor. Stimmen indigener Gruppen aller Länder des Südens kommen hier zu Wort.

onda

11. August 2023

Foto: Irma Caupan

Reinhörer | Voces de los territorios | Radio Caput

Radio Caput funciona desde la ciudad de Buenos Aires – escuchamos “Voces de los territorios”, que realiza Irma Caupan junto a Sandra Chagas.

matraca

19. Juli 2023

Lula und Fernandez bei einem Besuch des brasilianischen Präsidenten in Buenos Aires im Januar, Foto: wikimdeia CC BY 2.0commons,

Mercosur-Gipfel – Augenhöhe mit EU gefordert

In der Eröffnungsrede des Mercosur-Gipfels plädieren Fernández und Lula für eine Anpassung des Handelsabkommens mit der EU.

poonal

10. Juli 2023

„Veganismus ist Gerechtigkeit“

Hugo Daniel Carrion spricht im Interview über Veganismus, seine aktivistische Arbeit sowie der Notwendigkeit, Bildung und Gesetze grundlegend zu verändern.

poonal

7. Juli 2023

„Verschwinden in der Demokratie“

Polizeigewalt und das Verschwindenlassen von Menschen ist keinesfalls diktatorischen Regimen vorbehalten.

poonal

5. Juli 2023

Wahl 2023. Hunger, Arbeitslosigkeit und immer dieselben Kandidat*innen

Vor dem Hintergrund von steigender Inflation, Arbeitslosigkeit und Hunger sowie interner politischer Kämpfe wird 2023 ein/e neue/r Präsident*in gewählt.

poonal

25. Juni 2023

„Hoch mit den Wiphalas, nieder mit der Verfassungsreform“

Die indigene Bevölkerung in Jujuy reagiert mit anhaltenden Protesten auf eine Verfassungsreform, die die Landnahme durch Privatunternehmen begünstigt und soziale Proteste einschränkt.

poonal

23. Juni 2023

„Wohin sollen wir gehen, wenn sie uns rauswerfen?“

46 Familien könnten auf der Straße landen, wenn die Regierung Buenos Aires das Hotel Montreal im Viertel Constitución wie geplant räumen lässt.

poonal

26. Mai 2023

„Meine Bücher schaffen ein Panorama des Rassismus in ganz Amerika“

Esther Pineda G. über die historischen Unterschiede zwischen Lateinamerika und den USA, die Abschaffung der Sklaverei und die heutige Femizid-Kultur.

poonal

22. Mai 2023

Cristina Fernández tritt nicht zur Wahl an

Die Vizepräsidentin will damit Schaden von ihrer Partei abwenden. Denn die rechte Opposition geht juristisch gegen ihre Kandidatur vor.

poonal

21. Mai 2023

onda-info 563

Das onda-info-563 berichtet darüber wie der Tag der Arbeit in Lateinamerika begangen wird und über soziale Kämpfe in Argentinien und Mexiko.

onda-info

2. Mai 2023

Homenaje a la poeta maldita latinoamericana Alejandra Pizarnik

El 29 de abril cumpliría 87 años quien fuera para muches, la única poeta maldita mujer nacida en territorio no europeo.

matraca

1. Mai 2023

Anti-Mapuche-Beschluss in Mendoza

Um sich indigene Territorien anzueignen, entscheidet die Regionalregierung, die Mapuche-Bevölkerung sei keine originäre Gemeinschaft in der Region.

poonal

22. April 2023

Ohne Land gibt es kein Leben

Das multinationalen Forstwirtschaftsunternehmen Arauco in Puerto Piray will Land. Miriam Samudio erzählt, wie es gelang dieses erfolgreich zu verteidigen.

onda

20. April 2023

Kein Ende der Gewalt in Rosario

In der Großstadt Rosario ist erneut ein Kind von Drogenbanden ermordet worden. Nachbar*innen und Angehörige fordern von der Stadtregierung: Endlich ein Ende der Gewalt!

onda

6. April 2023

onda-info 561

Ein Kessel Buntes: Rap aus Rosario, todbringende Gewalt der Drogenbanden, Straßenkunst in Berlin, Hinhörer zu globalen Krisen & „Ungleichheit“ im ICJA-Podcast.

onda-info

5. April 2023

8M en Mar del Plata

Como todos los 8M mujeres y disidencias se concentraron en las calles marplatenses para expresarse en un día de lucha y reivindicación de derechos. 

matraca

20. März 2023

Kilombo me llama – Por la reapertura del Centro Cultural

Buenos Aires: Sábado 18 de marzo a las 15 horas en la calle Defensa: Kilombo me llama, para pedir por la reapertura del Centro Cultural Plaza Defensa!

matraca

16. März 2023

Provinzregierung gegen Mapuche

Die Regierung der argentinischen Provinz Mendoza will Mapuche-Gemeinschaften ihr Land nicht zugestehen. Dabei geht es auch um Wahlkampf und ökonomische Interessen.

poonal

28. Februar 2023

Beitragsnavigation

Ältere Beiträge

Newsletter

(siehe Datenschutzerklärung)

Prüfen deinen Posteingang und den Spamordner, um dein Abonnement zu bestätigen.

Spenden

npla Spendenformular

€
Zahlungsmethode auswählen
Persönliche Informationen

Spendensumme: 1€

Follow Us

  • facebook
  • twitter
  • instagram
  • vimeo
  • youtube
  • poonal feed
  • onda podcast
  • onda-info podcast
  • matraca podcast

Impressum

  • Datenschutzerklärung
  • Haftungsausschluss
  • Impressum
  • Spenden
  • Mitmachen
  • Links