
Haiti Millionengehälter fürs Nichtstun
Haiti hat in den vergangenen Jahren die Gehälter von 3.826 Angestellten des nicht funktionsfähigen Parlaments gezahlt. Allein im März erhielten sie 1,3 Millionen US-Dollar fürs Nichtstun.
Haiti hat in den vergangenen Jahren die Gehälter von 3.826 Angestellten des nicht funktionsfähigen Parlaments gezahlt. Allein im März erhielten sie 1,3 Millionen US-Dollar fürs Nichtstun.
Mit einem saftigen Lohnanstieg will die Regierung die Beschäftigung im Niedriglohnsektor attraktiver machen und die „Dominikanisierung“ fördern.
Die oppositionelle Partei UNC hat die Wahlen in Trinidad und Tobago gewonnen. Premierministerin wird die 73-jährige Kamla Persad-Bissessar.
Die Gewalt in Haiti eskaliert, was zu massenhaften Vertreibungen aber auch dem Verlust des Rechts auf Bildung für Kinder führt.
Haiti läuft Gefahr, eine ganze Generation aufgrund der anhaltenden Bandengewalt zu verlieren. Die Kinder leiden nicht nur unter körperlicher und psychischer Gewalt, sondern auch unter Hunger.
Gesundheitsminister fordert mehr Disziplin im Straßenverkehr. Das Gesundheitssystem ist überlastet: Ständige Regelverstöße führen zu hohen Unfallzahlen.
Nach UN-Angaben sind 2024 in Haiti im Jahr 2024 über 5.600 Menschen aufgrund der Bandengewalt getötet worden. Doch Statistiken allein könnten das Grauen nicht widerspiegeln.
„Die Menschen können nicht mehr.“ Innerhalb von nur zwei Jahren wurden über 700.000 Haitianer*innen durch die Gewalt bewaffneter Gruppen vertrieben.
Am 25. November 1960 wurden die Schwestern Mirabal in der Dominikanischen Republik auf Befehl des Diktators Trujillo ermordet. Ihr Tod wurde zu einem Symbol des Kampfes gegen Gewalt an Frauen.
Der Panafrikanismus ist eine politische, philosophische, kulturelle und soziale Bewegung, die sich für die Verteidigung der Rechte des afrikanischen Volkes und die Einheit des afrikanischen Kontinents unter …
Matraca habló con varios miembros del movimiento panafricanista. No es nuevo y tiene sus orígenes a finales del siglo XIX.
Häusliche Gewalt und Übergriffe auf Frauen: Die Staatsanwaltschaft setzt auf Statistiken und Datensammlungen zur Prävention.
Studierende der Alice Salomon Hochschule Berlin haben im Februar 2024 eine Studienreise nach Kuba durchgeführt. Hier berichten sie von ihren bewegenden Eindrücken.
Die bewaffneten Banden, die einen Großteil Haitis kontrollieren, bestehen zu 30-50 Prozent aus Minderjährigen. Viele der Kinder wurden dazu gezwungen, andere schlossen sich freiwillig an.
Während Haitis Premierminister Henry in Puerto Rico festhängt, haben die Banden einen Großteil Haitis unter ihrer Kontrolle. Inzwischen hat Henry seinen Rücktritt angekündigt.
Der Antillenstaat Antigua und Barbuda hat Anfang Februar Rekordniederschläge gemessen. Der Katastrophenschutz warnt die Bevölkerung, sich besser auf Naturkatastrophen vorzubereiten.
Heute läuft das Biopic über den jamaikanischen Sänger Bob Marley an. Die örtliche Tourismusbehörde hofft auf steigende Besucherzahlen.
Ein Ziel hat die Dominikanische Republik im Jahr 2023 erreicht: Die Karibikinsel konnte erstmalig die Grenze von zehn Millionen Besucher*innen überschreiten.
1804 erklärte das haitianische Volk seine Unabhängigkeit von Frankreich. Der Tag wurde inmitten einer politisch instabilen und unsicheren Zeit gefeiert.
Landwirt*innen aus San Vincent und Grenadinen veranstalten im Dezember die erste Cannabis-Messe. Ziel ist es unter anderem, Cannabis zu entstigmatisieren.
Um die hohen Mordraten in der Region zu senken, muss der illegale Waffenhandel eingedämmt werden, so die Caricom-Staaten.
Die Dominikanische Republik hält die Grenze zu Haiti weiter geschlossen. Bedingung für die Grenzöffnung sei der Baustopp am Kanal des Flusses Masacre, erklärte Präsident Luis Abinader.