
Kolumbien Erste Annäherungen im Friedensprozess mit der ELN
Die Regierung von Gustavo Petro bemüht sich um Wiederaufnahme der Friedensgespräche mit der ELN. Ein erstes Gespräch fand bereits statt.
poonal (Pool de Nuevas Agencias de América Latina) ist ein Pressedienst lateinamerikanischer Nachrichtenagenturen
Die Regierung von Gustavo Petro bemüht sich um Wiederaufnahme der Friedensgespräche mit der ELN. Ein erstes Gespräch fand bereits statt.
„Hat die Erde einen Besitzer? Wie sollten wir sie je verkaufen? Oder kaufen? Wo sie uns doch nicht gehört? Wir sind ihre Kinder.“ Eduardo Galliano
Kurz nach Petros Amtsantritt in Kolumbien wird mit der Ernennung neuer Botschafter ein weiterer Schritt zur Normalisierung der Beziehungen beider Länder unternommen.
Während Präsident Bolsonaro mit antidemokratischen Mitteln droht, schließen sich Universitäten, Gewerkschaften und Industrieverbände für Demokratie und freie Wahlen zusammen.
Am 23. Dezember 1994 beschloss die Generalversammlung der UN, den 9. August zum Internationalen Tag der indigenen Völker der Welt zu erklären.
Der neue Verfassungsentwurf erkennt Kinder und Jugendliche als Rechtssubjekte an und stärkt ihre Rechte. Ein kleiner Überlick über die wichtigsten Artikel zum Thema Kinderrechte.
Die Ex-Gouverneurin von Puerto Rico, Wanda Vázquez, ist festgenommen worden. Sie soll Schmiergelder zur Finanzierung ihre Wahlkampagne 2020 angenommen haben.
In Nordmexiko sind am 3. August in der Ortschaft Sabinas zehn Arbeiter in einem kleinen Steinkohlewerk verschüttet worden, fünf weitere konnten verletzt geborgen werden.
Ein 400 Kilometer langes Teilstück einer verfallenen Bundesstraße quer durch das brasilianische Amazonasgebiet soll nun asphaltiert werden. Umweltschützer*innen sind alarmiert.
In der Stadt Puebla wurden sechs Fälle von Säureangriffen auf Frauen dokumentiert. Gouverneur Miguel Barbosa Huerta sieht da nicht wirklich ein Problem.
Zu der feierlichen Zeremonie werden Tausende Menschen erwartet. Politisch wurde bereits in den ersten 100 Tage nach der Wahl einiges erreicht.
Zum ersten Mal seit 40 Jahren ist der Rio Grande bei Albuquerque im US-Bundesstaat New Mexico ausgetrocknet. Mit dem Wasser verschwindet auch der Lebensraum des Chamizal-Karpfens.
In Haiti kämpfen zwei gut bewaffnete und gut vernetzte Bandenbündnisse um die Vorherrschaft in der Hauptstadt Port-au-Prince.
Die kubanischen Oppositionellen Luis Manuel Otero Alcántara und Maykel „Osorbo“ Castillo Pérez wurden Ende Juni von einem Gericht in Havanna zu mehreren Jahren Haft verurteilt.
„Man kann von diesem Verfassungsvorschlag halten, was man will. Aber niemand kann abstreiten, dass es der erste und einzige legitime in der Geschichte Chiles ist“, meint Javier Agüero.
Debate: Una evaluación del proceso constitucional en Chile, realizada por el abogado constitucionalista estadounidense David Landau.
Heftige Bandenkriege haben in Haiti eine neue Welle der Gewalt mit hunderten Toten ausgelöst. Die Banden werden dabei mutmaßlich von der Politik unterstützt.
Die Bundesanwaltschaft hat neue Informationen über den Mord am britischen Journalisten Phillips und dem Amazonas-Experten Araújo Pereira veröffentlicht. Zwei Täter haben die Tat bereits gestanden.
Über 100 kolumbianische Ex-Kämpfer*innen der FARC und Unterzeichner*innen des Friedensvertrages verkündeten ihren Austritt aus der Partei Comunes, die im Kongress noch mit zehn Sitzen vertreten …
Der US-Verfassungsrechtler David Landau blickt mit wichtigen Fragen auf den neuen Verfassungsentwurf: Was ist davon zu halten? Und was steht bei dem Referendum im September auf dem Spiel?
Mit mehr als drei Millionen Mitgliedern ist die Partei MPLA die größte politische Organisation in Angola. Gewählt wird in vier Wochen.
Erneut sind über 4.000 Migrant*innen von der südmexikanischen Grenzstadt Tapachula in das 40 Kilometer entfernte Huixtla, der Hauptstadt des Bundesstaates Chiapas, aufgebrochen.
Diese Webseite möchte Cookies für ein optimales Surferlebnis und zur anonymisierten statistischen Auswertung benutzen. Eine eingeschränkte Nutzung der Webseite ist auch ohne Cookies möglich. Siehe auch unsere Datenschutzerklärung.
Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.