Direkt zum Inhalt springen
Logo npla.de

Stimmen aus Lateinamerika | Voces de América Latina

  • Wir | Nosotrxs
    • onda
    • matraca
    • poonal
    • Partner*innen
    • mitmachen
  • Themen
    • Politik & Gesellschaft
    • Arbeit & Gesundheit
    • Feminismus & Queer
    • Flucht & Migration
    • Kultur & Medien
    • Memoria & Justicia
    • Repression & Widerstand
    • Umwelt & Wirtschaft
    • Urbanes Leben
  • Regionen
    • Nordamerika
    • Mittelamerika
    • Karibik
    • Südamerika
    • Welt
  • Medien
    • lesen | leer
    • hören | escuchar
    • gucken | mirar
    • wissen | saber
  • Aktuelle Projekte
    • Globale Krisen 2023
    • Dekoloniales Jahr 2022
    • Hinhörer
    • Reinhörer
    • NPLA-Lexikon
    • Beiträge von Freiwilligen
    • Kooperation FDCL
    • Gastbeiträge
  • Frühere Projekte
    • Neue Normalität
    • Globale Nachhaltigkeit
    • Allendes Internationale
    • Checkliste Menschenrechte 2017
    • Fokus Menschenrechte 2016
    • Fokus Menschenrechte 2015
  • [es]

Redaktion: poonal

<span class="screen-reader-text">Redaktion: </span><span>poonal</span>

poonal (Pool de Nuevas Agencias de América Latina) ist ein Pressedienst lateinamerikanischer Nachrichtenagenturen

Argentinien Milei und die zynische Verherrlichung der Freiheit

Der Präsidentschaftskandidat Javier Milei will die argentinische Bevölkerung mit seiner libertären Freiheitsdefinition überzeugen. Die Gemeinschaft bleibt dabei auf der Strecke.

poonal

24. September 2023

Pablo Neruda
Foto: Jeso Carneiro  via flickr
CC BY-NC 2.0

Chile Pablo Neruda. Dichter, Konsul, Kommunist

Am 23. September dieses Jahres jährt sich Nerudas Todestag zum 50. Mal – ein Anlass, an einen außergewöhnlichen und umstrittenen Menschen zu erinnern.

poonal

23. September 2023

Grafitti mit dem KOnterfei Victor Jaras: "Gib uns deinen Stärke und deinen Mut zu kämpfen."
Foto: Marcelo Urra via wikimedia. Aufgenommen 2010.
CC BY-SA 2.0

Chile Für die Barbarei ist Schönheit eine Bedrohung. Zum Mord an Victor Jara

Chile, 1973: Einen Tag nach dem Putsch gegen Salvador Allende wird der berühmte linke Liedermacher Victor Jara verhaftet, brutal gefoltert und ermordet.

poonal

22. September 2023

Kolumbien „Weder Pferd noch Peitsche werden die Migration aufhalten“

Der kolumbianische Präsident Gustavo Petro plädiert im Rahmen der UN-Generalversammlung in New York für Zusammenarbeit in Sachen illegale Migration.

poonal

21. September 2023

Fotos von während der Pinochet-Diktatur Verschwundengelassenen in einer Ausstellung der Allende Stiftung anlässlich des 30. Jahrestages seines Todes / Foto: Marjorie Apel via wikimedia commons (CC BY-SA 3.0)

Chile Regierung Boric initiiert Nationalen Plan zur Suche nach Verschwundenen

Am 30.8. hat die Mitte-Links-Regierung von Gabriel Boric einen Nationalen Plan zur Aufklärung des Schicksals der Verschwundenen der Diktatur ausgerufen.

poonal

20. September 2023

Mexiko Zunahme der Suizidrate um mehr als 400 Prozent

Anlässlich des 10. September, dem Welttag der Suizidprävention, spricht Paulina Arenas Landgrave über Suizid als psychologisches und soziales Phänomen.

poonal

19. September 2023

Sicherheitskräfte und ein Passant vor dem Grafitti:
"Mörderstaat!"
Foto: Aliza Yanes

Peru Frauen gegen Dina

Aliza Yanes berichtet über feministische Bewegungen in Peru während der politischen Krise.

poonal

17. September 2023

Xóchitl Gálvez wird als Kandidatin für das Oppositionsbündnis bei den Präsidentschaftswahlen antreten.
Foto: EneasMx via wikimedia
CC BY-SA 4.0

Mexiko Opposition wählt Xóchitl Gálvez als Präsidentschaftskandidatin

Der Partido Revolucionario Institucional zieht damit seine eigene Kandidatin Beatriz Paredes zurück, um das Bündnis zu stützen.

poonal

15. September 2023

Brasilien Korruptionsskandal erschüttert Amazonasregion

Im nordbrasilianischen Bundesstaat Amazonas wurden im Rahmen eines großen Skandals mehrere hochrangige Sicherheitsbeamte aus ihrem Dienst entlassen.

poonal

14. September 2023

Brasilien Vormarsch der Landwirtschaft

Waldgeseztbuch bisher ohne Wirkung. Trotz der Verpflichtung zur Nullabholzung bis 2030 nimmt die Entwaldung weiter drastisch zu.

poonal

13. September 2023

Chile Backlash nach dem Aufbruch

Verherrlichung der Pinochet-Dikatur: In Chile gibt ein Jahr nach dem gescheiterten Referendum die politische Rechte den Ton an.

poonal

12. September 2023

Chile BRD-Verstrickung mit der chilenischen Diktatur und Pinochet

11. September 1973: Die Verwicklung der USA in den Sturz Allendes ist gut dokumentiert, die Interessenlage der BRD ist weniger bekannt.

poonal

12. September 2023

Chile Abschied in Santiago

Der Putsch zerstörte auch Hoffnungen deutscher Internationalist*innen – und trennte zwei Freunde.

poonal

11. September 2023

Mexiko Sieg der Marea Verde – Abtreibung nun landesweit straffrei

Erfolgreiche Klage ziviler Organisationen: Der freiwillige Schwangerschaftsabbruch als Tatbestand wird aus den Strafgesetzbüchern gestrichen.

poonal

9. September 2023

Mexiko Neue Belege für Verstrickung der Behörden im Fall Ayotzinapa

Militärs, Polizei und Politiker*innen haben enger mit dem mexikanischen Verbrecherkartell Guerreros Unidos zusammengearbeitet als bisher bekannt. Das wirft ein neues Licht auf den Fall Ayotzinapa.

poonal

8. September 2023

Kolumbien Urbane Gärten in Bogotá

Inmitten der globalen Nahrungsmittelkrise ist die kolumbianische Hauptstadt Bogotá ein Beispiel für den Aufbau von Ernährungsautonomie.

poonal

7. September 2023

Chile Irgendwie im Schatten

(Berlin, 4. September 2023, npla).- Der 11. September 1973 beginnt für Paulina Gutiérrez bereits zwei Wochen früher. Lange hat die Soziologin auf ihre Chance gewartet, endlich eine Vorlesung …

poonal

6. September 2023

Chile Kampf um die Köpfe und Herzen – Neoliberalismus 50 Jahre nach dem …

Nach sozialer Revolte und Verfassungsprozess in Chile ist das neoliberale Wirtschafts- und Gesellschaftsmodell heute wieder gestärkt. Übernahme Südlink 205 – mit freundlicher Genehmigung

poonal

5. September 2023

Chile „Was dich berührt, das sollst du auch leben.“

Nach dem Militärputsch in Uruguay flieht Tupamaros-Mitglied nach Chile. Mehr als einmal entkommt sie in letzter Minute der Brutalität der Miliärregimes.

poonal

4. September 2023

Honduras Proteste für die verfassungsrechtliche Ordnung

Tausende Menschen gingen diese Woche für die verfassungsrechtliche Ordnung und die Stabilität öffentlicher Institutionen auf die Straße.

poonal

3. September 2023

Chile Verschuldet ins Berufsleben – privatisiertes Bildungssystem

Rund 500 Euro kostet ein Studienplatz in Chile monatlich. Um Wohnraum, Lebensmittel, Gesundheit und Bildung zu finanzieren, verschulden sich viele Menschen enorm.

poonal

2. September 2023

Mexiko Kampf gegen Gentrifizierung in den Pueblos Mágicos

Der „Patio de la Estrella“ in Córdoba im mexikanischen, Veracruz ist von Zwangsräumung bedroht. Die Kleinstadt Córdoba wurde gerade zum „Pueblo Mágico“ ernannt, um Tourist*innen …

poonal

31. August 2023

Welt BRICS – Lula kritisiert Militarisierung

In einer Rede auf dem BRICS-Gipfel kritisiert der brasilianische Präsident Lula die Militärausgaben und fordert mehr Frauen in Führungspositionen.

poonal

30. August 2023

Chile Kundgebung in Krefeld bei Hartmut Hopp

Eine Kundgebung am deutschen Wohnort von Hartmut Hopp, Ex-Führungsmitglied der chilenischen Colonia Dignidad, fordert ein Ende der Straflosigkeit und die Anerkennung von Opfern von …

poonal

30. August 2023

Beitragsnavigation

Ältere Beiträge

Newsletter

(siehe Datenschutzerklärung)

Prüfen deinen Posteingang und den Spamordner, um dein Abonnement zu bestätigen.

Spenden

npla Spendenformular

€
Zahlungsmethode auswählen
Persönliche Informationen

Spendensumme: 1€

Follow Us

  • facebook
  • twitter
  • instagram
  • vimeo
  • youtube
  • poonal feed
  • onda podcast
  • onda-info podcast
  • matraca podcast

Impressum

  • Datenschutzerklärung
  • Haftungsausschluss
  • Impressum
  • Spenden
  • Mitmachen
  • Links