
Präsidentin Sheinbaum kontert Trumps Zölle
Mexikos Präsidentin Sheinbaum kündigt tarifäre und nichttarifäre Maßnahmen als Reaktion auf Trumps 25%-Zölle an und fordert Respekt und Dialog.
Mexikos Präsidentin Sheinbaum kündigt tarifäre und nichttarifäre Maßnahmen als Reaktion auf Trumps 25%-Zölle an und fordert Respekt und Dialog.
„Ich bin nicht frei, solange noch eine einzige Frau unfrei ist, auch wenn sie ganz andere Fesseln trägt als ich.“ Audre Lorde
Nach der Ermordung der Mutter einer Verschwundenen fordern Menschenrechtsorganisationen Gerechtigkeit und Sicherheit für suchende Angehörige.
Ein staatliches Abrüstungsprogramm bekämpft das Risiko, dass Kinder, Jugendliche und junge Leute mit Waffen hantieren und unglückliche Unfälle verursachen.
Der Koordinationsrat der Unternehmen (CCE) bemüht sich aktiv darum, die Ausgewiesenen in neuen Arbeitsplätzen unterzubringen.
Mit bewegenden und kraftvollen Mobilisierungen haben Migrant*innen auf die Massenabschiebungen von Hunderttausenden von Eingewanderten reagiert.
Francisca Viveros Barradas, besser bekannt als Paquita la del barrio, ist tot. Die mexikanische Kultsängerin verstarb am 17. Februar im Alter von 77 Jahren.
In Mexiko werden durch den Stopp von USAID und anderen US-Hilfen schwerwiegende Auswirkungen u.a. auf die sexuelle und reproduktive Gesundheit befürchtet.
Am 11. Februar hat Apple in seinem Kartierungsdienst die Bezeichnung „Golf von Mexiko“ in „Golf von Amerika“ umgeändert.
„Die diplomatischen Verhandlungen werden den Vormarsch Trumps nicht aufhalten, der Handlungsspielraum der mexikanischen Regierung ist zu gering.“
mensajito streamt von überall, ob im Studio oder unterwegs, open source – und ständig entstehen neue freie Radiosender – hör rein und mach mit auf mensajito.mx
„Immer mehr Menschen, darunter viele US-Amerikaner*innen, kommen nach Oaxaca de Juárez, um sich unter dem Label „nachhaltigen Ökotourismus“ breitzumachen.“
Die mexikanische Regierung setzt auf einen „offenen Dialog“ mit der republikanischen US-Regierung, um das Thema Migration „koordiniert“ anzugehen.
In den ersten 100 Tagen der mexikanischen Regierung von Claudia Sheinbaum haben die Behörden über 4.000 vermisste Personen registriert. Angehörige befürchten eine hohe Dunkelziffer.
Das onda-info 608 berichtet über Internet im brasilianischen Amazonas, indigenes Filmschaffen in Ecuador und Entwicklung weltweit.
Indigene Gemeinden kritisieren auf einem Friedensmarsch vor allem die Behörden: Statt die Bevölkerung zu schützen, unterstützen sie die Kartelle und das organisierte Verbrechen.
Die mexikanische Präsidentin Claudia Sheinbaum hat nach 100 Tagen im Amt hohe Zustimmungsraten erreicht. Sie plant eine Stärkung der Sicherheitsbehörden und weitere Sozialprogramme.
Das neue Rentenprogramm der mexikanischen Regierung für Frauen zwischen 60 und 64 Jahren soll die unbezahlte Reproduktionsarbeit im Land anerkennen.
Die mexikanische Regierung von Präsidentin Claudia Sheinbaum hat angekündigt, die in den USA durch den Konsum von Fentanyl verursachte Gesundheitskrise von Mexiko fernhalten zu wollen.
Die Ex-Gemeindepräsidentin Patricia Mayoli Miguel Rojas wurde am 26. Dezember in Oaxaca erschossen. Aktivist*innen fordern Gerechtigkeit; Gewalt gegen Frauen in Oaxaca bleibt alarmierend.
Das Emblem für das Jahr 2025 zeigt vier Frauen, die die Kulturen der Aztecen, Maya, Mixteken und Tolteken repräsentieren.
Anfang November besuchten wir die AntiCOP 2024 und sprachen mit Aktivistis von Basisverbänden und aus indigenen Gemeinschaften über ihre Kämpfe und Träume.