Direkt zum Inhalt springen
Logo npla.de

Stimmen aus Lateinamerika | Voces de América Latina

  • Wir | Nosotrxs
    • onda
    • matraca
    • poonal
    • Partner*innen
    • mitmachen
  • Themen
    • Politik & Gesellschaft
    • Arbeit & Gesundheit
    • Feminismus & Queer
    • Flucht & Migration
    • Kultur & Medien
    • Memoria & Justicia
    • Repression & Widerstand
    • Umwelt & Wirtschaft
    • Urbanes Leben
  • Regionen
    • Nordamerika
    • Mittelamerika
    • Karibik
    • Südamerika
    • Welt
  • Medien
    • lesen | leer
    • hören | escuchar
    • gucken | mirar
    • wissen | saber
  • Aktuelle Projekte
    • Globale Krisen 2023
    • Dekoloniales Jahr 2022
    • Hinhörer
    • Reinhörer
    • NPLA-Lexikon
    • Beiträge von Freiwilligen
    • Kooperation FDCL
    • Gastbeiträge
  • Frühere Projekte
    • Neue Normalität
    • Globale Nachhaltigkeit
    • Allendes Internationale
    • Checkliste Menschenrechte 2017
    • Fokus Menschenrechte 2016
    • Fokus Menschenrechte 2015
  • [es]

Kategorie: Urbanes Leben

pueblo magico

Mexiko Kampf gegen Gentrifizierung in den Pueblos Mágicos

Der „Patio de la Estrella“ in Córdoba im mexikanischen, Veracruz ist von Zwangsräumung bedroht. Die Kleinstadt Córdoba wurde gerade zum „Pueblo Mágico“ ernannt, um Tourist*innen …

poonal

31. August 2023

Im Projekt "Huertopía" arbeiten Bewohner*innen Bogotás für die lokale Ernährungsicherheit. Foto: Huertopía

Kolumbien Urbane Landwirtschaft als Lösung für die Lebensmittelkrise

Die urbane Landwirtschaft ist eine Lösung der weltweiten Nahrungsmittelkrise aus dem globalen Süden. In Kolumbien gibt es bereits erfolgreiche Erfahrungen.

onda

30. August 2023

Brasilien Der Abfall der Gesellschaft

Was passiert mit unserem Müll nachdem er unser Haus verlässt? Dieser Frage ist Augusto Paim in Porto Alegre nachgegangen.

onda

24. Juli 2023

Lateinamerika Hinhörer – Urbanes Leben in der Neuen Normalität

Wie hat sich der Ausbruch der Covid 19-Pandemie seit März 2020 auf die urbanen Räume der Welt ausgewirkt?

onda

15. Dezember 2022

Schon seit Monaten gab es Solidaritätsbekundungen für die Vizepräsidentin
Fernanda Carvalho via FotosPublicas
CC BY-NC 2.0

Argentinien Cristina Fernandez de Kirchner zu sechs Jahren Haft verurteilt

Die Arbeitnehmer in unserem Land werden nicht zulassen, dass es ihr ergeht wie Lula“, erklärten Gewerkschafter*innen nach der Urteilsverkündung.

poonal

6. Dezember 2022

Der Verkehr in der haitianischen Hauptstadt Port-au-Prince kam zum Erliegen. Foto: AlterPresse

Haiti Generalstreik legt Hauptstadt lahm

Ein dreitägiger Generalstreik hat die haitianische Hauptstadt Port-au-Prince lahmgelegt. Grund ist die Entscheidung der Regierung, die Kraftstoffpreise um rund 100 Prozent anzuheben.

poonal

30. September 2022

Überall in Haiti werden seit Tagen Straßen blockiert. Foto: AlterPresse

Haiti Regierung ignoriert Unmut der Bevölkerung

Trotz der wochenlangen Proteste hat die Regierung Haitis angekündigt, die Preise für alle Erdölprodukte in Haiti drastisch zu erhöhen.

poonal

16. September 2022

Drogenbeauftragter Daniel Radío / Foto: Uruguay Presidencia

Uruguay „Das lukrativste Geschäft der Geschichte“ nicht abgeben

Interview mit Daniel Radío über die staatliche Regulierung von Cannabis und anderen Drogen sowie die Arbeit der uruguayischen Drogenbehörde SND, deren Leiter er ist.

poonal

16. August 2022

Kolumbien Gustavo Petro tritt das Amt des Präsidenten an

Zu der feierlichen Zeremonie werden Tausende Menschen erwartet. Politisch wurde bereits in den ersten 100 Tage nach der Wahl einiges erreicht.

poonal

6. August 2022

Haiti Was steckt hinter dem Bandenkrieg?

In Haiti kämpfen zwei gut bewaffnete und gut vernetzte Bandenbündnisse um die Vorherrschaft in der Hauptstadt Port-au-Prince.

poonal

4. August 2022

Bolivien Urbane Ruinen im Amazonas

Durch Lidar-Laserabtastung mit Hilfe von Hubschraubern sind unter der amazonischen Vegetation riesige urbane Siedlungen der sogenannten Casarabe-Kultur sichtbar geworden.

onda

11. Juli 2022

Bolivien Orgullo Indio meets Stonewall

„Die urbane LGBTIQ-Bewegung ist neoliberalistisch geprägt, kapitalistisch durchsetzt und ignorant gegenüber indigenen und prähispanischen Einflüssen.“

poonal

8. Juli 2022

Kolumbien Linkes Wahlbündnis erringt Etappensieg

In ersten Wahlgang erzielte der Pacto Histórico über 40 Prozent. Spannend bleibt, wer die Stichwahl am 19. Juni gewinnen wird.

poonal

30. Mai 2022

Haiti Bandenkonflikte – Bereits über 180 Tote und Tausende Vertriebene

UNO, UNICEF und Ärzte ohne Grenzen zeigen sich besorgt über das „unvorstellbare Ausmaß“ der Gewalt. Polizei schießt auf Protestdemonstration.

poonal

22. Mai 2022

Haiti Neue Eskalation der Bandengewalt

In Haiti ist ein Kampf zwischen zwei einflussreichen Banden in der Hauptstadt Port-au-Prince eskaliert. Bislang wurden bei den Kämpfen 75 Menschen getötet. Auch Entführungen nehmen zu.

poonal

10. Mai 2022

Kuba Explosion im Hotel Saratoga – Suche nach Vermissten geht weiter

Das Luxushotel Saragota in der kubanischen Hauptstadt Havanna wurde durch eine Gasexplosion schwer beschädigt. Bisher wurden über 40 Tote und fast hundert Verletzte geborgen.

poonal

10. Mai 2022

Argentinien Warum ist Rosario die gewalttätigste Stadt Argentiniens?

Rosario, Wiege der Landesfahne und Geburtsstadt Che Guervaras, gilt heute als die gefährlichste Stadt des Landes. Warum?

poonal

7. Mai 2022

Honduras Das Ende der Narcodiktatur?

Der tiefe Fall des honduranischen Ex-Präsidenten Juan Orlando Hernández und die ersten 100 Tage der neuen, linken Präsidentin Xiomara Castro.

poonal

6. Mai 2022

Honduras Das Ende der Narcodiktatur? Xiomara Castros erste hundert Tage

Ende November vergangenen Jahres wählte Honduras einen Epochenwechsel. Nach zwölf Jahren verlor die skandalumwitterte Nationalpartei die Macht, mit üppigen 20 Prozentpunkten Vorsprung gewann …

onda

5. Mai 2022

Deutschland Gorillas – Riders reclamando oportunidades justas y seguridad laboral

Radio Matraca entrevistó a empleades del Super-Start-Up sobre sus condiciones laborales de delivery inmediato en tiempos de pandemia.

matraca

26. Januar 2022

Deutschland Gorillas – Abuso de la condición de trabajadores inmigrantes en la …

Servicios de reparto han facilitado la vida cotidiana de muchas personas durante la pandemia. ¿Pero quién transporta los pedidos pesados y en qué condiciones?

matraca

19. Januar 2022

Brasilien Das Virus der Ungleichheit

Die Pandemie verstärkt bestehende sozialen Ungleichheiten. Besonders betroffen: die „Periferia“, die Ränder der Großstädte, und die Schwarze Bevölkerung.

poonal

31. Dezember 2021

Brasilien Die Pandemie in der Peripherie und die Peripherie in der Pandemie

In den Favelas brasilianischer Großstädte trifft das Corona-Virus Menschen, die sich nicht aussuchen können weiter arbeiten zu gehen oder nicht.

onda

30. Dezember 2021

Brasilien Umweltfreundliche Brücke für Affen über Stadtautobahn in Rio

Goldene Löwenäffchen haben in Brasilien rund 95 Prozent ihres ursprünglichen Lebensraumes verloren. In Rio de Janeiro verschafft ihnen eine neue Brücke geschützten Zugang zu einem Waldgebiet.

poonal

22. Dezember 2021

Beitragsnavigation

Ältere Beiträge

Newsletter

(siehe Datenschutzerklärung)

Prüfen deinen Posteingang und den Spamordner, um dein Abonnement zu bestätigen.

Spenden

npla Spendenformular

€
Zahlungsmethode auswählen
Persönliche Informationen

Spendensumme: 1€

Follow Us

  • facebook
  • twitter
  • instagram
  • vimeo
  • youtube
  • poonal feed
  • onda podcast
  • onda-info podcast
  • matraca podcast

Impressum

  • Datenschutzerklärung
  • Haftungsausschluss
  • Impressum
  • Spenden
  • Mitmachen
  • Links