Urbane Landwirtschaft als Lösung für die Lebensmittelkrise

Huertopía
Im Projekt „Huertopía“ arbeiten Bewohner*innen Bogotás für die lokale Ernährungsunabhängigkeit. Foto: Huertopía

Die urbane Landwirtschaft stellt eine Lösung der weltweiten Nahrungsmittelkrise dar, von der etwa 345 Millionen Menschen betroffen sind. Insbesondere in Ländern des globalen Südens, wie Kolumbien, gibt es bereits einige erfolgreiche Erfahrungen. Das Projekt Huertopía zeigt die Bedeutung urbaner Gärten für die lokale Ernährungsunabhängigkeit. Die kolumbianische Soziologin Maria Alejandra Villamil, die wir bei einem unserer ICJA-Workshops kennenlernen durften, berichtet aus der kolumbianischen Hauptstadt Bogotá.

Hier findet ihr einen ausführlichen poonal-Artikel zu diesem Thema.

CC BY-SA 4.0 Urbane Landwirtschaft als Lösung für die Lebensmittelkrise von Nachrichtenpool Lateinamerika ist lizenziert unter Creative Commons Namensnennung-Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 international.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Nachrichtenpool Lateinamerika
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.