Argentinien Die Armut steigt und die Suppe wird dünner
Die Armutsrate liegt über 50% der Gesamtbevölkerung doch seit Mileis Amtsantritt gehen die en schon knappen Unterstützungen noch weiter zurück.
onda, das sind Reportagen, Magazinsendungen und Features über alles, was die lateinamerikanische Welt bewegt: indigene Rechte und Frauenmorde in Mexiko ebenso wie queerer Cumbia aus Argentinien oder Ökotourismus in Costa Rica. Dabei arbeitet onda eng mit lateinamerikanischen Korrespondent*innen und nichtkommerziellen Radionetzwerken aus dem gesamten Subkontinent zusammen. Alte Radiohasen, Lateinamerika-Heimkehrer*innen, Erwerbslose und NachwuchsjournalistInnen: es ist diese Mischung, die dafür sorgt, dass das Programm genau so bunt und hintergründig ist wie die Autor*innen selbst.
Die Armutsrate liegt über 50% der Gesamtbevölkerung doch seit Mileis Amtsantritt gehen die en schon knappen Unterstützungen noch weiter zurück.
1935 machte mein Großvater einen Deal mit Ricardo Sloman im Chilehaus. Obwohl NS-Parteimitglied, wollte er unbedingt nach Brasilien auswandern. Doch der Krieg machte seine Träume zunichte.
Papier ist aus unserem Alltag nicht mehr wegzudenken. Der Verbrauch steigt, besonders durch den boomenden Online-Handel. Doch selten stellt sich die Frage, wo das Papier eigentlich herkommt. Immer größere …
Bei unserem Hafenausflug n Hamburg besuchten wir auch das Miniatur Wunderland in der Speicherstadt. Dessen Mini-Nachbauten führen bis nach Río de Janeiro.
Im onda-info 607 gehen wir der Frage nach, wie nachhaltig das Palmöl produziert wird das Deutschland aus Guatemala importiert.
MulluTV, als Kollektiv von Filmschaffenden in Ecuador gegründet , produziert Filme und Videos über indigene Kämpfe in ganz Lateinamerika.
Schadensminimierung ist ein Konzept, die mit dem Drogenkonsum verbundenen Risiken und Gesundheitsgefährdungen zu minimieren. Sie basiert häufig auf Einschätzungen, die sich auf die Analyse chemischer …
Was ist Entwicklung? In welche Richtung kann Entwicklung gehen? Was wollen wir entwickeln? Austausch von Freiwilligen während des NPLA Workshops im November.
Gespräch mit Carlos Choc zu Comunity Journalismus. Wir sind nicht neutral. Neutralität macht zum Komplizen für Umweltzerstörung, Völkermord und Menschenrechtsverletzungen
Auf der AntiCOP 2024 trafen sich indigene und Basisorganisationen aus der ganzen Welt, um gemeinsam Modelle für eine gerechtere Welt entwickeln.
Im onda-info 606 erzählen wir Euch, neben spannenden Beiträgen und Interviews, von den für uns wichtigsten Ereignissen in Lateinamerika in letzten Jahr.
Auf der AntiCOP 2024 trafen sich Indigene aus der ganzen Welt, um über eine nachhaltige Zukunft jenseits des extraktivistischen Kapitalismus zu reden.
Programme nehmen zu, die ausgebildete Fachkräfte von Lateinamerika nach Deutschland holen. Ein Gewinn für beide Länder und die Fachkräfte selbst? Mirjana checkt das aus.
Lourdes Gomez, Aktivistin Maya Kekchí aus Guatemala und Dominik Groß, von der Menschenrechtsorganisation Romero Initiative aus Münster berichten zu Palmöl.
Arbeiter mussten unter harten Bedingungen in der Atacama Wüste Chile Salpeter abbauen um den Reichtum von zwei Hamburger Unternehmern zu sichern
Veranstaltung mit Ruth Zurbriggen, Aktivistin Socorristas en Red und Colectiva las Revueltas in Patagonien am 20.01.2025 zu Abtreibungsbegleitung.
Fachkräfte: Warum werden überhaupt Menschen nach Deutschland angeworben, während andere abgeschoben werden? Fracking: Argentinien will das Gas in verflüssigter Form auch nach Deutschland exportieren. Diese …
Der expressionistische Ziegelbau von 1924 sollte aussehen wie ein Schiff – und tut es auch. Und dann der Name: Chilehaus, wir machten uns auf Entdeckungsreise!
Bananen, Gold, Silber, Lithium, Kakao, Kaffee und Avocados aber Kleidung sind Dinge die Deutschland importiert. Ein Austausch im Rahmen des ICJA- Seminars.
Von der Recherche zum fertigen Beitrag: Bei unserem Icja Workshop im Juli 2024 drehte sich alles um Produkte aus Lateinamerika, die auch nach Deutschland exportiert werden – von Erdöl, über Lithium, …
Der Panafrikanismus ist eine politische, philosophische, kulturelle und soziale Bewegung, die sich für die Verteidigung der Rechte des afrikanischen Volkes und die Einheit des afrikanischen Kontinents unter …
Die soziale Bewegung FOL unterstützt Initiativen ausgehend von konkreten Bedürfnisse der Menschen. Carlos Fernández über Repression und Widerstand