
Lateinamerika onda-info 619
Hola und herzlich willkommen zum onda-info, zu dem euch diesmal Markus begrüßt. In diesem onda-info, Nummer 619, haben wir zwei Beiträge: Argentinien hat international für seine umfassende …
onda, das sind Reportagen, Magazinsendungen und Features über alles, was die lateinamerikanische Welt bewegt: indigene Rechte und Frauenmorde in Mexiko ebenso wie queerer Cumbia aus Argentinien oder Ökotourismus in Costa Rica. Dabei arbeitet onda eng mit lateinamerikanischen Korrespondent*innen und nichtkommerziellen Radionetzwerken aus dem gesamten Subkontinent zusammen. Alte Radiohasen, Lateinamerika-Heimkehrer*innen, Erwerbslose und NachwuchsjournalistInnen: es ist diese Mischung, die dafür sorgt, dass das Programm genau so bunt und hintergründig ist wie die Autor*innen selbst.
Hola und herzlich willkommen zum onda-info, zu dem euch diesmal Markus begrüßt. In diesem onda-info, Nummer 619, haben wir zwei Beiträge: Argentinien hat international für seine umfassende …
Herzlich willkommen zum onda-info 618. Der Bundestag diskutiert über das Lieferkettengesetz: CDU-Kanzler Friedrich Merz will das Gesetz wieder abschaffen. Über Vor- und Nachteile sprechen wir mit Dominique …
Junge Menschen aus dem Globalen Süden kommen für ein Au-pair-Programm nach Deutschland: Wie sieht ihre Arbeitsrealität hier aus?
Atuel ist eine interaktive Dokumentation der Tech-Kooperative Matajuegos, bei der Spieler*innen Teil der Natur werden und eine argentinische Flusslandschaft erkunden.
Die Bundesregierung plant, das deutsche Lieferkettengesetz abzuschaffen – ein Rückschritt für Menschenrechte und Umweltstandards weltweit? Sozialarbeiterin und Menschenrechtsexpertin Dominique Eckstein …
Im onda-info 617 geht es um ein Videospiel aus Argentinien, Unterstützung für Migranten und Kampf für Frauenrechte in Mexiko und die Papamania in Peru.
Kolumbien klärt gerade einmal 10 % seiner Abwässer. Auch im Rest des Kontinents ist das Bild nicht gerade ermutigend. Nur 20 % der Abwässer in Lateinamerika werden gereinigt, was zu einer Verschmutzung der …
Anlässlich des ‚,Día Naranja‘‘ dem Tag Orange wird an dem 25. jeden Monat auf geschlechtsspezifische Gewalt und Feminizide aufmerksam gemacht.
Wir suchen Verstärkung für die onda-info Produktion und Redaktion, ab und zu, regelmäßig, im Duo oder im Team für kleine und große Radioproduktionen!
In Kolumbien wird kaum Abwasser gereinigt, mit teuren Folgen für Mensch und Umwelt – eine Reportage aus der Comuna 13 über die umkämpfte Erinnerung an das gewaltsame Verschwindenlassen in …
Was macht der ungefilterte digitale Wahnsinn, der im digitalen Zeitalter Geborenen, mit den bisher offline Lebenden, wie viele indigene Communities?
La Escombrera wird als das größte Massengrab Kolumbiens bezeichnet. Die Bauschuttdeponie liegt im Medellín im Randbezirk Comuna 13. Zwischen 1997 und 2003 fanden dort zahlreiche Militäroperationen der …
onda blickt auf zwei zentrale Themen: Ihr hört ein Interview mit Sozialarbeiterin Dominique Eckstein zu Lieferketten und ein Beitrag zur Energiewende in Kolumbien.
„Desova“ ist ein bewegender brasilianischer Dokumentarfilm über das gewaltsame Verschwindenlassen in der Baixada Fluminense. Im Fokus stehen Mütter, die ihre Kinder verloren haben – ihr Schmerz, ihr …
Herzlich willkommen zum onda-info 614. Ihr habt es vielleicht mitbekommen, die zukünftigen Koalitionäre haben beschlossen, das deutsche Lieferkettengesetz zu canceln. Dazu in diesem Info ein ausführliches …
Ende März trat das Programm „Gesundes Leben“ in Kraft, das den Verkauf von Süßigkeiten, Softdrinks und Fritiertem an mexikanischen Schulen verbietet.
Ein deutsches Unternehmen kauft Land in Uruguay und in Namibia um dort grünen Wasserstoff herzustellen. Bewohner*innen berichten von vor Ort.
Tag der Trans-Sichtbarkeit, Ex-Rote-Brigade-Mitglied im Auslieferungsverfahren, „Komitee“-Prozess nach 30 Jahren im Exil, Megaprojekt in Uruguay zu grünen Wasserstoff
Der 22. März ist der Weltwassertag. Das nehmen wir zum Anlass, im onda-info 612 Beiträge zum Schutz des Wassers als Lebensgrundlage zu bringen.
ICJA Freiwillige Fenja Schauwacker spricht mit ihrer Gastmutter Marisol Galindo über die Ehe, ihre Kinder, die Freiheiten als Frau und Gleichberechtigung
Kann es also im bestehenden System überhaupt eine gerechte Energiewende geben? Mit dieser Frage beschäftigt sich die Veranstaltung: Energiewende für wen und auf wessen Kosten?
Radio Chakaruna ist ein Community Radio aus Medellin/Kolumbien. Seine drei Standbeine sind das Buen Vivir, therapeutische Musik und libertäres Denken.