onda-info 607
Im onda-info 607 gehen wir der Frage nach, wie nachhaltig das Palmöl produziert wird das Deutschland aus Guatemala importiert.
Im onda-info 607 gehen wir der Frage nach, wie nachhaltig das Palmöl produziert wird das Deutschland aus Guatemala importiert.
MulluTV, als Kollektiv von Filmschaffenden in Ecuador gegründet , produziert Filme und Videos über indigene Kämpfe in ganz Lateinamerika.
In seinem Bericht an die Nation am 8. November nannte Präsident Arce die Einladung zum BRICS-Beitritt die größte Errungenschaft seiner Außenpolitik.
Was ist Entwicklung? In welche Richtung kann Entwicklung gehen? Was wollen wir entwickeln? Austausch von Freiwilligen während des NPLA Workshops im November.
Auf der AntiCOP 2024 trafen sich indigene und Basisorganisationen aus der ganzen Welt, um gemeinsam Modelle für eine gerechtere Welt entwickeln.
Im onda-info 606 erzählen wir Euch, neben spannenden Beiträgen und Interviews, von den für uns wichtigsten Ereignissen in Lateinamerika in letzten Jahr.
Programme nehmen zu, die ausgebildete Fachkräfte von Lateinamerika nach Deutschland holen. Ein Gewinn für beide Länder und die Fachkräfte selbst? Mirjana checkt das aus.
Arbeiter mussten unter harten Bedingungen in der Atacama Wüste Chile Salpeter abbauen um den Reichtum von zwei Hamburger Unternehmern zu sichern
Fachkräfte: Warum werden überhaupt Menschen nach Deutschland angeworben, während andere abgeschoben werden? Fracking: Argentinien will das Gas in verflüssigter Form auch nach Deutschland exportieren. Diese …
Der expressionistische Ziegelbau von 1924 sollte aussehen wie ein Schiff – und tut es auch. Und dann der Name: Chilehaus, wir machten uns auf Entdeckungsreise!
Bananen, Gold, Silber, Lithium, Kakao, Kaffee und Avocados aber Kleidung sind Dinge die Deutschland importiert. Ein Austausch im Rahmen des ICJA- Seminars.
Der Panafrikanismus ist eine politische, philosophische, kulturelle und soziale Bewegung, die sich für die Verteidigung der Rechte des afrikanischen Volkes und die Einheit des afrikanischen Kontinents unter …
Das onda-info 604 berichtet von der AntiCOP 2024 und FLINTA-Skatekollektiven in Mexiko. Es gibt noch ein Interview zur aktuellen Entwicklung in Argentinien
Was ich nicht weiß, macht mich nicht heiß“ ist ein Spurensuche zu Klimagerechtigkeit – zum Hören und Laufen entlang von 6 Hörstationen in Berlin Friedrichshain
Die Ausbreitung ausländischer krimineller Gruppen in Lateinamerika hat in den letzten zehn Jahren eine neue Dimension erreicht. Europäische Netzwerke organisieren Drogenlieferungen direkt von dort.
Im zweiten Teil unseres Hamburger-Hafen-Specials geht es um die Bedeutung des Salpeterhandels. Wir haben uns das Hamburger Chilehaus angeschaut und eine Ausstellung über den Salpeterhandel besucht.
Der neu gegründete „G9 des indigenen Amazonas“ fordert bei der COP16 Anerkennung und Unterstützung als Hüter der Natur im Kampf zum Schutz des Amazonas.
Im onda-info 602 geht es um Menschenrechte, Gerechtigkeit und Erinnerung. Und wir stellen ein spanischsprachiges, panafrikanisches Radio-Programm vor.
Matraca habló con varios miembros del movimiento panafricanista. No es nuevo y tiene sus orígenes a finales del siglo XIX.
Repression gegen Antibergbauaktivisten in El Salvador – Erfahrungsbericht über Dürre und Energiekrise in Ecuador – Tagung Menschenrechte in Mexiko – Probleme bei Zugang zu Abtreibung in der …
El jueves 10 de Octubre, el artista mexicano Bocafloja presentó el documental “EnClave” en Berlín. El Film invita a reflexionar acerca del océano, la naturaleza, el capitalismo, las prácticas …
Umweltorganisationen warnen, dass der Handel mit Kohlenstoffzertifikaten nur den Konzernen nützt und negative Auswirkungen auf die Umwelt hat.