
Brasilien Späte Einsicht bei VW?… und weitere Themen
Wiedergutmachung nach schweren Menschenrechtsverletzungen auf einer Rinderzuchtfarm gefordert & weitere Themen im südnordfunk
Hier versammeln wir Beiträge anderer Freier Radios in Deutschland und von Partneragenturen, die sich mit Themen des Globalen Südens beschäftigen und dabei spannende Beiträge aus/über Lateinamerika produzieren.
Wiedergutmachung nach schweren Menschenrechtsverletzungen auf einer Rinderzuchtfarm gefordert & weitere Themen im südnordfunk
Erdölförderung in Guyana und Rohstoffboom für die E-Mobility: Der südnordfunk lenkt in seiner aktuellen Folge den Blick auf zwei Schauplätze klimapolitischer Sünden.
Die Industrienationen vornehmlich im globalen Norden sind die Hauptverursacher des Klimawandels – und der globale Süden bekommt die Folgen heftig zu spüren.
Der südnordfunk beschäftigt sich in seiner 98. Folge mit dem Thema „Dark Tourism – Gedenkstätten als Tourismusdestinationen“. Dabei geht’s auch um die ausbleibende Gedenkstätte in …
„Unsere Gay Prides wurden von Jahr zu Jahr zu größer – bis alle Demonstrationen 2018 verboten wurden“. Der LSBTI-Aktivist Iván Perez ist seit Mitte der 1990er Jahre politisch aktiv.
Radio Dreyeckland hat zum Veröffentlichungstermin mit unserem Autor Niklas Franzen über sein Buch und die »konservative Revolution« in Brasilien gesprochen.
Der südnordfunk fragt: Welche Folgen könnte eine auf Export ausgerichtete Wasserstoffwirtschaft in Chile haben?
Radio Corax hat mit Paula Gioia über den Tag des bäuerlichen Widerstands und die Bewegung La Via Campesina gesprochen.
Radio FSK aus Hamburg sprach mit Prof. Yves Dorestal am 14.12.2020 über die Haitianische Revolution, ihre Rezeption, ihre Bedeutung und ihre Folgen.
In Salzseen lagert Lithium, begehrter Rohstoff für Elektroautos. Doch Anwohner*innen haben ausländische Unternehmen mehrmals des Landes verwiesen.
In dieser Radiosendung vom 23.04.2021 des Freien Radios Wüste Welle aus Tübingen ging es um eine Einführung in Paulo Freieres Leben und seine Pädagogik der Befreiung. Verena und …
Der Podcast für Menschenrechte „alleweltonair“ aus Köln mit einer spannenden Sendung zur Kulturgeschichte des Mais in Mexiko und Mesoamerika, dem Verhältnis von Mais, Milpa und …
Desde Matraca compartimos este audio enviado por grupo de solidaridad con Chile Euskadi-Cataluña, no olvidar a lxs caidxs en la lucha por la dignidad Chile.
In der Geschichte Lateinamerikas sind solidarische Gruppen und Bewegungen immer wieder dort, wo der Staat abwesend ist. Eine dieser Gruppen ist das Netzwerk Socorristas en Red. Socorrista heißt …
Was ist eigentlich REDD? Ein sinnvolles Waldschutzinstrument? Oder eine clevere Idee, um am Klimawandel zu verdienen? Das Thema REDD wird auch auf der UN-Klimaschutzkonferenz (COP-16) im mexikanischen …
Was ist eigentlich REDD? Ein sinnvolles Waldschutzinstrument? Oder eine clevere Idee, um am Klimawandel zu verdienen? Das Thema REDD wird auch auf der UN-Klimaschutzkonferenz (COP-16) im mexikanischen …
Was ist eigentlich REDD? Ein sinnvolles Waldschutzinstrument? Oder eine clevere Idee, um am Klimawandel zu verdienen? Das Thema REDD wird auch auf der UN-Klimaschutzkonferenz (COP-16) im mexikanischen …
Diese Webseite möchte Cookies für ein optimales Surferlebnis und zur anonymisierten statistischen Auswertung benutzen. Eine eingeschränkte Nutzung der Webseite ist auch ohne Cookies möglich. Siehe auch unsere Datenschutzerklärung.
Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.