Skip to content
Logo npla.de

Stimmen aus Lateinamerika | Voces de América Latina

  • Wir | Nosotrxs
    • onda
    • matraca
    • poonal
    • Partner*innen
    • mitmachen
  • Themen
    • Tagespolitik
    • Arbeit & Gesundheit
    • Feminismus & Queer
    • Flucht & Migration
    • Kultur & Medien
    • Memoria & Justicia
    • Repression & Widerstand
    • Umwelt & Wirtschaft
    • Urbanes Leben
  • Regionen
    • Nordamerika
    • Mittelamerika
    • Karibik
    • Südamerika
    • Welt
  • Medien
    • lesen | leer
    • hören | escuchar
    • gucken | mirar
    • wissen | saber
  • Aktuelle Projekte
    • Globale Nachhaltigkeit
    • SDG-Lexikon
    • Hinhörer 17 Nachhaltigkeitsziele
    • Beiträge von Freiwilligen
    • Kooperation FDCL
    • Allendes Internationale
  • Frühere Projekte
    • Checkliste Menschenrechte 2017
    • Fokus Menschenrechte 2016
    • Fokus Menschenrechte 2015
    • Menschenrechte 2011

Land: USA

<span class="screen-reader-text">Land: </span><span>USA</span>

Sortieren

Fototermin mit Trump

Der mexikanische Präsident López Obrador reist nach Washington zu Donald Trump. Kritiker*innen werten diesen Besuch als Wahlkampfhilfe.

poonal

10. Juli 2020

Mexikanischer Immigrant nach Abschiebung verschwunden

Der 30-jährige Héctor García Mendoza lebte zehn Jahre in den USA, landete in Abschiebehaft und erstattete Anzeige gegen die US-Einwanderungsbehörde. Kurz darauf wurde er nach Mexiko abgeschoben; seitdem …

poonal

1. Juni 2020

US-Gericht: Grenzschützer bleiben straffrei

Ein Beamter des US-Grenzschutzes, der vor zehn Jahren an der Grenze zu Mexiko einen mexikanischen Jugendlichen erschossen hat, bleibt straffrei.

poonal

2. März 2020

Nach Abschiebung aus den USA: 138 Salvadorianer*innen ermordet

In den vergangenen Jahren wurden mindestens 200 Salvadorianer*innen nach ihrer Abschiebung aus den USA in El Salvador ermordet, gefoltert oder vergewaltigt.

poonal

7. Februar 2020

onda-info 465

Hallo und Willkommen zum onda-info 465, mit und neben Geburtstagspartys, technischen Problemen mit einem kaputtem Studio- Server und Verkehrsstaus auf Grund von Ferienbaustellen hat sich die Redaktion bei …

onda, onda-info

31. Juli 2019

Trump droht Guatemala mit Strafzöllen

US-Präsident Donald Trump hat Guatemala mit Vergeltungsmaßnahmen gedroht, weil das Land keinen Deal mit den USA unterzeichnet hat, in dem es sich als so genannter „sicherer Drittstaat“ erklärt. …

poonal

26. Juli 2019

Protestaktionen zum Schutz von Migrant*innen

Am 18. Juli fand in der US-Hauptstadt Washington eine Protestaktion von Katholik*innen gegen die Migrationspolitik der Trump-Administration statt. Die Aktion fand während einer Anhörung über den Umgang der …

poonal

25. Juli 2019

„El Chapo“ Guzmán bekommt lebenslänglich

Die Show ist vorbei. Es sei der formale Abschied „von unserem berühmtesten Banditen“, reagierte der Sicherheitsexperte Alejandro Hope in der mexikanischen Tageszeitung „Universal“ auf die Verkündung …

poonal

21. Juli 2019

Peruanischer Expräsident Toledo in den USA verhaftet

Der peruanische Expräsident Alejandro Toledo ist am 16. Juli im US-Bundesstaat Kalifornien verhaftet worden. Gegen ihn liegt ein Auslieferungsantrag vor, weil er in Peru wegen Korruption angeklagt …

poonal

19. Juli 2019

onda-info 463

Hallo und Willkommen zum onda-info 463! Kurz vor dem Sommerloch präsentieren wir Euch ein randvolles onda- info, so dass wir Euch mit einigen Beiträge sogar auf in 2 Wochen vertrösten …

onda, onda-info

2. Juli 2019

Trump zeigt sich zufrieden mit Mexikos Migrationspolitik

Der US-amerikanische Präsident Donald Trump hat sich lobend über die Migrationspolitik der mexikanischen Regierung geäußert. Anfang dieser Woche hatte deren Präsident Andrés Manuel López Obrador die …

poonal

26. Juni 2019

US-Regierung beschränkt Reisen nach Kuba

Die US-Regierung von Donald Trump hat die Beendigung des Programmes „People to People“ für Reisen nach Kuba angekündigt. Dieses Programm, mit dem Gruppenreisen organisiert werden, war die am …

poonal

7. Juni 2019

onda-info 460

Hallo und willkommen zum onda-info 460. Diese Sendung hat mal wieder einen Mexiko-Schwerpunkt. Kein Wunder, denn langsam nimmt die Politik der neuen Regierung Konturen an, die nicht jedem gefallen. So soll mit …

onda-info

21. Mai 2019

USA: Zahl inhaftierter Migrant*innen erreicht neuen Rekord

US- amerikanische Behörden haben allein im April 2019 rund 100.000 Migrant*innen an der Grenze Mexiko-USA festgenommen. Das ist die höchste Zahl an Festnahmen der letzten sechs Monaten. Die Migrationspolitik …

poonal

20. Mai 2019

„Telón de Arena“: Theater über Wiedersehen in der Mitte des Río …

Am Sonntag, 12. Mai hatte das Stück „A la Orilla del Rio“ (Am Ufer des Flusses) der mexikanischen Theatergruppe Telón de Arena Weltpremiere in München. Am Donnerstag, 16. und …

onda

16. Mai 2019

Blackwater sucht Söldner für Venezuela

Eric Prince, Gründer der berüchtigten privaten US-Sicherheitsfirma Blackwater, hat einen Plan entwickelt, um bis zu 5.000 Söldner nach Venezuela zu schicken, die den dortigen Oppositionsführer Juan Guaidó …

poonal

3. Mai 2019

USA verschärfen Sanktionen gegen Kuba

Der Nationale Sicherheitsberater der USA, John Bolton, hat am 17. April eine Verschärfung der wirtschaftlichen Sanktionen seines Landes gegen Kuba angekündigt. Ab dem 1. Mai tritt das dritte Kapitel des …

poonal

18. April 2019

Die Gemeinsamkeiten von Orchideen und Migrantinnen vom Land

Es gibt viele Vorurteile in der Welt. Eines das großen Schaden anrichtet ist der Blick auf Migrantinnen aus dem mexikanischen ländlichen Raum, die auf der Suche nach einem besseren Leben in die Vereinigten …

poonal

6. April 2019

US-Sicherheitsberater John Bolton: „5.000 Soldaten nach …

Eine Notiz auf dem Block des Nationalen Sicherheitsberaters der USA, John Bolton, hat in lokalen Medien für Aufsehen gesorgt. Bolton, der als einer der Strippenzieher hinter dem Vorgehen der USA gegen …

poonal

29. Januar 2019

Ölverseuchung im Amazonas: Indigene kämpfen für Gerechtigkeit

David gegen Goliath: So könnte man die juristische Auseinandersetzung zwischen ecuadorianischen Kleinbauern und Indigenen und dem Öl-Riesen Chevron treffend umschreiben. Fast drei Jahrzehnte lang, von 1967 …

onda

30. Dezember 2018

Mexiko schiebt Migrant*innen ab

Die mexikanischen Behörden schieben Migrant*innen ab, die am Sonntag versucht hatten, die US-Grenze am Übergang in Tijuana zu durchbrechen. Alle, die sich an den gewalttätigen Aktionen beteiligt hätten, …

poonal

30. November 2018

onda-info 447

Interview mit Voces Mesoamericanas über die Karawane der Migrant*innen an der mexikanischen Grenze; Gespräch mit drei führenden Oppositionellen über die Situation in Nicaragua; Beitrag über zwei …

onda-info

21. November 2018

Interview: Eine „Armee der Armen“ zieht in die USA

Tausende Migrant*innen aus Mittelamerika ziehen in großen Gruppen in Richtung USA. Menschenrechtsorganisationen und die katholische Kirche sprechen von einem Exodus, Soziologen von einer sozialen Bewegung. …

poonal

18. November 2018

Fünf Karawanen aus Zentralamerika ziehen weiter Richtung Norden

Mittlerweile sind es fünf Karawanen, die sich aus Zentralamerika auf den Weg Richtung Norden gemacht haben.Teile der erste Karawane haben Mexiko-Stadt bereits am 9. November hinter sich gelassen. Bis Tijuana, …

poonal

12. November 2018

Beitrags-Navigation

Ältere Beiträge

Newsletter

Liste(n) auswählen:

weitere Newsletter-Optionen

Spenden

über spendenportal.de oder hier:

npla Spendenformular

€
Zahlungsmethode auswählen
Persönliche Informationen

Spendensumme: 1€

Follow Us

  • npla bei facebook
  • npla bei twitter
  • npla bei vimeo
  • npla bei youtube
  • poonal feed
  • onda podcast
  • onda-info podcast
  • matraca podcast

Impressum

  • Datenschutzerklärung
  • Haftungsausschluss
  • Impressum
  • Spenden
  • Mitmachen
  • Links