US-Gericht: Grenzschützer bleiben straffrei

(Washington, 26. Februar 2020, Democracy Now).- Ein Beamter des US-Grenzschutzes, der vor zehn Jahren an der Grenze zu Mexiko einen mexikanischen Jugendlichen erschossen hat, muss sich ohne Zustimmung des Kongresses nicht vor einem Bundesgericht verantworten. Das hat der Oberste Gerichtshof der USA mit fünf gegen vier Stimmen entschieden. Geklagt hatte die Familie des Jungen.

2010 wurde der 15-jährige Mexikaner Sergio Adrián Hernández Güereca an der Grenze zwischen El Paso und Ciudad Juárez von dem Grenzschutzbeamten Jesús Mesa Jr. erschossen. Dies ist das jüngste Beispiel der Straflosigkeit bei Morden, die an der Grenze zu Mexiko durch Beamt*innen des US-Grenzschutzes begangen werden.

Im Jahr 2018 hat ein US-Bundesgericht in Tucson, Arizona, den Grenzschutzbeamten Lonnie Swartz vom Vorwurf des Mordes freigesprochen. Er hatte den 16-jährigen José Rodríguez durch den Grenzzaun hindurch erschossen.

CC BY-SA 4.0 US-Gericht: Grenzschützer bleiben straffrei von Nachrichtenpool Lateinamerika ist lizenziert unter Creative Commons Namensnennung-Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 international.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Nachrichtenpool Lateinamerika
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.