Direkt zum Inhalt springen
Logo npla.de

Stimmen aus Lateinamerika | Voces de América Latina

  • Wir | Nosotrxs
    • onda
    • matraca
    • poonal
    • Partner*innen
    • mitmachen
  • Themen
    • Politik & Gesellschaft
    • Arbeit & Gesundheit
    • Feminismus & Queer
    • Flucht & Migration
    • Kultur & Medien
    • Memoria & Justicia
    • Repression & Widerstand
    • Umwelt & Wirtschaft
    • Urbanes Leben
  • Regionen
    • Nordamerika
    • Mittelamerika
    • Karibik
    • Südamerika
    • Welt
  • Medien
    • lesen | leer
    • hören | escuchar
    • gucken | mirar
    • wissen | saber
  • Aktuelle Projekte
    • Hingucker
    • Klimakarte
    • Globale Krisen
    • Reinhörer
    • NPLA-Lexikon
    • Beiträge von Freiwilligen
    • Kooperation FDCL
    • Gastbeiträge
  • Frühere Projekte
    • Dekoloniales Jahr 2022
    • Hinhörer
    • Neue Normalität
    • Globale Nachhaltigkeit
    • Allendes Internationale
    • Checkliste Menschenrechte 2017
    • Fokus Menschenrechte 2016
    • Fokus Menschenrechte 2015
  • [es]

Schlagwort: Morde

"Sie töten uns" - Protestschild auf einer Kundgebung in Kolumbien. Foto: Contagio Radio

Kolumbien Bereits fast 100 politische Morde 2023

Im ersten Halbjahr 2023 hat die kolumbianische Ombudsstelle für Menschenrechte 92 Morde an sozialen Aktivist*innen und Menschenrechtsverteidiger*innen registriert.

poonal

2. August 2023

Comissão Temporária sobre a Criminalidade na Região Norte (CTENORTE) formada por parlamentares e representantes de órgãos federais, se reune com lideranças da União dos Povos Indígenas do Vale do Javari (Univaja).

Na parede foto do jornalista britânico Dom Phillips e do indigenista Bruno Pereira.

Foto: Roberto Stuckert Filho/Gab. Senador Humberto Costa

Brasilien Bisher keine Verurteilung im Fall der Morde an Bruno und Dom

Vor einem Jahr wurden Bruno Pereira und Dom Phillips im Javari-Tal im brasilianischen Amazonasgebiet ermordet. Bisher wurde noch keiner der Verdächtigen verurteilt.

poonal

13. Juni 2023

Peru Gemeinschaft der Asháninka fordert Aufklärung

Der indigene Aktivist Santiago Contoricón wurde am 8. April ermordet. Vertreter*innen seiner Gemeinde machen das organisierte Verbrechen verantwortlich.

poonal

15. April 2023

Brasilien Das Vermächtnis von Marielle Franco lebt weiter

Der Mord an der feministischen Stadträtin ist immer noch nicht aufgeklärt. Fünf Jahre nach der Tat erinnern wir uns an ihr politisches Wirken.

poonal

23. März 2023

Haiti Mehr als 100 Polizist*innen ermordet

Um ihre Machtbereiche auszuweiten, greifen Banden auch die Polizei an. Der Staat unternimmt bisher nichts dagegen.

poonal

18. März 2023

Kolumbien Schuldspruch gegen den Staat

In den 1980er-Jahren wurden in Kolumbien tausende Mitglieder der Partei Unión Patriótica verfolgt und getötet. Knapp dreißig Jahre später gibt es ein Gerichtsurteil.

poonal

14. Februar 2023

Lateinamerika Lateinamerika ist die tödlichste Region für Journalist*innen

UNESCO legt Zahlen zu Morden an Journalist*innen und gewalttätiger Behinderung ihrer Arbeit für das Jahr 2022 vor.

poonal

21. Januar 2023

"Wir fordern Gerechtigkeit" / Foto: Oaxaca Denuncia

Mexiko Gemeindeaktivist in Oaxaca trotz staatlicher Schutzmaßnahmen ermordet

In den vergangenen zwei Jahren wurden im Dorf Paso de la Reyna sechs Aktivist*innen ermordet. Soziale Organisationen fordern Gerechtigkeit, die Behörden schweigen.

poonal

1. November 2022

El Salvador Bukele droht den Pandillas

Nach der Verhängung des Ausnahmezustands droht El Salvadors Präsident Bukele den Banden nun mit weiteren harten Konsequenzen.

poonal

4. April 2022

Mexiko Weiterer Mord an einem Journalisten empört das Land

Heber López Vásquez ist der fünfte Medienschaffende, der in Mexiko allein in diesem Jahr getötet wurde. Festgenommene Tatverdächtige weisen Spuren in die Lokalpolitik auf.

poonal

14. Februar 2022

Argentinien Junger Mapuche in Río Negro erschossen

Zwei Mapuche wurden von Unbekannten niedergeschossen. Dass es sich bei den Tätern um Jäger handeln soll, scheint unwahrscheinlich.

poonal

22. November 2021

Argentinien Joven mapuche comunero ejecutado en Rio Negro

Una vez más se cometio un hecho de violencia brutal y asesinato contra integrantes de comunidades mapuches en el sur de Argentina.

matraca

22. November 2021

Kolumbien Medienaktivist im Cauca erschossen

Am Montag, 23. August, erschossen Unbekannte den 26-Jährigen Medienaktivisten und Studierendenführer Esteban Mosquera in Popayán im Südwesten Kolumbiens.

poonal

26. August 2021

Mexiko Wieder Mord an einem Umweltschützer in Guerrero

Der Präsident des Dorflandrats von Jaleaca de Catalán, Marco Antonio Arcos Fuentes, ist vergangenes Wochenende von einer bewaffneten Gruppe ermordet worden.

poonal

5. Juni 2021

Kolumbien „Die Mobilisierung muss weitergehen!“

Interview mit Ernesto Roa, dem Präsidenten der landesweiten Agrarkoordination, über Streiks und Aktionen zum Jahrestag des Generalstreiks am 21. November.

poonal

3. Dezember 2020

Mexiko Wieder Journalist im Bundesstaat Veracruz ermordet

25 Medienschaffende sind in den letzten acht Jahren allein in Veracruz ermordet worden – zuletzt Julio Valdivia, der als Reporter für die Tageszeitung El Mundo de Córdoba schrieb.

poonal

14. September 2020

Kolumbien Mordserie geht weiter

Die Mordwelle in Kolumbien geht weiter: Innerhalb von 24 Stunden wurden in den Departments Meta, Cauca und Bolívar vier soziale Führungspersonen ermordet.

poonal

2. September 2020

Kolumbien Was steckt hinter der Mordwelle an Jugendlichen?

Innerhalb nur einer Woche wurden 17 Jugendliche und junge Menschen in Kolumbiens ermordet. Die Regierung hat keine Antwort auf die Hilferufe der Gemeinden.

poonal

25. August 2020

USA US-Gericht: Grenzschützer bleiben straffrei

Ein Beamter des US-Grenzschutzes, der vor zehn Jahren an der Grenze zu Mexiko einen mexikanischen Jugendlichen erschossen hat, bleibt straffrei.

poonal

2. März 2020

Brasilien Quo Vadis, Brasil?

Hoy vamos a hablar de Jair Bolsonaro, el controversial presidente brasileño. Cómo surge, bajo qué circunstancias? cuáles son las estrategias de las cuales se sirve la extrema derecha actual para conseguir …

matraca

21. September 2019

Brasilien Lesbozide unter Bolsonaro: Wir werden nicht schweigen!

Ihr hört jetzt eine Zusammenfassung eines Livestreams von Radio Matraca gesendet im Juni 2019. Zu Besuch in Berlin waren zwei Vertreter*innen von CAMTRA, dem Haus der Frauen und Arbeiterinnen in Rio de …

matraca, matracOnda, onda

15. August 2019

Brasilien Lesbocidio en el Brasil de Bolsonaro: El reto de no callar

En el año 2008, ILGA –Asociación Internacional de Lesbianas y Gays– presentó un informe denunciando que 86 Estados miembros de Naciones Unidas todavía criminalizaban los actos sexuales consensuados …

poonal

17. Juli 2019

Brasilien Lesbocidio en el Brasil de Bolsonaro: El reto de no callar

El siguiente programa de Radio Matraca, es una apretada síntesis de la transmisión de Stream que realizamos el pasado 16 de junio de 2019 en Berlín. En el marco de la charla con dos activistas feministas de …

matraca, onda

17. Juli 2019

Lateinamerika onda-info 462

Hallo und willkommen zum onda-info 462. Wieder einmal haben wir ein voll gepacktes Programm für Euch zusammen gestellt. Wir beginnen mit der Lebensgeschichte der kolumbianischen Aktivistin und …

onda-info

19. Juni 2019

Beitragsnavigation

Ältere Beiträge

Newsletter

(siehe Datenschutzerklärung)

Prüfen deinen Posteingang und den Spamordner, um dein Abonnement zu bestätigen.

Spenden

npla Spendenformular

€
Zahlungsmethode auswählen
Persönliche Informationen

Kreditkarteninformation
Dies ist eine SSL-gesicherte Zahlung.

Spendensumme: 5€

Follow Us

  • mastodon
  • facebook
  • X (twitter)
  • instagram
  • vimeo
  • youtube
  • poonal feed
  • onda podcast
  • onda-info podcast
  • matraca podcast

Impressum

  • Datenschutzerklärung
  • Haftungsausschluss
  • Impressum
  • Spenden
  • Mitmachen
  • Links