Skip to content
Logo npla.de

Stimmen aus Lateinamerika | Voces de América Latina

  • Wir | Nosotrxs
    • onda
    • matraca
    • poonal
    • Partner*innen
    • mitmachen
  • Themen
    • Tagespolitik
    • Arbeit & Gesundheit
    • Feminismus & Queer
    • Flucht & Migration
    • Kultur & Medien
    • Memoria & Justicia
    • Repression & Widerstand
    • Umwelt & Wirtschaft
    • Urbanes Leben
  • Regionen
    • Nordamerika
    • Mittelamerika
    • Karibik
    • Südamerika
    • Welt
  • Medien
    • lesen | leer
    • hören | escuchar
    • gucken | mirar
    • wissen | saber
  • Aktuelle Projekte
    • Dekoloniales Jahr 2022
    • Neue Normalität
    • Hinhörer
    • Reinhörer
    • NPLA-Lexikon
    • Beiträge von Freiwilligen
    • Kooperation FDCL
    • Gastbeiträge
  • Frühere Projekte
    • Globale Nachhaltigkeit
    • Allendes Internationale
    • Checkliste Menschenrechte 2017
    • Fokus Menschenrechte 2016
    • Fokus Menschenrechte 2015
  • [es]

Land: El Salvador

<span class="screen-reader-text">Land: </span><span>El Salvador</span>

Der Ausnahmezustand wird zum Dauerzustand

Das salvadorianische Parlament hat den Ausnahmezustand zum zweiten Mal verlängert. Fast 40.000 Menschen wurden inhaftiert, internationale Organisationen beklagen Menschenrechtsverletzungen.

poonal

13. Juni 2022

„Rap ist Revolution“

Rapperinnen des Kollektivs Hip-Hop Feminino sprechen über Sexismus, Repression, staatliche Gewalt und die Eroberung der Männerdomäne Hip-Hop.

poonal

27. Mai 2022

Welle der Gewalt – Der Präsident und der Deal

Im März verübten Banden ein Massaker in El Salvador. Nun zeigen Recherchen: Es war ein Racheakt, weil Präsident Bukele einen Pakt gebrochen hatte.

poonal

19. Mai 2022

Massenverhaftungen sprengen Gefängniskapazitäten

Ausnahmezustand: In nur vier Wochen wurden über 15.000 Menschen verhaftet. Bukele feiert den erfolgreichen Kampf gegen den Terrorismus.

poonal

30. April 2022

Präsident greift kritische Medien an

In El Salvador hetzt Präsident Nayib Bukele gegen Medien und Wissenschaft. Dennoch unterstützt die Bevölkerung sein hartes Vorgehen gegen die Jugendbanden.

poonal

22. April 2022

Feministische Selbstverteidigung gegen erlernte Hilflosigkeit

Interview mit der feministischen Aktivistin und Trainerin Colocha über Selbstverteidigungs-Techniken und politische Fundamente patriarchaler Gewalt.

poonal

18. April 2022

Über 10.000 Festnahmen, Menschenrechte und Pressefreiheit eingeschränkt

Der von Regierung Bukele und Kongress verhängte Ausnahmezustand gegen die Maras zeigt seine Wirkung: NGOs beklagen Menschenrechtsverletzungen, Medien kritisieren Zensur.

poonal

14. April 2022

Bukele droht den Pandillas

Nach der Verhängung des Ausnahmezustands droht El Salvadors Präsident Bukele den Banden nun mit weiteren harten Konsequenzen.

poonal

4. April 2022

Zum Weltwassertag – ohne Wasser kein Leben

Zum Internationalen Tag des Wassers am 22. März veröffentlicht poonal einen Kommentar aus dem salvadorianischen Medium ARPAS.

poonal

22. März 2022

Gesetz öffnet Wasserprivatisierung Tür und Tor

Im Dezember verabschiedete die salvadorianische Regierung das Wasserressourcengesetz. Doch statt Wasserversorgung für alle zu gewährleisten, nutzt es vor allem Unternehmen.

poonal

10. Januar 2022

Frauenorganisationen demonstrieren gegen Feminizide

In El Salvador nehmen Frauenmorde und das Verschwindenlassen von Frauen zu. Feministische Organisationen demonstrierten deshalb aus Anlass des #25N.

poonal

5. Dezember 2021

Der „Fall Manuela“ landet beim Menschengerichtshof

Abtreibungsverbot: Noch werden sogar Frühgeburten teils mit drastischen Strafen belegt. Aktivistinnen hoffen auf ein richtungsweisendes Urteil des COiDH.

poonal

20. November 2021

Nayib Bukele – Autokrat oder demokratischer Revolutionär?

Nayib Bukeles Strategien sind im besten Falle unkonventionell und oft am Rande der Legalität. Die Meinung über den Präsidenten spaltet das Land.

poonal

27. Oktober 2021

„Das Frauenwahlrecht war damals eine absurde Idee.“

Indigene, Autodidaktin und Vorkämpferin für Frauenrechte – der Roman „Con las faldas bien puestas“ erzählt das Leben der Feministin Prudencia Ayala.

poonal

26. Oktober 2021

Prudencia Ayala – Historisches Vorbild im Kampf um Frauenrechte

Prudencia Ayala lebte als indigene Feministin im frühen 20. Jahrhundert El Salvadors. Der Schriftsteller Alejandro Ayalá erklärt, wieso sie heute ein wichtiges Vorbild ist.

onda

25. Oktober 2021

onda-info 523

Das onda-info 523 führt uns nach El Salvador. Wir haben mit der Feministin Morena Herrera geredet und einen Blick auf Präsident Nayib Bukeles Regierungsstil geworfen. Abgerundet werden die beiden Beiträge …

onda-info

19. Oktober 2021

Das System Bukele – „Die Räume werden enger“

Nayib Bukele will mit Gewalt, Korruption und postkolonialen Strukturen aufräumen, und ist in der Wahl seiner Mittel nicht zimperlich. Auch nicht im Kampf gegen die Pandemie. Ist Bukele nun Autokrat oder …

onda

18. Oktober 2021

17. Oktober: Demonstrationen gegen Nayib Bukele

Zum vierten Mal innerhalb weniger Wochen haben soziale Bewegungen angekündigt ,„gegen das autoritäre Regime von Nayib Bukele“ auf die Straßen zu gehen.

poonal

17. Oktober 2021

„Die patriarchalische Kultur überwinden“ – Interview mit Morena …

Morena Herrera berichtet über die Situation in El Salvador mit besonderem Blick auf die Situation von Frauen und geht auf die Regierung des amtierenden Präsidenten Nayib Bukele und die Pandemie ein.

onda

10. Oktober 2021

Tausende protestieren gegen Präsident Bukele

Tausende protestierten an El Salvadors Unabhängigkeitstag in San Salvador gegen den autoritären Regierungsstil von Präsident Nayib Bukele.

poonal

19. September 2021

„Haste mal’n Bitcoin?“ – Kryptowährung wird legales …

Nun ist es amtlich: Als erstes Land der Welt hat El Salvador den Bitcoin als Zahlungsmittel eingeführt – entgegen aller Kritiken und Proteste.

poonal

11. September 2021

Feminizidrate in diesem Jahr um 91 Prozent gestiegen

Die Gewalt gegen Frauen und Mädchen nimmt rapide zu. Die Polizei beziffert den Anstieg der Feminizidrate von Januar bis Juli auf rund 91,7%

poonal

11. August 2021

Angriffe auf Journalist*innen nehmen zu

Imer häufiger werden Journalist*innen angegriffen. Bereits im Juli waren schon ebenso viele Angriffe gezählt worden wie 2020 im ganzen Jahr.

poonal

6. August 2021

„Beschädigung kulturellen Erbes“ bestraft, Korruption nicht

Wegen dem Anstrich eines Gebäudes hat Präsident Nayib Bukele die Sanktionierung des Bürgermeisters von Santa Tecla angeordnet. Gegen Korruption geht er nicht vor.

poonal

15. Juli 2021

Beitrags-Navigation

Ältere Beiträge

Newsletter

(siehe Datenschutzerklärung)

Prüfen deinen Posteingang und den Spamordner, um dein Abonnement zu bestätigen.

Spenden

über spendenportal.de oder hier:

npla Spendenformular

€
Zahlungsmethode auswählen
Persönliche Informationen

Spendensumme: 1€

Follow Us

  • facebook
  • twitter
  • instagram
  • vimeo
  • youtube
  • poonal feed
  • onda podcast
  • onda-info podcast
  • matraca podcast

Impressum

  • Datenschutzerklärung
  • Haftungsausschluss
  • Impressum
  • Spenden
  • Mitmachen
  • Links