
Mexiko Warum das Radio für indigene Gemeinschaften in der Pandemie so wichtig ist
Radiosender informieren in der Pandemie etwa auf Mixtekisch, Triqui, Ixcatekisch und Chocholtekisch über die aktuelle Situation und Präventionsmaßnahmen.
Radiosender informieren in der Pandemie etwa auf Mixtekisch, Triqui, Ixcatekisch und Chocholtekisch über die aktuelle Situation und Präventionsmaßnahmen.
Nach dem Feminizid an der achtjährigen Sharon fanden landesweit Demonstrationen statt. Eine Kampagne gegen Gewalt an Frauen und Mädchen wurde ins Leben gerufen.
Eine bisher unbekannte Zahl peruanischer Politiker*innen hat sich noch vor der Impfkampagne impfen lassen. Gesundheitsministerin Mazzetti und Außenministerin Astete sind zurückgetreten.
Menschen aus Manaus berichten vom Kollaps des Gesundheitssystems und kritisieren den Staat – die Behörden hätten nicht genügend Vorbereitungen für die zweite Welle der Pandemie getroffen.
De las reivindicaciones más escuchadas en el contexto de la revuelta social en Chile, está el derecho a la salud digna, atención a tiempo y no más listas de esperas. Se suma a la …
Medikamentenpreise werden nach marktwirtschaftlichen Kriterien festgelegt. Die kommunalen Apotheken steuern dagegen. Das Modell hat Erfolg.
Doch in Chile haben viele Menschen keinen Zugang zu angemessener Versorgung in dem auf Privatisierung ausgerichteten Gesundheitssystem. Kommunale Apotheken in Chile verkaufen Medikamente zu erschwinglichen …
Nun ist auch die Entscheidung des Senats gefallen: Seit heute ist Argentinien weltweit das 67. Land, in dem Abtreibungen legal durchgeführt werden können.
In der Covid-19-Pandemie springt uns die gesellschaftliche Ungleichheit vor Augen wie eine unumgängliche Ohrfeige: Eindrücke aus dem Lockdown in Berlin und Lateinamerika.
Der Linkspolitiker Tabaré Vázquez war Präsident Uruguays. Er war für seinen Kampf gegen den Tabakkonsum bekannt. Er starb am 6. Dezember an Lungenkrebs.
Interview mit Ernesto Roa, dem Präsidenten der landesweiten Agrarkoordination, über Streiks und Aktionen zum Jahrestag des Generalstreiks am 21. November.
Seit über drei Jahren hat die Gemeinde Ayutla in der Sierra Mixe im südmexikanischen Bundesstaat Oaxaca wegen eines Landkonflikts kein Wasser.
Jährlich sterben 23 Kinder bei der Arbeit. Eine Kampagne soll auf die schlimmen Folgen der gesetzlich verbotenen Kinderarbeit aufmerksam machen.
Trotz der drastischen Maßnahmen, die wegen der Covid-19-Pandemie in vielen Ländern Lateinamerikas verhängt wurden, standen Kooperativen und Genossenschaften ihren Mitgliedern zur Seite.
Welchen Beitrag können Kooperativen und Genossenschaften in Zeiten von Corona leisten? Der Podcast geht dieser Frage nach und stellt verschiedene Vertreter*innen aus Lateinamerika vor.
Wissenschaftler*innen und Ärzt*innen warnen vor einer weiteren Verschlimmerung der Lage und setzen sich für die Einhaltung der Quarantäne ein.
Schulstart trotz Corona: Selbst wenn die Schulen in Brasilien bald wieder öffnen sollten: Viele Kinder werden wahrscheinlich nicht hingehen können.
Ante la crisis actual las cadenas de suministro de bienes y servicios se han visto afectadas, en este sentido, las cooperativas han brindado una asistencia esencial a sus miembros para afrontar la …
Im brasilianischen und ecuadorianischen Regenwald wird zur Vernetzung auf Podcasts und satellitengestützte Internetzugänge zurückgegriffen – denn Kommunikation ist jetzt wichtiger denn je.
Es el mismo virus el que ocasiona la pandemia global, pero la cuarentena es bastante distinta en las diferentes regiones del mundo. Esta producción presenta los parecidos y diferencias ante ella con …
Kolumbien verzeichnet mittlerweile die höchste COVID-19-bedingte Sterberate weltweit. Italienische Behörden verbieten Kolumbianer*innen die Einreise.
Mit dem Verbot des Verkaufs von Junk-Food an Minderjährige kämpft Oaxaca gegen Übergewicht und versucht, das Risiko schwerer Covid-19-Erkrankungen zu senken.
Diese Webseite möchte Cookies für ein optimales Surferlebnis und zur anonymisierten statistischen Auswertung benutzen. Eine eingeschränkte Nutzung der Webseite ist auch ohne Cookies möglich. Siehe auch unsere Datenschutzerklärung.
Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.