Direkt zum Inhalt springen
Logo npla.de

Stimmen aus Lateinamerika | Voces de América Latina

  • Wir | Nosotrxs
    • onda
    • matraca
    • poonal
    • Partner*innen
    • mitmachen
  • Themen
    • Politik & Gesellschaft
    • Arbeit & Gesundheit
    • Feminismus & Queer
    • Flucht & Migration
    • Kultur & Medien
    • Memoria & Justicia
    • Repression & Widerstand
    • Umwelt & Wirtschaft
    • Urbanes Leben
  • Regionen
    • Nordamerika
    • Mittelamerika
    • Karibik
    • Südamerika
    • Welt
  • Medien
    • lesen | leer
    • hören | escuchar
    • gucken | mirar
    • wissen | saber
  • Aktuelle Projekte
    • Globale Krisen 2023
    • Dekoloniales Jahr 2022
    • Hinhörer
    • Reinhörer
    • NPLA-Lexikon
    • Beiträge von Freiwilligen
    • Kooperation FDCL
    • Gastbeiträge
  • Frühere Projekte
    • Neue Normalität
    • Globale Nachhaltigkeit
    • Allendes Internationale
    • Checkliste Menschenrechte 2017
    • Fokus Menschenrechte 2016
    • Fokus Menschenrechte 2015
  • [es]

Kategorie: Arbeit & Gesundheit

Streik in der ecuadorianischen Provinz Azuay / Foto: Mirjana Jandik

Ecuador Pandemie, Prekarisierung und Paro

Vor allem Indigene, Bäuer*innen, Arbeiter*innen und Frauen sind vom neoliberalen Sparkurs betroffen, den die Pandemie noch verschärft hat. Ein Blick auf die jüngsten Ereignisse in Ecuador.

poonal

10. Juli 2022

Foto: Mirjana Jandik

Ecuador Massenproteste gegen Prekarisierung und für indigene Rechte

In Ecuador streikten 18 Tage lang landesweit die Menschen. Mit Straßenblockaden und Demos legten sie bis zum 30. Juni große Teile des Landes lahm.

onda

7. Juli 2022

Chile Doppelte Opfer? „Zonas de sacrificio“ in Zeiten der Pandemie

In den sog. „Opferzonen“ fallen Schadstoffbelastungen durch Industrien mit den gesundheitlichen Folgen der Corona-Pandemie zusammen.

onda

20. Juni 2022

Weltweit kämpfen Frauen* für freie und sichere Abtreibung. Hier ein Bild aus Argentinien. "Das hier ist nur was zum Hemdenaufhängen!"
Fotomovimiento
CC BY-NC-ND 2.0

Mexiko Bundesstaat Guerrero legalisiert Abtreibung auch nach der 12. Woche

Die neue Abtreibungsregelung lässt Abbrüche auch nach der 12. Woche zu. Ein weiterer Schritt zur Entkriminalisierung einer Gesundheitsdienstleistung.

poonal

6. Juni 2022

Foto: EDUCA

Mexiko Deponiebrand in Industrieregion gefährdet indigene Gemeinden

Ein anhaltender Großbrand auf einer Mülldeponie im Bundesstaat Puebla bedroht die Bevölkerung und ein Biosphärenreservat – doch die Behörden bleiben untätig.

poonal

18. Mai 2022

Zimmer im APAC Porto Alegre / Foto: Augusto Paim, NPLA

Brasilien „Hier kommt der Mensch rein, sein Verbrechen bleibt draußen“

Über brasilianische Gefängnisse in Zeiten der Pandemie, die etwas andere Haftanstalt APAC in Porto Alegre und Alternativen zur Gefängnisstrafe.

poonal

29. April 2022

Brasilien Die Pandemie hinter Gittern

Augusto Paim hat sich im Modellgefängnis APAC in Porto Alegre zu Überbelegung der meisten Haftanstalten, der Pandemie im Knast und Alternativen zur Gefängnisstrafe umgehört.

onda

28. April 2022

Das schwedische Möbelunternehmen IKEA verlässt sich bei der Aufklärung auf seinen Zulieferer / Foto: Prensa COMUNITARIA

Guatemala Menschenrechtsverletzungen von Bergbauunternehmen – Kunden reagieren

Nach „Mining Secrets“ fordern Kunden des Bergbauunternehmens Solway Erklärungen für die Verletzung der Rechte indigener Gemeinschaften – manche entschlossener als andere.

poonal

26. April 2022

Welt Tag des bäuerlichen Widerstands am 17. April

Radio Corax hat mit Paula Gioia über den Tag des bäuerlichen Widerstands und die Bewegung La Via Campesina gesprochen.

Gastbeiträge

17. April 2022

Brasilien Studie über Kinderarbeit – Fast ein Fünftel der Kinder erwerbstätig

Über 5,6 Millionen Kinder in Brasilien arbeiten, so eine neue Untersuchung – fast 700.000 von ihnen im Kakaoanbau.

poonal

15. April 2022

Haiti Ärzt*innen streiken aus Protest gegen Entführungswelle

In Haiti häufen sich Entführungen durch kriminelle Banden, auch Ärzt*innen bleiben davon nicht verschont. Nun protestierten sie mit einem Streik gegen die Gewalt.

poonal

31. März 2022

Lateinamerika Sorgearbeit und Verschuldung von Frauen in der Pandemie

Im Interview spricht Caroline Kim über die Auswirkungen der Pandemie auf die Arbeit von Frauen und Möglichkeiten der Organisierung gegen sich verstärkende Ungleichheiten.

poonal

30. März 2022

Welt Lizenzfreier Impfstoff ohne Grenzen

Corbevax ist der erste Impfstoff gegen das Coronavirus, der lizenzfrei hergestellt werden kann. Die honduranische Wissenschaftlerin María Bottazzi hat den Open-Source-Impfstoff mitentwickelt.

poonal

21. März 2022

Deutschland Gorillas – Riders gegen Ausbeutung im Lieferdienst

Die Corona-Pandemie hat die Bewältigung des Alltags erschwert. Dass ein Lieferdienst die Einkäufe vom Supermarkt bringt, wenn man selbst zu Hause bleiben muss, klingt zunächst ziemlich gut. In …

matracOnda

21. Februar 2022

Deutschland Gorillas – Keine Super-Arbeitsbedingungen im Super-Start-up

Lieferdienste haben in der Pandemie vielen Menschen den Alltag erleichtert. Doch wer transportiert die schweren Lieferungen, und zu welchen Bedingungen?

poonal

19. Januar 2022

Brasilien Sechs Stunden zur Impfung und zurück

Andere Realitäten: Ein junger Brasilianer von den indigenen Zoé trug seinen Vater für seine erste Impfung gegen Covid-19 sechs Stunden lang zu einem Gesundheitszentrum.

poonal

17. Januar 2022

Lateinamerika Auf in eine neue ungleiche Normalität?

Ein Interview mit der britischen Ökonomin Faiza Shaheen zu gesellschaftlichen Ausschlüssen in Lateinamerika vor, während und nach der Covid-19-Pandemie.

poonal

2. Januar 2022

Chile Verfassungskonvent wird über reproduktive und sexuelle Rechte beraten

Die Initiative von Befürworter*innen der Legalisierung von Abtreibungen erreichte als erste die nötige Anzahl von Unterschriften, um den Vorschlag im Verfassungskonvent einzubringen.

poonal

1. Januar 2022

Brasilien Das Virus der Ungleichheit

Die Pandemie verstärkt bestehende sozialen Ungleichheiten. Besonders betroffen: die „Periferia“, die Ränder der Großstädte, und die Schwarze Bevölkerung.

poonal

31. Dezember 2021

Deutschland Alle unter einem Dach – das Gesundheitskollektiv Berlin

„Es gibt kein gesundes Leben im kranken System“ – Ein Besuch beim GeKo, das demnächst ein Stadtteil-Gesundheitszentrum in Berlin-Neukölln eröffnet.

poonal

27. Dezember 2021

Deutschland Es gibt kein gesundes Leben im kranken System

„Es gibt kein gesundes Leben im kranken System“, der Slogan der die drei solidarischen Gesundheitszentren vereint. Wir gingen los um das Gesundheitskollektiv Berlin kennenzulernen.

onda

27. Dezember 2021

Lateinamerika Wie ungleich wird die Neue Normalität?

Ein Interview mit der linken britischen Ökonomin Faiza Shaheen zu gesellschaftlichen Ausschlüssen in Lateinamerika vor, während und nach der Covid-19-Pandemie.

onda

27. Dezember 2021

Lateinamerika „Die Pandemie war wie eine Ohrfeige“ – Studierende …

Über kaum eine Gruppe wurde seit Beginn der Pandemie so wenig gesprochen wie über die Studierenden. Hier erzählen einige, wie sie die Pandemie bisher erlebt haben.

poonal

24. Dezember 2021

Deutschland Studieren in der Pandemie

Welche Auswirkungen hatte die Pandemie auf die Motivation von lateinamerikanischen Studierenden in Europa und die Art und Weise wie sie heute lernen?

onda

15. Dezember 2021

Beitragsnavigation

Ältere Beiträge
Neuere Beiträge

Newsletter

(siehe Datenschutzerklärung)

Prüfen deinen Posteingang und den Spamordner, um dein Abonnement zu bestätigen.

Spenden

npla Spendenformular

€
Zahlungsmethode auswählen
Persönliche Informationen

Spendensumme: 1€

Follow Us

  • facebook
  • twitter
  • instagram
  • vimeo
  • youtube
  • poonal feed
  • onda podcast
  • onda-info podcast
  • matraca podcast

Impressum

  • Datenschutzerklärung
  • Haftungsausschluss
  • Impressum
  • Spenden
  • Mitmachen
  • Links