Skip to content
Logo npla.de

Stimmen aus Lateinamerika | Voces de América Latina

  • Nosotrxs
    • onda
    • matraca
    • poonal
    • colaboradores
    • compartir
  • Temas
    • Política y sociedad
    • Trabajo & Salud
    • Feminismo & Queer
    • Refugiados & Migración
    • Cultura & Medios
    • Memoria & Justicia
    • Represión & Resistencia
    • Medio ambiente & Economía
    • Vida urbana
  • Regiones
    • América del norte
    • Centroamérica
    • Caribe
    • Sudamerica
    • Mundo
  • Medio
    • leer
    • escuchar
    • mirar
    • saber
  • Proyectos actuales
    • Año decolonial 2022
    • Neue Normalität
    • Hinhörer SDGs
    • Hinhörer Menschenrechte
    • NPLA-Lexikon
    • Beiträge von Freiwilligen
    • Kooperation FDCL
  • Proyectos anteriores
    • Globale Nachhaltigkeit
    • Allendes Internationale
    • Checkliste Menschenrechte 2017
    • Fokus Menschenrechte 2016
    • Fokus Menschenrechte 2015

Land: Ecuador

<span class="screen-reader-text">Land: </span><span>Ecuador</span>

Reinhörer | Radio Semilla

Vamos conociendo el podcast Radio Semilla escuchando a Felipe Álvarez, uno de sus anfitriones. Nos cuenta de la necesidad de vincular una regeneración ecológica con una regeneración social.

matraca

21. Februar 2023

onda-Reinhörer | Radio Semilla

Im Podcast „Radio Semilla“ gehts um Alles, was mit ökologischer und sozialer Regeneration zu tun hat – Wir hören rein im Interview mit Moderator Felipe Álvarez.

onda

20. Februar 2023

Un éxodo de supervivencia

Hugo Chaumana tiene 24 años y vive en la provincia de Tungurahua. En grandes partes de la sierra ecuatoriana, mucha gente migre a Estados Unidos.

matraca

16. Februar 2023

Exodus ums Überleben

Hugo Chaumana ist 24 und lebt in den Anden Ecuadors. Viele migrieren. Die meisten Leute aus Quisapincha haben einen Familienangehörigen in den USA.

onda

16. Februar 2023

Freispruch für schwedischen Netzaktivisten Ola Bini

Nach knapp vier Prozessjahren stellt ein Gericht nun klar, dass die von der Regierung Lenín Morenos erhobenen Vorwürfe haltlos waren.

poonal

16. Februar 2023

Erstes Shuar-Naturschutzgebiet eröffnet

Das ausgewählte Gebiet umfasst eine Fläche von fast 5.500 Hektar und soll von Angehörigen der Shuar-Gemeinschaft verwaltet werden.

poonal

22. Juli 2022

Pandemie, Prekarisierung und Paro

Vor allem Indigene, Bäuer*innen, Arbeiter*innen und Frauen sind vom neoliberalen Sparkurs betroffen, den die Pandemie noch verschärft hat. Ein Blick auf die jüngsten Ereignisse in Ecuador.

poonal

10. Juli 2022

Massenproteste gegen Prekarisierung und für indigene Rechte

In Ecuador streikten 18 Tage lang landesweit die Menschen. Mit Straßenblockaden und Demos legten sie bis zum 30. Juni große Teile des Landes lahm.

onda

7. Juli 2022

Regierung und indigene Organisationen schließen Vereinbarung

Nach 18 Tagen geht der landesweite Streik in Ecuador zu Ende. Die indigene CONAIE will in 90 Tagen erneut evaluieren, inwiefern die Regierung die zugesicherten Maßnahmen umgesetzt hat.

poonal

3. Juli 2022

onda-info 541

Hintergründe des landesweiten Streiks in Ecuador, Kinderrechte in Kolumbien und Mexiko und ein Kommentar zum Ausgang der Präsidentschaftswahl in Kolumbien.

onda-info

27. Juni 2022

Lage nach zwei Wochen Streik noch immer angespannt

Der Ausnahmezustand wurde aufgehoben, ein Misstrauensantrag gegen Präsident Lasso eingereicht und der Streik geht trotz erster Zugeständnisse der Regierung weiter – ein Überblick.

poonal

27. Juni 2022

Mit Schusswaffen auf Demonstrant*innen

Die staatliche Repression gegen die landesweiten Proteste in Ecuador wird immer heftiger. Mindestens sechs Personen sind bei den Auseinandersetzungen bisher ums Leben gekommen.

poonal

25. Juni 2022

Tote und Verletzte bei Protesten

Der von Indigenen angeführte landesweite Streik in Ecuador geht weiter, eine Verhandlungslösung ist noch nicht in Sicht. Inzwischen gab es Tote und Verletzte,

poonal

22. Juni 2022

Keine Annäherung zwischen indigenen Protestbewegungen und Regierung

Indigene Proteste gehen weiter. Die Reaktionen der Regierung auf ihre Forderungen betrachten die Protestierenden als unzureichend.

poonal

20. Juni 2022

Landesweite Proteste und Blockaden trotz Ausnahmezustand

Seit einer Woche demonstrieren indigene Bewegungen in Ecuador gegen die Preis- und Wirtschaftspolitik der Regierung. Nun haben sich auch Studierende dem Protest angeschlossen.

poonal

19. Juni 2022

Neue Ölpest im Amazonasgebiet

Der Bruch einer Pipeline verschmutzt Gewässer und gefährdet Ökosysteme. Indigenenverbände werfen der Regierung Untätigkeit vor.

poonal

2. Februar 2022

#10 Ausgetauscht | Intercambio: Liebe, Kunst und Protest

Dritte und letzte Schwerpunktfolge zum Themenschwerpunkt Proteste

onda

30. Dezember 2021

#9 Ausgetauscht | Intercambio: Proteste hier und dort

Zweite Folge unseres ICJA-Podcasts zum Themenschwerpunkt Proteste.

onda

23. Dezember 2021

#8 Ausgetauscht | Intercambio: Auf die Straße gehen

Erster ICJA-Podcast zum Themenschwerpunkt Proteste.

onda

23. Dezember 2021

Entwaldung am Amazonas für den Green Deal in Europa

Windkraft wird als Teil einer weltweiten Strategie zur Reduzierung der Erderwärmung zunehmend wichtiger. Doch dieser Boom bleibt nicht ohne Probleme.

poonal

14. Dezember 2021

CONAIE erklärt sich öffentlich im Widerstand gegen die Regierung

Grund seien ausbleibenden Antworten der Regierung von Präsident Lasso auf die Vorschläge, die die indigene Dachorganisation CONAIE und andere Verbände unterbreitet hatten.

poonal

8. Dezember 2021

Präsident verkündet Ausnahmezustand

Am 18. Oktober hat der ecuadorianische Präsident Guillermo Lasso für 60 Tage den landesweiten Ausnahmezustand ausgerufen. Grund seien „schwere innere Unruhen“.

poonal

23. Oktober 2021

Erdölvorkommen – Urteilsspruch zugunsten der Sápara

Ein Urteilsspruch mit Lenkungswirkung: Nach drei Verhandlungstagen bestätigte die Richterin 250.000 Hektar Wald als legitimes Sápara-Gebiet.

poonal

23. Oktober 2021

Bandenkrieg in Haftanstalt: 116 Tote und Dutzende Verletzte

Fünf Menschen wurden enthauptet. Die Polizei beschlagnahmte Schuss- und Stichwaffen, Mobiltelefone, Drogen und andere verbotene Gegenstände.

poonal

1. Oktober 2021

Beitragsnavigation

Ältere Beiträge

Newsletter

(siehe Datenschutzerklärung)

Prüfen deinen Posteingang und den Spamordner, um dein Abonnement zu bestätigen.

Spenden

über spendenportal.de oder hier:

npla Spendenformular

€
Zahlungsmethode auswählen
Persönliche Informationen

Spendensumme: 1€

Follow Us

  • facebook
  • twitter
  • instagram
  • vimeo
  • youtube
  • poonal feed
  • onda podcast
  • onda-info podcast
  • matraca podcast

Impressum

  • Datenschutzerklärung
  • Haftungsausschluss
  • Impressum
  • Spenden
  • Mitmachen
  • Links