
Lateinamerika onda-info 504
Babylonisches Sprachengewirr in Berlin, Corona in Mexiko und die Auswirkungen der Elektromobilität in Chile und im brandenburgischen Grünheide.
Babylonisches Sprachengewirr in Berlin, Corona in Mexiko und die Auswirkungen der Elektromobilität in Chile und im brandenburgischen Grünheide.
Dale Más Afro ist der Ausgangspunkt einer regionalen Bewegung zur Bekämpfung von Rassismus und zur Würdigung von Menschen afrikanischer Abstammung.
Honduras: katastrophales Krisenmanagement nach Wirbelstürmen – 5G: nicht-kommerzielle Mobilfunknetze in indigenen Gemeinden in Oaxaca – neue Reihe: onda-history
4G-Ausbau statt 5G-Hype bei indigenen Gemeinden in Oaxaca. Jede Community soll sich Zeit nehmen, Vorzüge und mögliche Nachteile der Technologie abzuwägen.
Im onda-info 502 berichten wir über Gewalt und Vertreibung im Chiapas, die Wasserversorgung in Cochabamba und ein Frauen-Radio aus Kolumbien.
Abseits der großen Technologie-Salons und staatlichen Digitalisierungspläne bauen indigene Gemeinden im mexikanischen Oaxaca nicht-kommerzielle Mobilfunknetze auf.
Als Folge der Kolonisierung entstand die Gaucho-Kultur aus dem Zusammentreffen indigener Bewohner*innen mit europäischen Einwander*innen.
Wie feiern die Freiwilligen eigentlich Weihnachten? Welche Traditionen gibt es in Kolumbien und essen wirklich alle Deutschen an Weihnachten Kartoffelsalat?
Auf der chilenischen Insel Chiloé hat eine Gruppe von Kulturaktivist*innen ein Radioprojekt gestartet. Die Idee: Mit der Gemeinde lokale Entwicklungen zu analysieren und den kulturellen Wert der Insel …
En la isla chilena de Chiloé, un grupo de activistas culturales ha iniciado un proyecto de radio. La idea: analizar los desarrollos locales con la comunidad y apreciar el valor cultural de la isla.
Wir machen uns in diesem Beitrag auf die Suche nach jungen und älteren Menschen, die ihren Alltag in zwei Sprachen gestalten.
Von Öko-Klos und nachhaltigem Fischfang: In dieser Sendung geht es viel um Wasser und wie wir diese Ressource intelligenter nutzen können.
Cultura gaucha: Un producto del mestizaje y el colonialismo. Conjunto de saberes que respetaban e interpretaban los signos de la tierra. En año 2017 Uruguay declaró al gaucho patrimonio cultural …
„Der Ruhm rettete Maradona aus dem Elend und machte ihn anschließend zum Gefangenen. Die Droge Erfolg ist viel verheerender als Kokain.“ (Eduardo Galeano)
In Berlin wachsen etwa ein Drittel der Kinder mit zwei oder mehr Sprachen auf. Auch Spanisch, oft mit lateinamerikanischer Prägung, ist im Alltag und in den verschiedensten Lebensbereichen zu hören.
Mitschnitt der Online-Veranstaltung „¡DEVUELVE, PÉ! Restitution und Selbstbestimmung: Rückgabe von lateinamerikanischem Kulturerbe“
Wir rekapitulieren den Urknall des onda-infos und haben Beiträge aus den ersten Jahren der onda-Produktion ausgegraben. Welche Themen waren in unseren Berichten über die Länder Lateinamerikas präsent und …
Die neue Folge unserer Podcast-Reihe Intercambio-Ausgetauscht, der Podcast mit dem NPLA und ICJA. Teil zwei unseres Gesprächs über Stereotype.
Bolivien ein Jahr nach dem Massaker in Senkata – Chile nach Referendum: Adiós General! – Mexiko Polizeigewalt; Schweinefarmen Argentinien; Ereignisse Peru
Im Rahmen des globalen Aktionsplans „Internationale Dekade der Indigenen Sprachen 2022-2032“ sollen indigene Vertreter*innen für eine internationale Arbeitsgruppe benannt werden.
Die neue Folge von Ausgetauscht – Intercambio: der Podcast vom NPLA und ICJA. Diesmal geht es um die eigenen Stereotype und Vorurteile.
Chile: 78 Prozent stimmen für eine neue Verfassung – Bolivien: Proteste gegen Mülldeponien – zweiter Teil unseres Beitrags über Schulden in Lateinamerika.
Diese Webseite möchte Cookies für ein optimales Surferlebnis und zur anonymisierten statistischen Auswertung benutzen. Eine eingeschränkte Nutzung der Webseite ist auch ohne Cookies möglich. Siehe auch unsere Datenschutzerklärung.
Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.