Skip to content
Logo npla.de

Stimmen aus Lateinamerika | Voces de América Latina

  • Wir | Nosotrxs
    • onda
    • matraca
    • poonal
    • Partner*innen
    • mitmachen
  • Themen
    • Tagespolitik
    • Arbeit & Gesundheit
    • Feminismus & Queer
    • Flucht & Migration
    • Kultur & Medien
    • Memoria & Justicia
    • Repression & Widerstand
    • Umwelt & Wirtschaft
    • Urbanes Leben
  • Regionen
    • Nordamerika
    • Mittelamerika
    • Karibik
    • Südamerika
    • Welt
  • Medien
    • lesen | leer
    • hören | escuchar
    • gucken | mirar
    • wissen | saber
  • Aktuelle Projekte
    • Dekoloniales Jahr 2022
    • Neue Normalität
    • Hinhörer
    • Reinhörer
    • NPLA-Lexikon
    • Beiträge von Freiwilligen
    • Kooperation FDCL
    • Gastbeiträge
  • Frühere Projekte
    • Globale Nachhaltigkeit
    • Allendes Internationale
    • Checkliste Menschenrechte 2017
    • Fokus Menschenrechte 2016
    • Fokus Menschenrechte 2015
  • [es]

Land: Kolumbien

<span class="screen-reader-text">Land: </span><span>Kolumbien</span>

Gustavo Petro tritt das Amt des Präsidenten an

Zu der feierlichen Zeremonie werden Tausende Menschen erwartet. Politisch wurde bereits in den ersten 100 Tage nach der Wahl einiges erreicht.

poonal

6. August 2022

FARC-Partei verliert über 100 Mitglieder

Über 100 kolumbianische Ex-Kämpfer*innen der FARC und Unterzeichner*innen des Friedensvertrages verkündeten ihren Austritt aus der Partei Comunes, die im Kongress noch mit zehn Sitzen vertreten …

poonal

30. Juli 2022

Demokratisches Spektrum begrüßt „Zeitenwende“

Der erwachte Kampf-Geist Kolumbiens ist nicht länger bereit, ein von Drogenkriminalität und Terror dominiertes Regime zu dulden.

poonal

1. Juli 2022

Wahrheit als „Dialog, Übereinkunft und Versöhnung“

Die kolumbianische Wahrheitskommission hat kürzlich ihre wichtigsten Empfehlungen für die Umsetzung des Friedensabkommens vorgestellt. Der zukünftige Präsident Petro nahm sie entgegen.

poonal

30. Juni 2022

onda-info 541

Hintergründe des landesweiten Streiks in Ecuador, Kinderrechte in Kolumbien und Mexiko und ein Kommentar zum Ausgang der Präsidentschaftswahl in Kolumbien.

onda-info

27. Juni 2022

Ein Soldat auf 27 Einwohner*innen

In Arauca im Nordwesten Kolumbiens erklärte eine Abspaltung der FARC-Guerilla Anfang des Jahres mehreren Organisationen der Zivilgesellschaft den Krieg. Sie zündete eine Autobombe und ermordete mehrere …

poonal

26. Juni 2022

Francia Márquez. Von der Umweltaktivistin zur Vizepräsidentin

Francia Márquez ist Anwältin, zweifache Mutter und seit ihrer Jugend aktiv im Kampf gegen den ungebremsten Extraktivismus der Bergbauunternehmen.

poonal

23. Juni 2022

Los nadies, son gobierno

Las mujeres en Colombia hemos cambiado la historia, el 19 de junio del 2022 las y los colombianos nuevamente hemos salido a las calles, con banderas, música, pancartas, pero esta vez hemos salido a …

matraca

22. Juni 2022

Noch kein Frieden in Arauca

Die kolumbianische Provinz Arauca ist besonders stark vom bewaffneten Konflikt in Kolumbien betroffen. Ein Leben in Würde ist so kaum noch möglich. Wie sind die Zukunftsperspektiven in Arauca unter dem …

onda

21. Juni 2022

A favor del patriarcado – Las restricciónes del espacio en la …

Como las restricciónes del Covid afectaron a las mujeres? Quien se encarga de los trabajos para una vida sostenible? Quien paga el precio de los trabajos cuidados?

matraca

20. Juni 2022

Linkskandidat Petro gewinnt historische Wahl

„Die Hoffnung hat die Angst besiegt“: Gustavo Petro konnte in der Stichwahl den Unternehmer Rodolfo Hernández hinter sich lassen und wird Kolumbiens erster linker Präsident.

poonal

20. Juni 2022

„Die Kugeln konnten meine Träume nicht zerstören“ – Kinder und …

In Kolumbien herrscht seit Jahrzehnten ein bewaffneter Konflikt. Trotz Friedensvertrag von 2016 geht der Bürgerkrieg in vielen Regionen des Landes weiter.

onda

18. Juni 2022

Kurz vor der Stichwahl kein klarer Favorit

Kurz vor der Stichwahl bei den kolumbianischen Präsidentschaftswahlen am 19. Juni liegen die beiden Kandidaten Gustavo Petro und Rodolfo Hernández in Umfragen etwa gleichauf.

poonal

16. Juni 2022

Informe final de la Comisión de la verdad – Entrevista con Lucía …

Lucía González, visitó Berlín en el Marco de la preparación para la publicación del informe final de la comisión de la verdad en Colombia  En el marco de …

matraca

14. Juni 2022

Mujeres y pandemia – la reclamación por espacio público

Como las restricciónes del Covid afectaron a las mujeres? Quien se encarga de los trabajos para una vida sostenible? Quien paga el precio de los trabajos cuidados?

matraca

13. Juni 2022

Ästhetik des Widerstands | Kolumbianischer Kunstworkshop | 02.08. | 19 Uhr

Biodiversität, Ökosysteme, Mythen und die Kunst als Mittel des Widerstands – darum gehts im Workshop mit dem Künstler Andro Randón.

10. Juni 2022

„Fortschritt oder Selbstmord“ – Kolumbien vor der …

Alfonso Insuasty, Hochschuldozent und Mitglied der Forschungsgruppe Kavilando, über Chancen und Perspektiven der Stichwahl am 19. Juni 2022.

poonal

7. Juni 2022

Gustavo Petro oder Rodolfo Hernández?

Kolumbien zwischen erster und zweiter Wahlrunde um die Präsidentschaft: Warum es für das Linksbündnis Pacto Histórico und seinen Kandidaten Gustavo Petro knapp werden könnte.

poonal

3. Juni 2022

Linkes Wahlbündnis erringt Etappensieg

In ersten Wahlgang erzielte der Pacto Histórico über 40 Prozent. Spannend bleibt, wer die Stichwahl am 19. Juni gewinnen wird.

poonal

30. Mai 2022

CIDH fordert Schutz für bedrohte Gemeinden

Anfang Mai setzte der paramilitärische Golf-Clan gewaltsam eine Ausgangssperre in mehreren Provinzen Kolumbiens durch und unterstrich damit seine Macht. Die CIDH zeigt sich besorgt.

poonal

29. Mai 2022

Politische Persönlichkeiten warnen vor Gewalt bei Wahlen

Personen des öffentlichen Lebens aus mehr als 20 Ländern haben in einer gemeinsamen Erklärung vor Gewalt und Einmischung bei den Präsidentschaftswahlen in Kolumbien gewarnt.

poonal

26. Mai 2022

Paramilitärs leisten Wahlkampfhilfe

Ein Sieg des linken Kandidaten Gustavo Petro bei den kolumbianischen Präsidentschaftswahlen wird immer wahrscheinlicher. Im selben Maße nehmen die Angriffe der Paramilitärs auf den Pacto Histórico …

poonal

24. Mai 2022

Linkes Parteienbündnis auf dem Vormarsch

Noch nie zuvor ist es einer linken Partei gelungen, sich in Kolumbien als Regierungspartei zu behaupten. Woher rührt der Erfolg des Pacto Histórico?

poonal

21. Mai 2022

Suspendierung des Bürgermeisters von Medellín führt zu Protesten

Präsident Iván Duque hat die Absetzung des Bürgermeisters von Medellín angeordnet. Es regnet Proteste und scharfe Kritik.

poonal

13. Mai 2022

Beitrags-Navigation

Ältere Beiträge

Newsletter

(siehe Datenschutzerklärung)

Prüfen deinen Posteingang und den Spamordner, um dein Abonnement zu bestätigen.

Spenden

über spendenportal.de oder hier:

npla Spendenformular

€
Zahlungsmethode auswählen
Persönliche Informationen

Spendensumme: 1€

Follow Us

  • facebook
  • twitter
  • instagram
  • vimeo
  • youtube
  • poonal feed
  • onda podcast
  • onda-info podcast
  • matraca podcast

Impressum

  • Datenschutzerklärung
  • Haftungsausschluss
  • Impressum
  • Spenden
  • Mitmachen
  • Links