
Chile Giftwolke über Quintero: ein zweites Tschernobyl?
Die Region Quintero-Puchuncaví ist eine sogenannte „Opfer-Zone“, ein Gebiet, das der Industrie zur Nutzung und Verschmutzung überlassen wurde.
Die Region Quintero-Puchuncaví ist eine sogenannte „Opfer-Zone“, ein Gebiet, das der Industrie zur Nutzung und Verschmutzung überlassen wurde.
Video: Buchpräsentation und Diskussion mit Sophia Boddenberg vom 16.2.2021 Seit Oktober 2019 haben Millionen Chilen*innen immer wieder für eine gerechtere Gesellschaft protestiert. Die …
Der CRIC feiert in diesen Tagen sein 50-jähriges Bestehen. Die Konflikte mit der aktuellen Regierung beweisen, wie wichtig die kollektive Organisierung indigener Gemeinschaften auch heute noch ist.
Drogenkrieg und Nekropolitik in Mexiko, Internationales Medienportal über feministische Kämpfe und Radio über kulturelles Erbe in Chile.
Eine bisher unbekannte Zahl peruanischer Politiker*innen hat sich noch vor der Impfkampagne impfen lassen. Gesundheitsministerin Mazzetti und Außenministerin Astete sind zurückgetreten.
Entgegen den verfassungsrechtlichen Bestimmungen hatte die Regierung Añez die Anleihe mit dem IWF vereinbart, ohne die Genehmigung des Senats einzuholen.
Ayer 17 de ferero de 2021 recibimos la noticia que en Panguipulli (ruta de los siete lagos, en el Estado de Chile) era asesinada una mujer mapuche por guardias de seguridad. Se trata de …
Ein Freilichtmuseum in Bogotá portraitiert Menschen, die der Gewalt von Polizei und Militär zum Opfer gefallen sind. Ca. 30 Künstler*innen haben mitgewirkt.
Nach den Präsidentschaftswahlen konkurriert der indigene Kandidat Yaku Pérez mit dem Banker Guillermo Lasso um den zweiten Platz.
Wer wird Präsident? In den Wahlergebnissen liegt Andrés Arauz vorn, die Kandidaten Guillermo Lasso und Yaku Pérez konkurrieren um den zweiten Platz.
Indigenes Handynetz und Mord an Migrant*innen in Mexiko, Glyphosat in Argentinien, Zapatistas kommen nach Europa, Nachbarschaftsapotheken in Chile
Am 5. Februar gegen 15 Uhr wurde in dem beliebten Touristenort Panguipulli ein Straßenkünstler von einem Polizisten mit mehreren Schüssen getötet.
175 trans Frauen wurden im vergangenen Jahr in Brasilien ermordet. Der Vereinigung ANTRA zufolge führen die Coronapandemie und Hate Speech zu einem drastischen Anstieg der Verbrechen.
Ende 2020 wurde ein Gesetz verabschiedet, das öffentlichen Volksküchen als „soziale Basisorganisationen“ während eines Gesundheitsnotstandes anerkennt.
„Feuchtbiotope fungieren als Nieren der Erde. Im Moment sind sie jedoch massiv gefährdet und das hat Auswirkungen auf die Wasserreserven unseres Planeten.“
Ein Metall rückt immer weiter in den Fokus von Unternehmen: Lithium aus den Salzseen Atacama und Maricunga. Ein Eingriff in die Ökosysteme mit Gefahren für Natur und Bewohner*innen.
In 53 Jahren wurden im Zuge der Erdölförderung Milliarden Kubikmeter Gas verbrannt. Hochgradig giftige Partikel schädugten Mensch und Natur.
Der Index der US-amerikanischen Universität MIT hebt das Land als besonders „sauber“ und aktiv im Einsatz für eine Zukunft ohne Kohlendioxid hervor.
Seit sieben Jahren lebt der Deutsch-Argentinier Luís Esteban Kyburg in Berlin. In Argentinien gilt der Ex-Militär wegen Folter und Mord an Oppositionellen während der Diktatur als dringend …
Während 40 Prozent des Binnenland-Feuchtgebietes Pantanal in Mato Grosso abbrannten, exportierte der brasilianische Bundesstaat 408.000 Tonnen Rindfleisch.
Vor 31 Jahren gelang es einer Gruppe kommunistischer Häftlinge, dem autoritären Regime ein Schnippchen zu schlagen und aus dem Gefängnis zu entwischen.
Pablo Sirvén hat in einer Meinungskolumne in der argentinischen Tageszeitung La Nación mit rassistischen Assoziationen allgemeine Empörung ausgelöst. Doch das hat in argentinischen Medien eine lange …
Diese Webseite möchte Cookies für ein optimales Surferlebnis und zur anonymisierten statistischen Auswertung benutzen. Eine eingeschränkte Nutzung der Webseite ist auch ohne Cookies möglich. Siehe auch unsere Datenschutzerklärung.
Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.