Direkt zum Inhalt springen
Logo npla.de

Stimmen aus Lateinamerika | Voces de América Latina

  • Wir | Nosotrxs
    • onda
    • matraca
    • poonal
    • Partner*innen
    • mitmachen
  • Themen
    • Politik & Gesellschaft
    • Arbeit & Gesundheit
    • Feminismus & Queer
    • Flucht & Migration
    • Kultur & Medien
    • Memoria & Justicia
    • Repression & Widerstand
    • Umwelt & Wirtschaft
    • Urbanes Leben
  • Regionen
    • Nordamerika
    • Mittelamerika
    • Karibik
    • Südamerika
    • Welt
  • Medien
    • lesen | leer
    • hören | escuchar
    • gucken | mirar
    • wissen | saber
  • Aktuelle Projekte
    • Hingucker
    • Klimakarte
    • Globale Krisen
    • Reinhörer
    • NPLA-Lexikon
    • Beiträge von Freiwilligen
    • Kooperation FDCL
    • Gastbeiträge
  • Frühere Projekte
    • Dekoloniales Jahr 2022
    • Hinhörer
    • Neue Normalität
    • Globale Nachhaltigkeit
    • Allendes Internationale
    • Checkliste Menschenrechte 2017
    • Fokus Menschenrechte 2016
    • Fokus Menschenrechte 2015
  • [es]

Land: Peru

<span class="screen-reader-text">Land: </span><span>Peru</span>
Eine Begnadigung Fujimoris sei eine Beleidigung, findet dieser peruanische Demonstrant. Foto: A. Davey/Flickr (CC BY-NC-ND 2.0 Deed)

Ex-Diktator Fujimori freigelassen

Der ehemalige peruanische Präsident und Diktator Alberto Fujimori ist vorzeitig aus der Haft entlassen worden. Der Interamerikanische Gerichtshof hat die zuvor Freilassung abgelehnt.

poonal

8. Dezember 2023

„Wir fordern, dass die internationalen Verträge respektiert …

Südnordfunk: Ariana Kana hat die Auswirkungen des Bergbaus in der Provinz Espinosa am eigenen Leib erlebt und sich zur Wehr gesetzt.

Gastbeiträge

6. Dezember 2023

Die ehemalige Staatsanwältin Zoraida Ávalos
Foto: Fiscal de la Nación via flickr
CC BY 2.0 Deed

Nationalpolizei durchsucht die Staatsanwaltschaft

Ein mutmaßliches Netzwerk „instrumentalisierte die Strafverfolgung“. Medien zufolge betrieben seine Mitglieder gezielte Einflussnahme.

poonal

2. Dezember 2023

Logo onda-info

onda-info 578

Im onda-info-578 berichten wir über Gewalt gegen Frauen in Mexiko, die Bedeutung von Comics für die Erinnerungskultur und den Kampf gegen Landraub in Honduras.

onda-info

27. November 2023

„Keine Frau mit Dina“

Feministische Kollektive organisieren sich gegen die gewaltsame Unterdrückung der peruanischen Präsidentin.

onda

15. November 2023

Abholzung im Amazonasgebiet nahe des Rio Branco im brasilianischen Bundesstaat Acre. Foto: Flickr/Kate Evans/CIFOR CC BY-NC-ND 2.0 Deed

Schmutziges Geld und die Zerstörung des Amazonas

Die Umweltkriminalität im Amazonasgebiet nimmt zu. Die kriminellen Akteure im illegalen Bergbau und in der Entwaldung waschen das schmutzige Geld über das US-Finanzsystem.

poonal

12. November 2023

Der lange Marsch durch die Institutionen: Der Weg zur Verabschiedung des Lieferkettengesetzes in der EU. Foto: Flickr/Global2000 (CC BY-ND 2.0 Deed)

Indigene verlangen von EU Respekt ihrer Rechte

Indigene Völker in Peru haben die Europäische Union (EU) aufgefordert, ihre Rechte im Rahmen des geplanten europäischen Lieferkettengesetzes zu respektieren.

poonal

23. Oktober 2023

Nationaler Tag der Menschen mit Behinderungen

In Peru haben 200.000 Menschen eine Behinderung in ihrem Ausweis eingetragen. Die Eintragung soll den Zugang zu staatlichen Leistungen fördern.

poonal

22. Oktober 2023

Boluarte in Europa. Kritik von allen Seiten

Die umstrittene Präsidentin reist zwecks Imagepflege und ohne Zustimmung des Parlaments. Die Reise sei ohnehin nutzlos, meinen Kritiker im eigenen Land.

poonal

11. Oktober 2023

onda-info 574

Das onda-info 574 berichtet über Proteste und Repression in Mexiko und Peru. Im Ausgetauscht-Podcast diskutieren wir über Lieferketten.

onda-info

2. Oktober 2023

Protest: Dina Boluarte zu Besuch in Deutschland

Am 12. und 13. Oktober kommt die umstrittene peruanische Präsidentin Dina Boluarte zu Besuch nach Deutschland. Die Informnationsstelle Peru e.V. ruft zu Protesten in Stuttgart und Berlin auf.

poonal

30. September 2023

Mit Kunst gegen die Teruqueo-Politik

Extraktivismus, Gewalt und Unterdruckung bestimmen das politische Klima. Kulturelle Projekte sind für den Aufbau eines gerechteren Landes unerlässlich.

poonal

28. September 2023

Menschenrechte und die Teruqueo-Politik

70 Tote seit 2022: In Peru werden Kollektive, Menschenrechts- und Umweltaktivist:innen strukturell unterdrückt.

onda

25. September 2023

Democracia en peligro bajo las políticas del terruqueo

70 Muertos desde 2022: Perú practica una forma de represión estructural y estigmatiza activistas, colectivos y personas defensoras de derechos humanos.

matraca

25. September 2023

Frauen gegen Dina

Aliza Yanes berichtet über feministische Bewegungen in Peru während der politischen Krise.

poonal

17. September 2023

“¡Ninguna mujer con Dina!“

Las movimientos feministas de la nación Aymara lo tienen claro: „No reconocemos a la señora Dina como nuestra presidenta.“

matraca

17. September 2023

¡Ninguna mujer con Dina! Movimientos feministas durante la crisis política

Ante el triste escenario de tener una primera dictadora en el Perú, los movimientos feministas tienen una agenda y una necesidad de renovación más urgente que nunca.

matraca

7. September 2023

Kritik an Plänen für neue Polizeikräfte

Die Kritik an der Schaffung einer neuen Polizeieinheit mit ehemaligen Angehörigen der Streitkräfte in Peru wird trotz der Bemühungen der Regierung um Akzeptanz für das Projekt immer stärker.

poonal

4. August 2023

Cusco könnte bald ohne Trinkwasser sein

In Cusco könnte aufgrund von sinkenden Wasserreserven schon in 90 Tagen das Trinkwasser ausgehen. Schuld daran sind Klimakrise und fehlende Niederschläge.

poonal

29. Juli 2023

Dritte „Besetzung von Lima“ am 19. Juli geplant

Die Protestbewegung in Peru hat für den 19. Juli zur „Dritten Besetzung von Lima“ aufgerufen. Wir erklären, worum es dabei geht.

poonal

14. Juli 2023

Wie ist die politische Lage?

In Peru überlegt Keiko Fujimori, nun doch erneut für die Präsidentschaftswahlen zu kandidieren. Unterdessen bereiten soziale Organisationen eine weitere Großdemo in Lima vor.

poonal

2. Juli 2023

Verónika Mendoza en Berlín

El viernes 9 de junio nos reunimos con Verónika Mendoza, candidata a la presidencia de Perú en las últimas dos elecciones (2016 y 2021). Después de su intervención en el Parlamento Europeo, Verónika …

matraca

19. Juni 2023

„Die Demokratie hat nachhaltig Schaden genommen“

Der renommierte peruanische Journalist Gustavo Gorriti kritisiert die zunehmende Einflussnahme des Kongresses auf andere Institutionen. Die Demokratie in Peru sieht er schwer geschädigt.

poonal

13. Mai 2023

Rechtsextreme greifen erneut IDL-Reporteros an

Schlägertrupps der rechtsextremen Gruppen Perus haben am 5. Mai erneut gewaltsam das Gebäude des investigativen Nachrichtendienstes IDL-Reporteros angegriffen.

poonal

13. Mai 2023

Beitragsnavigation

Ältere Beiträge

Newsletter

(siehe Datenschutzerklärung)

Prüfen deinen Posteingang und den Spamordner, um dein Abonnement zu bestätigen.

Spenden

npla Spendenformular

€
Zahlungsmethode auswählen
Persönliche Informationen

Kreditkarteninformation
Dies ist eine SSL-gesicherte Zahlung.

Spendensumme: 5€

Follow Us

  • mastodon
  • facebook
  • X (twitter)
  • instagram
  • vimeo
  • youtube
  • poonal feed
  • onda podcast
  • onda-info podcast
  • matraca podcast

Impressum

  • Datenschutzerklärung
  • Haftungsausschluss
  • Impressum
  • Spenden
  • Mitmachen
  • Links