
Spanien Interview mit Miquel Ramos, Autor des Buches „Antifascistas“
Der Autor des Buches „Antifascistas – Über Kämpfe gegen die spanische extreme Rechte seit den 1990er Jahren“ spricht über rechte Strukturen in Spanien.
Der Autor des Buches „Antifascistas – Über Kämpfe gegen die spanische extreme Rechte seit den 1990er Jahren“ spricht über rechte Strukturen in Spanien.
Wie kommt der Kaffee auf den Frühstückstisch? Woher kommt der Kaugummi? In sieben Stationen werden Hintergründe von Lieferketten beliebter Produkte hörbar.
Entrevista a Miquel Ramos, activista y autor del libro „Antifascistas. Así se combatió a la extrema derecha española desde los años 90“.
Krisen, Kriege, Katastrophen – jeden Tag eine neue schreckliche Sensation.. Was braucht es, um der zunehmenden Nachrichtenmüdigkeit entgegen zu treten?
Kritische Medienarbeit ist ohne Geld nicht möglich. Daher bitten wir euch, unsere Arbeit als NPLA e.V. mit einer Spende zu unterstützen.
2008 verschwanden Dutzende aus Soacha, Bogotá. Sie wurden ermordet und als Kämpfer bewaffneter Gruppen dargestellt. Die Mütter kämpfen für Gerechtigkeit.
La agrupación La Delio Valdez se presentará este 22 de noviembre en Berlín.
Andine Weltvorstellungen können einen Beitrag zur Bewältigung der Klimakrise leisten, findet der Philosoph Josef Estermann. Er fordert einen interkulturellen Dialog.
Eine neue Studie zeigt, dass das Herbizid bereits in den vielerorts zulässigen Mengen Krebs verursacht. Die EU steht kurz vor einer Verlängerung der Zulassung.
Woher kommt Kaffee oder die Schokolade? Der Audiowalk zu Lieferketten “Fair zu Fuß in F-Hain” führt von Pablo Neruda Bibliothek rund um den Boxi. Mach mit!
Veranstaltung zu Kämpfen gegen patriarchale Gewalt und internationaler queerfeministischer Solidarität im Aquarium in Berlin-Kreuzberg.
Der Qom-Indigene Oscar Talero besuchte Deutschland, um von indigenem Fußball in Argentinien und Vereinen als Räume des Empowerments zu berichten.
El pasado viernes 13 de octubre la comunidad peruana organizada en Berlín se manifestó en un plantón frente al castillo Bellevue en rechazo a la visita de la presidenta del Perú, Dina Boluarte.
Am 26.9.2023 ist Kalle Staymann gestorben. Er war immer solidarisch, meist im Hintergrund und hat auch an Radiostücken beim NPLA mitgewirkt.
La Ciudad Migrante es un espacio abierto para reflexionar sobre el modo en que el tema vivienda en Berlín afecta a lxs migrantes latinoamericanxs.
Wie beeinflussen Teslas Giga-Factories das lokale Klima und die regionale Wasserversorgung? Eine Bestandsaufnahme in Deutschland (Grünheide) und Mexiko (Monterrey).
Die Initiative Ciudad Migrante hat ein Handbuch für lateinamerikanische Migrant*innen erstellt. Es gibt Tipps für die Wohnungssuche und die Organisierung.
Das onda-info 574 berichtet über Proteste und Repression in Mexiko und Peru. Im Ausgetauscht-Podcast diskutieren wir über Lieferketten.
17.10. Dok-Film „Haydeé y el pez volador“ (OmeU), über Haft, Folter und den Verlust ihres ungeborenen Sohnes und Gespräch mit Haydee Oberreuter
Mit Gästen aus Argentinien und Deutschland diskutieren wir über Fussball – und darüber hinaus: Wie können Fussballklubs zum Empowerment junger Menschen beitragen?
Wie beeinflussen Teslas Giga-Factories das lokale Klima und die regionale Wasserversorgung? Eine Bestandsaufnahme in Deutschland und Mexiko.
Sticken als Widerstandskunst, Nestlé versucht seine Klimabilanz zu verbessern, Nachrichten aus Uruguay, Guatemala und Chile