
Deutschland El color rosa y el arcoiris de la realidad compleja
Cristian actualmente realiza su servicio voluntario en Alemania. Hablando de alimentación, transporte y vivienda, nos cuenta de cosas que son diferentes aquí de lo que se pensaba.
Cristian actualmente realiza su servicio voluntario en Alemania. Hablando de alimentación, transporte y vivienda, nos cuenta de cosas que son diferentes aquí de lo que se pensaba.
Cristian macht gerade seinen Frewilligendienst in Deutschland. Anhand der Themen Ernährung, Verkehr und Wohnraum berichtet er, wieso hier einiges doch ganz anders ist, als vorher gedacht.
Zum Tag der Biodiversität am 22. Mai wird auf die entscheidende Rolle hingewiesen, die die Umwelt für das menschliche Wohlergehen spielt – doch viele Arten sind gefährdet, auch in Chile.
Das onda-info 538 führt uns in den Süden Lateinamerikas. Wir berichten über Radio Kurruf aus Chile und stellen die in Uruguay populäre Tanz- und Ausdrucksform Candombe vor.
Legislativer Theaterabend über die Ernährungswende in der Schule – von Foodjustice, INKOTA und dem Legislativen Theater Berlin
Alrededor de 20.000 personas participaron en las manifestaciones del Primero de Mayo en Neukölln y Kreuzberg el domingo pasado. Cerca de las 5.30 p. m. la manifestación comenzó de …
Scholz und Duque vereinbaren Ersatzlieferungen für Kohle aus Russland. Menschenrechtsgruppe fordert: „Keine Importe kolumbianischer Blutkohle“.
(Istanbul, 10. April 2022, El Salto).- Von Havanna nach Moskau. Dann ein Flug nach Belgrad, wo Schleuser warten, die einen über Nordmazedonien nach Griechenland bringen. Zuletzt ein Flug von Griechenland …
In der russischen Hauptstadt Moskau wurde ein Kolumbianer wegen der angeblichen Verbreitung von Fake News festgenommen. Ihm drohen nun bis zu zehn Jahren Haft.
Vater und Bruder von Juan Rojas-Vásquez wurden 1973 mutmaßlich in der Colonia Dignidad verschwundengelassen. Nun wendet sich Rojas-Vásquez mit seinen Forderungen direkt an Annalena Baerbock.
Wir stellen Euch den aus der Kultur ehemaliger Sklav*innen hervorgegangen brasilianischen Candomblé vor und berichten über digitale Sicherheit in Zeiten der Pandemie.
Corbevax ist der erste Impfstoff gegen das Coronavirus, der lizenzfrei hergestellt werden kann. Die honduranische Wissenschaftlerin María Bottazzi hat den Open-Source-Impfstoff mitentwickelt.
Seit mehr als 30 Jahren unterstützt der in Berlin ansässige Xochicuicaltl e.V. Frauen aus Lateinamerika beim Ankommen und Einleben in Deutschland. Das geschieht nicht nur über ein …
Zwölf Jahre hat der Politologe Jan Stehle zur deutschen Sektensiedlung Colonia Dignidad geforscht. Nun ist seine Dissertation über die Verstrickungen der bundesdeutschen Außenpolitik und Justiz als Buch …
Auf die russische Invasion in der Ukraine reagiert die Linke gespalten. Fest steht hingegen: Politik ohne Ethik ist eine Sackgasse.
Nach dem Überfall Russlands auf die Ukraine hat die EU ihre Grenzen weiter geöffnet als sonst. Dabei erhält die Türkei weiter Geld für Flüchtlingsabwehr.
onda-info 533: Zum internationalen Weltfrauentag dem 8. März haben wir Aktivistinnen in Bolivien, in Costa Rica und Migrat*innen aus Lateinamerika besucht
Desde su aparición y rápida propagación mundial en marzo de 2019, la Pandemia del Covid-19 ha transformado fuertemente nuestros estilos de vida, nuestras rutinas y formas de trabajo, …
Menschen können mehr. Konflikte durch Kriege lösen zu wollen, sei antiquiert, so der uruguayische Ex-Präsident Jose Mujica.
Um die Ausbreitung des Coronavirus zu stoppen, setzten viele Regierungen auf Maßnahmen wie die digitale Kontaktverfolgung – zum Nachteil der Privatsphäre der Bevölkerung.
¿Qué ocurre cuando se abusa de la confianza en los gobiernos en el uso de aplicaciones digitales para enfrentar la pandemia? Radio Matraca ha investigado uno de estos casos en Alemania.
Radio Matraca und Radio Onda gehen der Frage nach, welche Rolle digitale Sicherheit in der Pandemiebekämpfung in Deutschland spielt.
Diese Webseite möchte Cookies für ein optimales Surferlebnis und zur anonymisierten statistischen Auswertung benutzen. Eine eingeschränkte Nutzung der Webseite ist auch ohne Cookies möglich. Siehe auch unsere Datenschutzerklärung.
Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.