
Hinhörer – Politik und Gesellschaft in der Neuen Normalität
In Lateinamerika sind Auswirkungen, aber auch nachhaltige Lösungsansätze für globale Krisen zu finden.
In Lateinamerika sind Auswirkungen, aber auch nachhaltige Lösungsansätze für globale Krisen zu finden.
(Istanbul, 10. April 2022, El Salto).- Von Havanna nach Moskau. Dann ein Flug nach Belgrad, wo Schleuser warten, die einen über Nordmazedonien nach Griechenland bringen. Zuletzt ein Flug von Griechenland nach …
In der russischen Hauptstadt Moskau wurde ein Kolumbianer wegen der angeblichen Verbreitung von Fake News festgenommen. Ihm drohen nun bis zu zehn Jahren Haft.
Nach dem Überfall Russlands auf die Ukraine hat die EU ihre Grenzen weiter geöffnet als sonst. Dabei erhält die Türkei weiter Geld für Flüchtlingsabwehr.
Kunst als Mittel zur Überwindung der Pandemie – auch das ist ein Teil der Neuen Normalität. Doch was bedeutet es, unter heutigen Bedingungen als freischaffende*r Künstler*in zu arbeiten?
Am 15. November war der brasilianische Ex-Präsident Lula da Silva im Europäischen Parlament in Brüssel zu Besuch. Lula sprach sich für eine soziale Inklusion in seinem Land aus.
Desde algún rincón del berlín zapatista, Radio Matraca acompaña a la delegación del EZLN que nos visita estos días. El Jueves 7 de octubre estaremos cubriendo el encuentro de la delegación con …
Am 14. September ist die zapatistische Delegation „La Extemporánea“ am Wiener Flughafen gelandet und wurde von mehreren Organisationen und Aktivist*innen empfangen.
Verschiedenste Organisationen fordern die sofortige Aufhebung der Beschränkungen, die die Reise der zapatistischen Delegation derzeit verzögern.
Mexikanische Stellen verweigern die Ausstellung von Reisepässen an die Delegierten und die französische Regierung die ungehinderte Einreise der Zapatistas.
Die siebenköpfige Delegation der Zapatistas lief am 20. Juni in Galizien ein. Aktivist*innen aus unterschiedlichen europäischen Ländern begrüßten sie.
Am 26. April ist eine Delegation der EZLN zu einer Überfahrt nach Europa gestartet. Dort wollen sie sich mit sozialen Bewegungen aus über 30 Ländern treffen.
Im Bündnis Stop EU-Mercosur haben sich Hunderte Organisationen zusammengeschlossen, um die Unterzeichnung des Freihandelsabkommens zu verhindern.
Wir machen uns in diesem Beitrag auf die Suche nach jungen und älteren Menschen, die ihren Alltag in zwei Sprachen gestalten.
In Berlin wachsen etwa ein Drittel der Kinder mit zwei oder mehr Sprachen auf. Auch Spanisch, oft mit lateinamerikanischer Prägung, ist im Alltag und in den verschiedensten Lebensbereichen zu hören.
Das britische Pitt Rivers Museum verfügt auch über Schrumpfköpfe, die von indigenen Völkern in Ecuador und Peru hergestellt wurden. Das Museum hat diese nun entfernt und begründet das mit einem „Prozess …
Este mensaje fue transmitido en una manifestación el 9. Septiembre 2020. La protesta se generó espontáneamente después de conocerse que el campo de refugiados Moria en Grecia había sido destruido por un …
Heute haben wir zwei längere Beiträge für Euch. Der erste führt in das ostkolumbianischen Department Meta. Hier lebt der Campesino und Menschenrechtsaktivist Eliceo Enciso Quevedo. In unserem zweiten …
Onda-Redakteur Darius Ossami verbrachte im Sommer einige Wochen auf der griechischen Insel Lesbos. Im Aufnahmelager Kara Tepe lernte er die chilenische Physiotherapeutin Fabiola Velasquez kennen. In einem …
Die Sängerin, Dichterin, Rapperin und Feministin Rebeca Lane ist auch im deutschspachigen Raum keine Unbekannte. Jetzt ist Rebeca Lane zurück in Europa. Diesmal präsentiert sie ihre neue Platte: …
In ihrem Kampf gegen den agroindustriellen Anbau von Soja und Gensoja haben die Maya-Imker*innen der Halbinsel Yucatán Unterstützung von europäischen Honigimporteur*innen und Abfüller*innen bekommen. Diese …
Mexiko ist ein wichtiger Markt für europäische Unternehmen. Auch vor diesem Hintergrund treiben die Europäische Union und Mexiko die Neuauflage ihres bestehenden Handelsabkommens voran.