Direkt zum Inhalt springen
Logo npla.de

Stimmen aus Lateinamerika | Voces de América Latina

  • Wir | Nosotrxs
    • onda
    • matraca
    • poonal
    • Partner*innen
    • mitmachen
  • Themen
    • Politik & Gesellschaft
    • Arbeit & Gesundheit
    • Feminismus & Queer
    • Flucht & Migration
    • Kultur & Medien
    • Memoria & Justicia
    • Repression & Widerstand
    • Umwelt & Wirtschaft
    • Urbanes Leben
  • Regionen
    • Nordamerika
    • Mittelamerika
    • Karibik
    • Südamerika
    • Welt
  • Medien
    • lesen | leer
    • hören | escuchar
    • gucken | mirar
    • wissen | saber
  • Aktuelle Projekte
    • Hingucker
    • Klimakarte
    • Globale Krisen
    • Reinhörer
    • NPLA-Lexikon
    • Beiträge von Freiwilligen
    • Kooperation FDCL
    • Gastbeiträge
  • Frühere Projekte
    • Dekoloniales Jahr 2022
    • Hinhörer
    • Neue Normalität
    • Globale Nachhaltigkeit
    • Allendes Internationale
    • Checkliste Menschenrechte 2017
    • Fokus Menschenrechte 2016
    • Fokus Menschenrechte 2015
  • [es]

Land: Chile

<span class="screen-reader-text">Land: </span><span>Chile</span>
Logo onda-info

onda-info 578

Im onda-info-578 berichten wir über Gewalt gegen Frauen in Mexiko, die Bedeutung von Comics für die Erinnerungskultur und den Kampf gegen Landraub in Honduras.

onda-info

27. November 2023

Die Insel Guafo in Südchile ist für ihre reiche Fauna bekannt. Foto: Wikipedia

Plan zum Schutz der Insel Guafo vorgestellt

Die südchilenische Insel Guafo soll ein Schutzgebiet werden. Das haben indigene Mapuche-Gemeinschaften und der WWF Chile beantragt. Unterstützung bekommen sie aus Wissenschaft und Fischerei.

poonal

26. November 2023

November: Filmreihe „La Batalla de Chile“

Der Chilene Patrizio Guzmán ist einer der bedeutendsten Dokumentarfilmer weltweit. Labournet.tv zeigt in Kooperation mit NPLA und anderen seine Trilogie über Allende und die Unidad-Popular.

poonal

2. November 2023

Revista "Lateinamerika Nachrichten" muestra Strauß en visita a Chile, 1978. Foto: LN

Cooperaciones de la RFA con la dictadura chilena y con Pinochet

Wirtschaftliche und politische Zusammenarbeit der BRD mit der chilenischen Diktatur und Augusto Pinochet, entscheidend war die CSU unter Strauß.

matraca

29. Oktober 2023

Flor Lazo betrachtet die zerstörte Gedenktafel für 17 Landarbeiter des Landgutes Escorial in der Chada-Schlucht, 5.8.2023, Bildrecht: Flor Lazo Maldonado

El auge de la extrema derecha después de la revuelta

El partido republicano ya está preparándose para las próximas elecciones presidenciales y tejiendo redes a nivel internacional con socios estratégicos.

matraca

4. Oktober 2023

Haydee y el pez volador - afiche anuncia proyección del docuental.

Haydee y el pez volador | Film + Gespräch H. Oberreuter | 17.10. | Berlin b-ware …

17.10. Dok-Film „Haydeé y el pez volador“ (OmeU), über Haft, Folter und den Verlust ihres ungeborenen Sohnes und Gespräch mit Haydee Oberreuter

onda

1. Oktober 2023

Pablo Neruda
Foto: Jeso Carneiro  via flickr
CC BY-NC 2.0

Pablo Neruda. Dichter, Konsul, Kommunist

Am 23. September dieses Jahres jährt sich Nerudas Todestag zum 50. Mal – ein Anlass, an einen außergewöhnlichen und umstrittenen Menschen zu erinnern.

poonal

23. September 2023

"Dónde están?" pregunta un afiche en manifestación en Krefeld 2018

Boric da inicio al Plan Nacional de Búsqueda

Para esclarecer el destino de más de mil personas desaparecidas durante la dictadura, el gobierno de Boric da inicio a un Plan Nacional de Búsqueda

matraca

22. September 2023

Für die Barbarei ist Schönheit eine Bedrohung. Zum Mord an Victor Jara

Chile, 1973: Einen Tag nach dem Putsch gegen Salvador Allende wird der berühmte linke Liedermacher Victor Jara verhaftet, brutal gefoltert und ermordet.

poonal

22. September 2023

Regierung Boric initiiert Nationalen Plan zur Suche nach Verschwundenen

Am 30.8. hat die Mitte-Links-Regierung von Gabriel Boric einen Nationalen Plan zur Aufklärung des Schicksals der Verschwundenen der Diktatur ausgerufen.

poonal

20. September 2023

onda-info 573

Sticken als Widerstandskunst, Nestlé versucht seine Klimabilanz zu verbessern, Nachrichten aus Uruguay, Guatemala und Chile

onda-info

20. September 2023

Memoria Máquina | 50 Jahre Putsch in Chile | 9. September bis 15. Oktober | Museum …

La instalación MEMORIA MÁQUINA reúne y escenifica historias heterogéneas relacionadas con el golpe de estado de 1973 en Chile.

17. September 2023

Sticken für die Erinnerung an die Militärdiktatur

Das Sticken als Kunstform des Widerstands hat in Chile Tradition und ist noch heute eine Form politische Forderungen und Ungerechtigkeiten sichtbar zu machen.

onda

15. September 2023

Backlash nach dem Aufbruch

Verherrlichung der Pinochet-Dikatur: In Chile gibt ein Jahr nach dem gescheiterten Referendum die politische Rechte den Ton an.

poonal

12. September 2023

BRD-Verstrickung mit der chilenischen Diktatur und Pinochet

11. September 1973: Die Verwicklung der USA in den Sturz Allendes ist gut dokumentiert, die Interessenlage der BRD ist weniger bekannt.

poonal

12. September 2023

Modatima – solidarisch gegen Tesla im Kampf um Zugang zu Wasser

Die chilenische Umweltgruppe Modatima stellt bei Veranstaltungen in Deutschland ihren Kampf für Zugang zu Wasser und gegen Privatisierung vor.

onda

11. September 2023

Abschied in Santiago

Der Putsch zerstörte auch Hoffnungen deutscher Internationalist*innen – und trennte zwei Freunde.

poonal

11. September 2023

Colonia Dignidad – Suche nach Wahrheit und Gerechtigkeit

Video der Diskussion mit Luis Henríquez Seguel (Polizist bei Ermittlungen), Petra Schlagenhauf (Rechtsanwältin), Juan Rojas Vásquez (Angehöriger von Verschwundenen), 16.5.2023

onda

9. September 2023

Irgendwie im Schatten

(Berlin, 4. September 2023, npla).- Der 11. September 1973 beginnt für Paulina Gutiérrez bereits zwei Wochen früher. Lange hat die Soziologin auf ihre Chance gewartet, endlich eine Vorlesung an der …

poonal

6. September 2023

Kampf um die Köpfe und Herzen – Neoliberalismus 50 Jahre nach dem …

Nach sozialer Revolte und Verfassungsprozess in Chile ist das neoliberale Wirtschafts- und Gesellschaftsmodell heute wieder gestärkt. Übernahme Südlink 205 – mit freundlicher Genehmigung

poonal

5. September 2023

„Was dich berührt, das sollst du auch leben.“

Nach dem Militärputsch in Uruguay flieht Tupamaros-Mitglied nach Chile. Mehr als einmal entkommt sie in letzter Minute der Brutalität der Miliärregimes.

poonal

4. September 2023

Verschuldet ins Berufsleben – privatisiertes Bildungssystem

Rund 500 Euro kostet ein Studienplatz in Chile monatlich. Um Wohnraum, Lebensmittel, Gesundheit und Bildung zu finanzieren, verschulden sich viele Menschen enorm.

poonal

2. September 2023

Hartmut Hopp, médico de Colonia Dignidad, funado frente a su casa

Hartmut Hopp, ex médico de Colonia Dignidad, es funado frente a su departamento en Krefeld. Hay dificultades en avanzar hacia un sitio de memoria.

matraca

30. August 2023

Kundgebung in Krefeld bei Hartmut Hopp

Eine Kundgebung am deutschen Wohnort von Hartmut Hopp, Ex-Führungsmitglied der chilenischen Colonia Dignidad, fordert ein Ende der Straflosigkeit und die Anerkennung von Opfern von …

poonal

30. August 2023

Beitragsnavigation

Ältere Beiträge

Newsletter

(siehe Datenschutzerklärung)

Prüfen deinen Posteingang und den Spamordner, um dein Abonnement zu bestätigen.

Spenden

npla Spendenformular

€
Zahlungsmethode auswählen
Persönliche Informationen

Kreditkarteninformation
Dies ist eine SSL-gesicherte Zahlung.

Spendensumme: 5€

Follow Us

  • mastodon
  • facebook
  • X (twitter)
  • instagram
  • vimeo
  • youtube
  • poonal feed
  • onda podcast
  • onda-info podcast
  • matraca podcast

Impressum

  • Datenschutzerklärung
  • Haftungsausschluss
  • Impressum
  • Spenden
  • Mitmachen
  • Links