Direkt zum Inhalt springen
Logo npla.de

Stimmen aus Lateinamerika | Voces de América Latina

  • Wir | Nosotrxs
    • onda
    • matraca
    • poonal
    • Partner*innen
    • mitmachen
  • Themen
    • Politik & Gesellschaft
    • Arbeit & Gesundheit
    • Feminismus & Queer
    • Flucht & Migration
    • Kultur & Medien
    • Memoria & Justicia
    • Repression & Widerstand
    • Umwelt & Wirtschaft
    • Urbanes Leben
  • Regionen
    • Nordamerika
    • Mittelamerika
    • Karibik
    • Südamerika
    • Welt
  • Medien
    • lesen | leer
    • hören | escuchar
    • gucken | mirar
    • wissen | saber
  • Aktuelle Projekte
    • Globale Krisen 2023
    • Dekoloniales Jahr 2022
    • Hinhörer
    • Reinhörer
    • NPLA-Lexikon
    • Beiträge von Freiwilligen
    • Kooperation FDCL
    • Gastbeiträge
  • Frühere Projekte
    • Neue Normalität
    • Globale Nachhaltigkeit
    • Allendes Internationale
    • Checkliste Menschenrechte 2017
    • Fokus Menschenrechte 2016
    • Fokus Menschenrechte 2015
  • [es]

Land: Kolumbien

<span class="screen-reader-text">Land: </span><span>Kolumbien</span>

Überwachung und Diskriminierung in der Armutsbekämpfung | Feminist. Kritik aus …

Warum ist eine feministische Perspektive auf Datenerfassung und Überwachung in der Sozialpolitik wichtig? Diese Frage erörtert die Referentin Catalina Moreno Arocha von Karisma.

3. April 2023

Podcast 5: Quimbaya-Schatz und dekoloniale Erfahrung in New Yorck im …

Diesmal werfen wir einen Blick auf die Veranstaltung „Decolonial Journey“, die im November in New York und Bethanien stattfand, gehen auf die Kontroverse um den sogenannten Quimbaya-Schatz ein und …

matraca

22. März 2023

Umweltaktivistin Jani Silva
Foto: contagioradio

Ein Leben in Angst ist kein Leben

Umweltaktivistin Silva: „Wir müssen darüber nachdenken, was wir unseren Kindern und Enkeln hinterlassen, was unser Vermächtnis, unser Erbe ist.“

poonal

17. März 2023

Szene der Proteste in Cali Ende April 2021. Foto: Colombia Informa

Tribunal verurteilt Staat für Todesschüsse

Eine internationale Jury hat den kolumbianischen Staat symbolisch für den Tod von 16 Menschen während der Proteste 2021 im Viertel Siloé in der Stadt Cali verantwortlich gemacht.

poonal

27. Februar 2023

Schuldspruch gegen den Staat

In den 1980er-Jahren wurden in Kolumbien tausende Mitglieder der Partei Unión Patriótica verfolgt und getötet. Knapp dreißig Jahre später gibt es ein Gerichtsurteil.

poonal

14. Februar 2023

Menschenrechtsverteidigerin Virgelina Chará 
Foto: Equipo2FCC via wikimedia
CC BY-SA 4.0

Vollständiger Frieden – eine Verpflichtung der gesamten Gesellschaft

Über 50 Jahre bewaffneter Konflikt, sieben Jahre Friedensvertrag. Wie steht es um den Friedensprozess und den Wunsch nach Wiedergutmachung?

poonal

3. Februar 2023

Hoffnung auf einen vollkommenen Frieden

Paulina Cwiartka hat sich mit zwei Expertinnen unterhalten und berichtet von der Organisation UBPD, die im bewaffneten Konflikt verschwundene Personen sucht.  

onda

2. Februar 2023

Protestierende fordern Rücknahme der Bergbaulizenzen.
Foto: colombia informa

Gemeinschaften protestieren gegen Bergbaulizenzen in Santander

Schmerzt im Herz und widerspricht der Energiewende: Protestierende fordern Regional und Landesregierung zur Rücknahme der Lizenzen auf.

poonal

24. Januar 2023

Gewalt gegen Indigene nimmt zu

Im vergangenen Jahr ist die Zahl der gewalttätigen Übergriffe deutlich gestiegen. Sie erreicht den höchsten Stand seit dem Friedensabkommen von 2016.

poonal

23. Januar 2023

Attentat auf Vizepräsidentin verhindert

An der Straße zum Familienwohnsitz von Francia Márquez waren Sprengsätze mit hochexplosivem Material versteckt.

poonal

13. Januar 2023

Regierung begrüßt neuen Waffenstillstand mit ELN

Der ELN zeigt Engagement für Frieden, behält sich aber das Recht zur Selbstverteidigung bei einem Angriff in der Feuerpause vor.

poonal

28. Dezember 2022

Podcast 5: Tesoro de Quimbaya y Jornada Decolonial en New Yorck im Bethanien

En esta oportunidad hacemos un recorrido del evento „Jornada Decolonial“ realizado en noviembre en New Yorck im Bethanien, para entrar en la polémica en torno al llamado tesoro de Quimbaya y …

matraca

18. Dezember 2022

Deutschland – Ein Ökoparadies?

Maria macht einen Freiwilligendienst in Deutschland und fragt sich, wie umweltfreundlich Deutschland sein kann, wenn es in Kolumbien Kohle abbaut.

18. November 2022

Alemania – ¿un país muy ecológico?

María está haciendo su voluntariado en Alemania y se pregunta cómo de ecológica puede ser Alemania extrayendo carbón en Colombia.

18. November 2022

Petro bei der COP27 – Zehnpunkteplan gegen die Klimakrise

Der kolumbianische Präsident forderte auf der Weltklimakonferenz die Länder der Welt zum Handeln auf. Zuvor hatte er erklärt, die COP liefere keine Antworten mehr, die Zeit sei abgelaufen.

poonal

10. November 2022

Sozialdienst statt Wehrpflicht

Der kolumbianische Senat hat die Abschaffung der Wehrpflicht gebilligt. Diese kann nun durch einen sozialen Friedensdienst ersetzt werden.

poonal

9. November 2022

Gleichstellungsministerium soll „Würde zur Normalität machen“

Das Ministerium soll für gefährdete Bevölkerungsgruppen zuständig sein: Frauen, Jugendliche, Indigene, Afrokolumbianer*innen, LGBTIQ+-Communities und die kleinbäuerliche Bevölkerung.

poonal

1. November 2022

Wieder erstarkende Imkerei

Kolumbiens Kleinbäuer*innen entdecken den Wert der heimischen stachellosen Meliponas wieder.

onda

15. Oktober 2022

Podcast 2: Veranstaltung Asalto al Humboldt-Forum und die Suche nach den …

Am 26. Juli fand im Rahmen des Projekts „Stimmen zur Dekolonisierung des Humboldt-Forums: Fünf Kulturgüter im Konflikt“ der von Radio Matraca organisierte Asalto al Humboldt Forum statt.

matraca

14. Oktober 2022

Regierung nimmt Friedensgespräche mit ELN wieder auf

Nach einer dreijährigen Pause sollen die Friedensverhandlungen zwischen der kolumbianischen Regierung und der Guerilla ELN wieder aufgenommen werden.

poonal

12. Oktober 2022

CARBÓN COLOMBIANO Y DEPENDENCIA ALEMANA | 17.10. | 19:00 Uhr

UNA DISCUSIÓN SUR-NORTE HACIA LA JUSTICIA CLIMÁTICA de kolko – derechos humanos por Colombia e. V.

27. September 2022

Grenze zu Kolumbien – Kind bei Überfall auf Migrant*innen getötet

Die Provinz Darién an der Grenze zu Kolumbien gilt als gefährliches Gebiet, jährlich sterben dort Dutzende Migrant*innen. Nun hat es bei einem Überfall einen Toten und Verletzte gegeben.

poonal

22. September 2022

onda-info 547

In diesem Info stellen wir Euch die stachellosen Meliponas vor und Radio TuVilla, ein Gemeinschaftsprogramm freier Radios aus Deutschland und Peru. Darüber hinaus hört Ihr ein Interview von Radio Corax mit …

onda-info

20. September 2022

Hay futuro si hay verdad | Discusión sobre Informe Final de la Comisión de la …

Hallazgos y Recomendaciones del Informe Final de la Comisión de la Verdad en Colombia y reconocimiento a quienes contribuyeron con su testimonio

10. September 2022

Beitragsnavigation

Ältere Beiträge
Neuere Beiträge

Newsletter

(siehe Datenschutzerklärung)

Prüfen deinen Posteingang und den Spamordner, um dein Abonnement zu bestätigen.

Spenden

npla Spendenformular

€
Zahlungsmethode auswählen
Persönliche Informationen

Spendensumme: 1€

Follow Us

  • facebook
  • twitter
  • instagram
  • vimeo
  • youtube
  • poonal feed
  • onda podcast
  • onda-info podcast
  • matraca podcast

Impressum

  • Datenschutzerklärung
  • Haftungsausschluss
  • Impressum
  • Spenden
  • Mitmachen
  • Links