Skip to content
Logo npla.de

Stimmen aus Lateinamerika | Voces de América Latina

  • Wir | Nosotrxs
    • onda
    • matraca
    • poonal
    • Partner*innen
    • mitmachen
  • Themen
    • Politik & Gesellschaft
    • Arbeit & Gesundheit
    • Feminismus & Queer
    • Flucht & Migration
    • Kultur & Medien
    • Memoria & Justicia
    • Repression & Widerstand
    • Umwelt & Wirtschaft
    • Urbanes Leben
  • Regionen
    • Nordamerika
    • Mittelamerika
    • Karibik
    • Südamerika
    • Welt
  • Medien
    • lesen | leer
    • hören | escuchar
    • gucken | mirar
    • wissen | saber
  • Aktuelle Projekte
    • Dekoloniales Jahr 2022
    • Neue Normalität
    • Hinhörer
    • Reinhörer
    • NPLA-Lexikon
    • Beiträge von Freiwilligen
    • Kooperation FDCL
    • Gastbeiträge
  • Frühere Projekte
    • Globale Nachhaltigkeit
    • Allendes Internationale
    • Checkliste Menschenrechte 2017
    • Fokus Menschenrechte 2016
    • Fokus Menschenrechte 2015
  • [es]

Land: Nicaragua

<span class="screen-reader-text">Land: </span><span>Nicaragua</span>

UN-Projekt bedroht indigene Gruppen der Karibik

Ein vom UN Green Climate Fund (GCF) finanziertes Millionenprojekt in Nicaragua droht, die indigene Bevölkerung weiterer Gewalt und Vertreibung auszusetzen. Mitte März wird darüber entschieden.

poonal

12. März 2023

Menschenrechtsorganisationen verurteilen Willkür der Justiz

Wer sich in Nicaragua politisch oder zivilgesellschaftlich engagiert, muss mit Verhaftung, Abschiebung und der Aberkennung der Staatsbürgerschaft rechnen. Möglich macht dies ein Gerichtsurteil.

poonal

2. März 2023

Sexuelle Vielfalt sichtbar machen

„Unsere Gay Prides wurden von Jahr zu Jahr zu größer – bis alle Demonstrationen 2018 verboten wurden“. Der LSBTI-Aktivist Iván Perez ist seit Mitte der 1990er Jahre politisch aktiv.

Gastbeiträge

27. Juni 2022

onda-info 534

Ihr hört ein Gespräch von Erika Harzer mit Pepe Mujica über die Situation der Linken in Lateinamerika und Markus Plate berichtet von neuen Repressionen in Nicaragua.

onda-info

23. März 2022

Ortega unter Druck

In Nicaragua geht die Repression weiter. Zuletzt wurden mehrere Dissident*innen zu langen Haftstrafen verurteilt. Der Tod eines ehemaligen Guerillakommandanten in Haft könnte dem Präsidentenpaar jedoch …

poonal

9. März 2022

Nicaragua Libertad

Ortegas Rache

Seit 15 Jahren ist Daniel Ortega, der ehemalige Führer der sandinistischen Revolution von 1979, zurück an der Macht. Zunächst durchaus mit dem Wohlwollen von Nicaraguas Unternehmern und der …

onda

8. März 2022

Sandinist Hugo Torres in Haft gestorben

In Nicaragua wurde der 73-Jährige sandinistische Ex-General Hugo Torres vom Ortega-Befreier zum Ortega-Gegner. Nach seiner Festnahme im Juni 2021 starb er nun in Haft.

poonal

21. Februar 2022

Daniel Ortega hat seine vierte Amtszeit in Folge angetreten

Nach der Wahlfarce im November hat nun die insgesamt fünfte Amtszeit des nicaraguanischen Präsidenten Ortega begonnen. EU und USA reagierten mit neuen Sanktionen.

poonal

14. Januar 2022

onda-info 528

Im letzten Info des Jahres berichten wir über’s Studieren in Zeiten von Covid, sprechen über die Wahl in Chile und stellen den nicaraguanischen Sänger Luís Enrique Mejía Godoy vor.

onda-info

26. Dezember 2021

Luis Enrique Mejía Godoy: Singen gegen Nicaraguas Familiendiktatur

In den 60ern war es die Somoza-Diktatur, heute sind es seine ehemaligen Genoss*innen, die Revolutionssänger Godoy zum Leben im Exil zwingen.

poonal

25. Dezember 2021

„Wenn Du dann wieder frei sein wirst…“

Sänger Mejía Godoy singt aus dem Exil mit dem Menschenrechtskollektiv „Nicaragua Nunca Más“ in Costa Rica. Wir lauschen dem großen Barden der sandinistischen Revolution.

onda

21. Dezember 2021

Wahl zwischen Repression und Diktatur

Im Vorfeld der nicaraguanischen Wahlen am 7. November setzt Präsident Daniel Ortega eine repressive Maschinerie gegen die Verfechter*innen von Menschenrechten und Demokratie in Gang.

poonal

6. November 2021

Mónica Baltodano: „Der 7. November wird ein völliger Zirkus“

Die nach Costa Rica geflüchtete Aktivistin Baltodano sieht vor den Wahlen keinen eindeutigen Weg, um das Regime von Daniel Ortega zu überwinden.

poonal

11. Oktober 2021

Hinweise auf Massaker an Indigenen

In Nicaragua sind mindestens 13 Indigene ermordet worden. Soziale Organisationen fordern von der Regierung eine Untersuchung der Vorfälle. Doch die schweigt.

poonal

2. September 2021

Feminist*innen fordern Ende der Repression

Feministische Organisationen riefen die Regierung dazu auf, die Gewalt und Repression gegen Aktivist*innen unmittelbar zu beenden und politische Gefangene freizulassen.

poonal

1. Juli 2021

Regierung lässt Oppositionelle verhaften

Die nicaraguanische Regierung geht erneut gegen die Opposition vor. Mehrere führende Oppositionelle wurden wenige Monate vor den Wahlen verhaftet.

poonal

16. Juni 2021

onda-info 514

Eine halbe Stunde zu Covid-19 in Kolumbien, die Suche nach gewaltsam Verschwundenen Mexiko und der Beat aus Medellín.

onda-info

16. Juni 2021

Ein Land im Ausnahmezustand

Während der massiven Proteste gegen die autoritäre Regierung 2018 schienen die Tage von Nicaraguas Präsident Ortega gezählt. Doch nun sieht es danach aus, dass er auch nach den Wahlen im November 2021 …

poonal

12. April 2021

onda-info 509

Im onda-info 509 berichten wir über Ansätze traditioneller, indigener Medizin im Kampf gegen Covid19 und warum es kaum Fortschritte bei der Aufarbeitung der Verbrechen in der Colonia Dignidad gibt.

onda-info

6. April 2021

Ortega außerirdisch – Kopfschütteln nach Plan für neue Weltraumbehörde

Ende Januar brachte Präsident Ortega eine Gesetzesinitiative zur Schaffung einer „Behörde für den Weltraum, den Mond und andere Himmelskörper betreffende Angelegenheiten“ ein.

poonal

2. Februar 2021

onda-info 501

Von Öko-Klos und nachhaltigem Fischfang: In dieser Sendung geht es viel um Wasser und wie wir diese Ressource intelligenter nutzen können.

onda-info

14. Dezember 2020

Hurrikan „Iota“ erreicht Nicaragua

Nach Hurrikan Eta, der am 3.11.20 das Land traf, ist Iota bereits der zweite starke Sturm innerhalb von zwei Wochen in Nicaragua.

poonal

19. November 2020

Zum 41. Jahrestag der sandinistischen Revolution

Ex-Guerillera Baltodano über die Folgen des Orteguismo, die Fehler der Sandinistischen Bewegung und heutige politische Perspektiven

poonal

6. August 2020

Menschenrechtsverletzungen inmitten der Pandemie

Die UN-Hochkommissarin für Menschenrechte kritisierte kürzlich insbesondere den Umgang mit Regierungsgegner*innen und rief die Regierung zu Dialog und Einhaltung der Menschenrechte auf.

poonal

11. Juli 2020

Beitragsnavigation

Ältere Beiträge

Newsletter

(siehe Datenschutzerklärung)

Prüfen deinen Posteingang und den Spamordner, um dein Abonnement zu bestätigen.

Spenden

über spendenportal.de oder hier:

npla Spendenformular

€
Zahlungsmethode auswählen
Persönliche Informationen

Spendensumme: 1€

Follow Us

  • facebook
  • twitter
  • instagram
  • vimeo
  • youtube
  • poonal feed
  • onda podcast
  • onda-info podcast
  • matraca podcast

Impressum

  • Datenschutzerklärung
  • Haftungsausschluss
  • Impressum
  • Spenden
  • Mitmachen
  • Links