
Gerardo Aguirre war voller Vorfreude, als er im März 2020 ins Flugzeug stieg, um am Universitätsklinikum Bonn als Krankenpfleger zu arbeiten. Er gehörte zu den ersten Pflegekräften, die durch ein Anwerbeabkommen mit Mexiko nach Deutschland gekommen waren. Aber seine Freude hielt nicht lange. Bürokratie, Rassismus und der Stress auf der Station ließen seine Illusion platzen, ein Jahr später kehrte er zurück nach Chihuahua. Obwohl er dort eine gute Stelle hat, sucht er gerade wieder nach Jobangeboten in Deutschland.
Den im Beitrag erwähnten mexikanischen Pfleger Herbert Otoniel Perez Victoriano findet ihr auf dem Instagram-Kanal enfermero.en.alemania
Und hier findet ihr einen poonal-Artikel zum Thema.
Anwerbeabkommen gegen Pflegenotstand – Ist das der German Dream? von Nachrichtenpool Lateinamerika ist lizenziert unter Creative Commons Namensnennung-Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 international.
Schreibe einen Kommentar