
Erfundener Hochschulabschluss – Umweltminister tritt zurück
„Ich habe einen Fehler gemacht, und dafür bezahle ich heute den höchsten Preis”, so der neue Ex-Minister in seiner Rücktrittserklärung.
„Ich habe einen Fehler gemacht, und dafür bezahle ich heute den höchsten Preis”, so der neue Ex-Minister in seiner Rücktrittserklärung.
Giftige Blaualgenplagen sind keine Folge der Klimaerwärmung, sondern der intensiven Nutzung von Düngemitteln in der Landwirtschaft.
Der umstrittene uruguayische Marinekapitän Saralegui wird nun doch nicht Militärattaché in der uruguayischen Botschaft in Berlin. Er hatte einen Verbrecher der Militärdiktatur als „Vorbild“ …
Ex-Militär Marcos Saraleguí wird Attaché der uruguayischen Botschaft in Deutschland. Er war Mitglied des Marinegerichts, das Mörder als vorbildliche Soldaten bezeichnete.
Der neue Attaché der uruguayischen Botschaft in Deutschland bezeichnet verurteilten Völkermörder als vorbildlichen Soldaten.
Extremwetterereignisse, Wasserknappheit, Umweltzerstörung – all das trifft Frauen und Mädchen am stärksten. Sie sind aber auch die resilienteren Krisenmanager*innen.
Tötungsdelikte nahmen bereits in der ersten Jahreshälfte 2022 um 39 Prozent zu, der Trend setzt sich fort. Gleichzeitig ging die Zahl der Einbrüche und Raubüberfälle zurück.
Interview mit Daniel Radío über die staatliche Regulierung von Cannabis und anderen Drogen sowie die Arbeit der uruguayischen Drogenbehörde SND, deren Leiter er ist.
Radio Parque FM besteht seit 2008 und sendet aus La Paloma, Uruguay. Das Radio entstand von Menschen in der Region, die so einen offenen Raum schaffen wollten.
Radio Parque es una Radio comunitaria que nació en el año 2008 en La paloma- Rocha, Uruguay. La Paloma, un pequeño balneario, puerto oceánico.
Das onda-info 538 führt uns in den Süden Lateinamerikas. Wir berichten über Radio Kurruf aus Chile und stellen die in Uruguay populäre Tanz- und Ausdrucksform Candombe vor.
Candombe wurde 2009 von der UNESCO zum Immateriellen Kulturerbe der Menschheit erklärt. Radio Matraca sprach mit dem Meister des Candombe Perico Gularte.
Die Anwältin und trans Aktivistin hatte für LGBTIQ*-Rechte gekämpft und spielte bei der Ausarbeitung des Rechts auf eine Ehe für alle eine große Rolle.
Einschränkung von Sozialleistungen, höhere Strafen, Abstriche beim Streikrecht – das Gesetz LUC wird seit seiner Einführung 2020 kritisiert. Nun können die Uruguayer*innen über 137 Artikel des …
Ihr hört ein Gespräch von Erika Harzer mit Pepe Mujica über die Situation der Linken in Lateinamerika und Markus Plate berichtet von neuen Repressionen in Nicaragua.
Der uruguayische Candombe-Meister Perico Gularte über musikalische Tradition und neue Normalität, Entwurzelung und Kultur in Bewegung.
Hablamos con Perico Gularte sobre el Candombe en contexto de la pandemia, manifestación cultural, que reúne canto, danza, toque de instrumentos y tamboriles.
Mes de febrero en Montevideo, tiempo de carnaval. El candombe reúne: canto, danza y toque de tamboriles. Hablamos con Perico Gularte sobre su memoria.
„Mi generación subestimó la batalla en el campo de la cultura“ dice Pepe Mujica en entrevista con Erika Harzer sobre problemas de gobernar y del futuro de la izquierda en Latinoamérica.
Über Profitmaximierung als eine „moderne Form der offenen Adern“ und die Zukunft linker Politik in Lateinamerika spricht Pepe Mujica im Interview mit Erika Harzer.
Allgemein wird davon ausgegangen, dass Topolansky auch in Zukunft eine sehr wichtige Rolle innerhalb des MPP spielen wird.
„La lucha continúa.“ En entrevista con Erika Harzer el ex presidente habla de los problemas de gobernar y del futuro de la izquierda en Latinoamérica.
Diese Webseite möchte Cookies für ein optimales Surferlebnis und zur anonymisierten statistischen Auswertung benutzen. Eine eingeschränkte Nutzung der Webseite ist auch ohne Cookies möglich. Siehe auch unsere Datenschutzerklärung.
Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.