Urbane Landwirtschaft

(span. cultivo urbano) Erzeugung von Lebensmitteln pflanzlichen und tierischen Ursprungs in Städten oder am Stadtrand. Das kann beispielsweise in Hinterhöfen von Arbeitervierteln, in Dachgärten und anderen städtischen Räumen passieren. Sie ist oft multikulturell und an den städtischen Lebensstil angepasst. Die Nachbarschafts- und Interkulturellen Gärten fungieren als Plattform für transkulturellen Austausch und Arbeiten zum Thema Stadtökologie und Stadtplanung, (Welt-)Ernährung und Nachbarschaftsgestaltung. Selbermachen und die Begegnung in Gemeinschaft stehen im Vordergrund.

CC BY-SA 4.0 Urbane Landwirtschaft von Nachrichtenpool Lateinamerika ist lizenziert unter Creative Commons Namensnennung-Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 international.

Beiträge zu „Urbane Landwirtschaft“

Nachrichtenpool Lateinamerika
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.