
Kuba Schlüsselfigur der kubanischen Elite gestorben
Luis Alberto Rodríguez López-Calleja, ehemaliger Schwiegersohn von Raúl Castro und Leiter der wichtigsten Militärholding des Landes, ist am 1. Juli überraschend gestorben.
poonal (Pool de Nuevas Agencias de América Latina) ist ein Pressedienst lateinamerikanischer Nachrichtenagenturen
Luis Alberto Rodríguez López-Calleja, ehemaliger Schwiegersohn von Raúl Castro und Leiter der wichtigsten Militärholding des Landes, ist am 1. Juli überraschend gestorben.
Bis zu 20.000 Kinder und Babys wurden während der Pinochet-Diktatur irregulär von europäischen und nordamerikanischen Familien adoptiert. Heute suchen die Adoptierten nach Antworten.
Interview mit Sergio Maldonado, Bruder des verschwundengelassenen Santiago Maldonado, über den aktuellen Stand des Falls, Machtzentralisierung und die politische Rechte in Argentinien.
Überall in Lateinamerika sind die Folgen des Klimawandels zu spüren. Beeinträchtigt wird auch die Bekämpfung von Hunger und Armut.
Der Waldverlust in der ersten Hälfte des Jahres übertrifft alle bisherigen Zahlen, trotz Regenzeit.
Das ausgewählte Gebiet umfasst eine Fläche von fast 5.500 Hektar und soll von Angehörigen der Shuar-Gemeinschaft verwaltet werden.
Die brasilianische Arbeiterpartei (PT) hat offiziell die Kandidatur des ehemaligen Präsidenten Luiz Inácio Lula da Silva bekannt gegeben.
Wasserverschmutzung, Entwaldung, umweltschädlicher Goldabbau: Die Ausbeutung der Amazonas-Region geht weiter. Welche Rolle spielt das Militär?
Unicef zufolge sind 63 Prozent der mexikanischen Kinder unter 14 Jahren physischer Gewalt ausgesetzt. In Workshops klärt Mano Vuelta Jungen und Mädchen über ihre Rechte auf.
Der Angriff der mächtigsten haitianischen Bande G-9 auf das Armenviertel Cité Soleil hat bereits hunderte zivile Opfer gefordert. Die Regierung soll die Bande mit Waffen versorgt haben.
Die Pandemie und der Krieg gegen die Ukraine haben in Panama zu starken Preisanstiegen bei Benzin und Grundnahrungsmitteln geführt. Nach mehrtägigen Protesten hat die Regierung nun reagiert.
Der Mord an PT-Schatzmeister Marcelo Arruda war für viele ein Schock. Bolsonaro werden nun unlautere Wahlproganda und bewusste Aufstachelung vorgeworfen.
Nach jahrelangem Stillstand nimmt die brasilianische Justiz wieder Ermittlungen gegen VW auf. Es geht um die Mitschuld an einem System von Sklavenarbeit, Ausbeutung und Mord.
In Mexiko wurde der Notstand wegen Dürre ausgerufen. Fast 70 Prozent des Landes sind von Wassermangel betroffen, ein Viertel sogar von schwerer bis extremer Dürre.
Fluxus-Künstlerin Daniela Ortiz über Kunst und Militanz, über NATO-Kriegspolitik und antirassistischen Widerstand in Lateinamerika und Europa.
Am 4. September sollen mit der neuen Verfassung individuelle und kollektive Rechte verankert werden, doch Umfragen sagen ein knappes Ergebnis voraus. Ein Überblick über den Verfassungsentwurf.
Vor allem Indigene, Bäuer*innen, Arbeiter*innen und Frauen sind vom neoliberalen Sparkurs betroffen, den die Pandemie noch verschärft hat. Ein Blick auf die jüngsten Ereignisse in Ecuador.
Am 20. Juni wurden in der Sierra Tarahumara im nordmexikanischen Bundesstaat Chihuahua zwei Jesuitenpriester und ein Touristenführer erschossen. Seit Jahrzehnten ist die Region von Diskriminierung und …
„Die urbane LGBTIQ-Bewegung ist neoliberalistisch geprägt, kapitalistisch durchsetzt und ignorant gegenüber indigenen und prähispanischen Einflüssen.“
In Costa Rica wurden 2022 bislang 34 Wildkatzen überfahren. Das macht den Nationalen Tag der Wildkatze zu einem Trauertag.
Die Pandemie hat gezeigt, in welcher Beziehungen wir wirtschaftlich, politisch und kulturell zueinander stehen. Und, dass das Gewicht der Krise auf den Schultern der Frauen lastet.
„Mit der Volksabstimmung wird nicht für oder gegen die Regierung gestimmt. Es geht darum, was in den nächsten Jahrzehnten in unserem Land passieren soll.“
Diese Webseite möchte Cookies für ein optimales Surferlebnis und zur anonymisierten statistischen Auswertung benutzen. Eine eingeschränkte Nutzung der Webseite ist auch ohne Cookies möglich. Siehe auch unsere Datenschutzerklärung.
Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.