Direkt zum Inhalt springen
Logo npla.de

Stimmen aus Lateinamerika | Voces de América Latina

  • Wir | Nosotrxs
    • onda
    • matraca
    • poonal
    • Partner*innen
    • mitmachen
  • Themen
    • Politik & Gesellschaft
    • Arbeit & Gesundheit
    • Feminismus & Queer
    • Flucht & Migration
    • Kultur & Medien
    • Memoria & Justicia
    • Repression & Widerstand
    • Umwelt & Wirtschaft
    • Urbanes Leben
  • Regionen
    • Nordamerika
    • Mittelamerika
    • Karibik
    • Südamerika
    • Welt
  • Medien
    • lesen | leer
    • hören | escuchar
    • gucken | mirar
    • wissen | saber
  • Aktuelle Projekte
    • Globale Krisen 2023
    • Dekoloniales Jahr 2022
    • Hinhörer
    • Reinhörer
    • NPLA-Lexikon
    • Beiträge von Freiwilligen
    • Kooperation FDCL
    • Gastbeiträge
  • Frühere Projekte
    • Neue Normalität
    • Globale Nachhaltigkeit
    • Allendes Internationale
    • Checkliste Menschenrechte 2017
    • Fokus Menschenrechte 2016
    • Fokus Menschenrechte 2015
  • [es]

Land: Puerto Rico

<span class="screen-reader-text">Land: </span><span>Puerto Rico</span>

Gesetz soll Referendum ermöglichen

In den USA wird ein Gesetz auf den Weg gebracht, das Puerto Rico die Entscheidung über die eigene Staatlichkeit einräumt. Republikaner*innen könnten dieses aber noch blockieren.

poonal

23. Dezember 2022

Foto: Rodrigo Paredes
CC BY 2.0

Tödliche Gewalt gegen Frauen* nimmt zu

Rasanter Anstieg geschlechtlich motivierter Gewalttaten: Beobachtungsstelle fordert sektorenübergreifende Zusammenarbeit.

poonal

10. September 2022

Wanda Vázquez 2021. Foto: Wikipedia/Alejandroprpr

Ex-Gouverneurin verhaftet

Die Ex-Gouverneurin von Puerto Rico, Wanda Vázquez, ist festgenommen worden. Sie soll Schmiergelder zur Finanzierung ihre Wahlkampagne 2020 angenommen haben.

poonal

9. August 2022

Foto: democracy now

Streiks gegen Privatisierung des Stromnetzes geplant

Nach der Privatisierung der Stromversorgng der Insel rufen Gewerkschaften zum Streik gegen steigende Strompreise und den Verlust von Arbeitsplätzen auf.

poonal

3. Juni 2021

Bereits am 20. Juni hatten Puerto-Ricaner*innen gegen Korruption und Missmanagement demonstriert. Foto: ANRed

Demonstrant*innen fordern Rücktritt von Gouverneurin Vázquez

Am Donnerstag, 23. Januar, haben hunderte Demonstrant*innen in Puerto Rico den Rücktritt der Gouverneurin Wanda Vázquez gefordert.

poonal

25. Januar 2020

Der Staudamm Guajataca wurde durch den Hurrikan schwer beschädigt. Foto: Democracy Now

Puerto Rico: Tausende nach Hurrikan evakuiert

Nach dem Durchzug des Hurrikan María ist ganz Puerto Rico noch immer ohne Strom. Im Nordwesten der Karibikinsel wurden 70.000 Menschen aufgefordert, die Gebiete rund um den Staudamm Guajataca zu verlassen. …

poonal

26. September 2017

Homosexuelle Puerto-Ricaner*innen müssen weiterhin außerhalb der Insel heiraten, in Kuba (Foto: Archiv) hingegen ist dies möglich / Foto: globovision CC BY-NC 2.0 flickr

Außerhalb von Puerto Rico geschlossene Homo-Ehen sollen anerkannt werden

(Lima, 25. März 2015, noticias aliadas).- Puerto Rico wird gleichgeschlechtliche Ehen, die in anderen US-amerikanischen Bundesstaaten geschlossen wurden, anerkennen. Dies gab am vergangenen 20. März …

poonal

12. April 2015

Monsanto finanziert Meinungsumfrage zu Transgenen

von Carmelo Ruiz Marrero* PUERTO RICO (Quito, 23. Januar 2015, alai).- Der Agrar-Gigant Monsanto hat das Marktforschungsunternehmen Ipsos beauftragt, um die puerto-ricanische Bevölkerung zu ihrer Meinung zu …

poonal

15. März 2015

Das Celac-Treffen in Havanna

von Atilio Boron* (Übersetzung amerika21, Eva Haule) (Quito, 25. Januar 2014, alai-amerika21-poonal).- Es ist fast ein Wunder. Allen Prognosen zum Trotz konsolidiert sich die Gemeinschaft der …

poonal

30. Januar 2014

UN-Komitee zur Entkolonialisierung bestätigt Recht auf Souveränität

(Lima, 20. Juni 2013, noticias aliadas).- In einer am 17. Juni verabschiedeten Resolution bekräftigt das Komitee zur Entkolonialisierung der Vereinten Nationen das unveräußerliche Recht Puerto …

poonal

21. Juli 2013

onda-info 300 !

Zum Jubiläums-onda-info, nämlich zum 300.(!!!) haben wir ausnahmsweise nur gute Nachrichten und zwar aus fast allen lateinamerikanischen Ländern aus dem Jahr 2012. Lasst euch …

onda-info

8. Januar 2013

Illegale Praktiken der Polizei

(Lima, 17. September 2011, noticias aliadas).- Die puertoricanische Polizei verstößt regelmäßig durch Missbrauch und Korruption gegen das Gesetz, so ein Bericht des Justizministeriums der …

poonal

18. November 2011

Uni-Präsident tritt zurück – Studierende streiken weiter

von Camila Queiroz (Fortaleza, 18. Februar 2011, adital).- Der Rektor der Universität von Puerto Rico, Luis Fortuño, trat am 14. Februar von seinem Amt zurück. Vor diesem Schritt forderte er …

poonal

25. Februar 2011

Studentenstreik: Übergriffe von Spezialeinheiten zur Aufstandsbekämpfung

(Fortaleza, 26. Januar 2011, adital).- Der Einsatz von Spezialeinheiten der Polizei zur Aufstandsbekämpfung gegen den zivilen Widerstand von streikenden StudentInnen geriet am 24. Januar völlig …

poonal

28. Januar 2011

„Ideologische Schlachten auf den Körpern unserer Studenten“

von Jesús Dávila (Fortaleza, 27. Januar 2011, adital).- In dem Versuch, den bis dahin unaufhaltsamen studentischen Widerstand zu brechen, hat die Nationalpolizei die „professionelle“ …

poonal

27. Januar 2011

Genmanipulierte Karibik

von Carmelo Ruiz Marrero (Quito, 08. März 2010, alai).- Seit den 80er Jahren ist Puerto Rico zu einer wichtigen Plattform für die Biotechnologie-Industrie geworden, die das Land für Experimente …

poonal

26. April 2010

Wichtigster Streik seit 40 Jahren

(Lima, 29. Oktober 2009, noticias aliadas).- Am 15. Oktober fand in Puerto Rico ein Streik im öffentlichen Dienst statt, den die Gewerkschaften als „historisch“ bezeichneten. Mit dem Streik …

poonal

31. Oktober 2009

Tausende protestieren gegen die Sparpläne der Regierung

(Venezuela, 02. Mai 2009, telesur).- Am 1. Mai sind in San Juan, der Hauptstadt Puerto Ricos, nach Schätzungen der Polizei 30.000 Menschen auf die Straße gegangen. Sie protestierten in dem mit den …

poonal

2. Mai 2009

Kehrt das US-Militär nach Vieques zurück?

(Fortaleza, 20. März 2009, adital).- „Überheblich, beleidigend und geschichtsblind“, so bezeichnet das Komitee für die Rettung und Entwicklung von Vieques CPRDV (Comité Pro …

poonal

22. März 2009

onda-info 61: Maricones y Tortilleras – das lesbischwule Ondainfo

Passend zum Berliner Cristopher Street Day -Wochenende gibt es dieses Mal ein Ondainfo ausschließlich über Lesben und Schwule in Lateinamerika. Uns interessiert besonders, wie die Situation für …

onda-info

29. Juni 2003

Newsletter

(siehe Datenschutzerklärung)

Prüfen deinen Posteingang und den Spamordner, um dein Abonnement zu bestätigen.

Spenden

npla Spendenformular

€
Zahlungsmethode auswählen
Persönliche Informationen

Spendensumme: 1€

Follow Us

  • facebook
  • twitter
  • instagram
  • vimeo
  • youtube
  • poonal feed
  • onda podcast
  • onda-info podcast
  • matraca podcast

Impressum

  • Datenschutzerklärung
  • Haftungsausschluss
  • Impressum
  • Spenden
  • Mitmachen
  • Links