Streiks gegen Privatisierung des Stromnetzes geplant

Foto: democracy now

(San Juan, 2. Juni 2021, democracy now).- Nach wochenlangen Protesten gegen die Privatisierung des Stromnetzes von Puerto Rico haben Gewerkschaften für den 3. Juni einen Generalstreik angekündigt. Führende Gewerkschafter*innen forderten die Auflösung des Vertrags mit der US-amerikanisch/kanadischen Firma LUMA Energy, die seit dem 1. Juni formal mit der Energieversorgung von Puerto Rico beauftragt ist.

Die Stromversorgung der Insel war nach den Zerstörungen durch den Hurrikan María im Jahr 2017 zusammengebrochen und bis zum jetzigen Zeitpunkt von der öffentlichen Autoridad de Energía Eléctrica de Puerto Rico (auf Englisch abgekürzt mit PREPA) gewährleistet worden. Die Gewerkschaften machten darauf aufmerksam, dass die neue Einigung mit dem Unternehmen LUMA zur Erhöhung der Stromkosten beitragen und tausende Arbeitsplätze zerstören würde. Im Falle eines weiteren Hurrikans könne die weitere Versorgung mit Strom außerdem nicht gewährleistet werden, da LUMA keine Erfahrung mit den starken Stürmen in der Region hätte und die Insel einfach im Stich lassen könne, so die Protestierenden.

CC BY-SA 4.0 Streiks gegen Privatisierung des Stromnetzes geplant von Nachrichtenpool Lateinamerika ist lizenziert unter Creative Commons Namensnennung-Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 international.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Webseite möchte Cookies für ein optimales Surferlebnis und zur anonymisierten statistischen Auswertung benutzen. Eine eingeschränkte Nutzung der Webseite ist auch ohne Cookies möglich. Siehe auch unsere Datenschutzerklärung.

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen