
Venezuela Trotz Hyperinflation und Krise – Kooperativen machen weiter
Statt von Privatisierung spricht die Regierung von ‚Neustrukturierung von Aktiva‘. Wer davon profitiert und was der Staat einnimmt, weiß kein Mensch.
Statt von Privatisierung spricht die Regierung von ‚Neustrukturierung von Aktiva‘. Wer davon profitiert und was der Staat einnimmt, weiß kein Mensch.
Die honduranische Regierung hat das Gesetz über die umstrittenen „Sonderzonen für Entwicklung und Beschäftigung“ (ZEDE) annulliert. Dennoch wird die Unternehmensstadt Próspera eifrig …
Trotz neuer Gesetzeslage gegen Privatstädte wird weiter gebaut. Eine Unternehmensstadt entsteht auf der Insel Roatán. Indigene Gemeinden werden verdrängt.
Nach zwölf Jahren Dürre und Wasserprivatisierung haben die chilenischen Behörden einen Notfallplan vorgestellt, um das Wasser in der Hauptstadt Santiago zu rationieren.
Zum Internationalen Tag des Wassers am 22. März veröffentlicht poonal einen Kommentar aus dem salvadorianischen Medium ARPAS.
Im Dezember verabschiedete die salvadorianische Regierung das Wasserressourcengesetz. Doch statt Wasserversorgung für alle zu gewährleisten, nutzt es vor allem Unternehmen.
Nach der Privatisierung der Stromversorgng der Insel rufen Gewerkschaften zum Streik gegen steigende Strompreise und den Verlust von Arbeitsplätzen auf.
Nach dem Wasserkrieg vor 20 Jahren wurde immerhin die Privatiserung des Wassers zurückgenommen. Die Trinkwasserversorgung ist jedoch weiter ein Problem.
De las reivindicaciones más escuchadas en el contexto de la revuelta social en Chile, está el derecho a la salud digna, atención a tiempo y no más listas de esperas. Se suma a la …
Doch in Chile haben viele Menschen keinen Zugang zu angemessener Versorgung in dem auf Privatisierung ausgerichteten Gesundheitssystem. Kommunale Apotheken in Chile verkaufen Medikamente zu erschwinglichen …
Das ambitionierte Ziel, alle Menschen mit sauberem Trinkwasser zu versorgen, erfordert Umdenken im großen Stil. Lösungen im Kleinen sind schon da.
Am 21. 10. 2019 demonstrierten mehrere Hundert Personen gegen den Ausnahmezustand in Chile mit Tausenden Polizisten und Militärs in den Straßen Santiagos. Die Fahrpreiserhöhung um einige Cents …
Der 10. Jahrestag des Staatsstreichs in Honduras war von starken Protesten begleitet. Militärpolizei ging brutal gegen Studierende vor.
Salim Mattar, Geschäftsmann und Sekretär für Privatisierung in der Regierung von Jair Bolsonaro, gibt an, dass der Präsident angeordnet habe, nur drei staatliche Unternehmen zu halten
Der rechtsextreme Jair Bolsonaro hat die Präsidentschaftswahlen in Brasilien mit hohem Abstand gewonnen. Über das „Warum?“ und das „Wie Weiter?“ , über Drohungen gegen …
Der Chicago-Boy Paulo Guedes wird zukünftiger Wirtschaftsminister von Brasilien. Ab 2019 wir die Privatisierung noch mehr beschleunigt, die Rentner*innen müssen sich bald von Luft ernähren und es soll ab …
Versorgung und Alltag in Zeiten von Klimawandel und Rückgang von Wasservorräten. Wasserhahn aufdrehen, laufen lassen, Wasserhahn wieder zu. So einfach ist das. Wirklich? Nicht ganz, aber auch ohne diesen …
Per Dekret hat der mexikanische Präsident 300 geschützte Wasserreservoirs zur wirtschaftlichen und städtischen Nutzung freigegeben. Die Erlasse gehen über die Rechte der ländlichen und indigenen Gemeinden …
Nach dem Putsch von Temer und seinen Verbündeten im Nationalkongress (Unternehmer*innen, Großgrundbesitzer*innen, Banker*innen), erlebt Brasilien einen düsteren Rückschritt, der zu archaischen Werten …
Von Mario Schenk (13. Oktober 2016, amerika21).- Am Mittwoch vergangener Woche stimmte das brasilianische Abgeordnetenhaus in einer tumultartigen Sitzung mit 292 zu 100 Stimmen für die Beendigung der …
LATEINAMERIKA (Fortaleza, 06. August 2015, adital).- Lateinamerika und die Karibik haben in den vergangenen Jahrzehnten einen Anstieg politischer Maßnahmen erlebt, die verschiedene Marktstrategien in den …
von Instituto Humanitas Unisinos (IHU) (Berlin, 08. Januar 2014, IHU).- Luana Xavier Pinto Coelho, Rechtsberaterin der brasilianischen Nichtregierungsorganisation Terra de Direitos (Erde der Rechte), rechnet …
Diese Webseite möchte Cookies für ein optimales Surferlebnis und zur anonymisierten statistischen Auswertung benutzen. Eine eingeschränkte Nutzung der Webseite ist auch ohne Cookies möglich. Siehe auch unsere Datenschutzerklärung.
Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.