Wichtigster Streik seit 40 Jahren

(Lima, 29. Oktober 2009, noticias aliadas).- Am 15. Oktober fand in Puerto Rico ein Streik im öffentlichen Dienst statt, den die Gewerkschaften als „historisch“ bezeichneten. Mit dem Streik sollte gegen die Entlassung von 21.000 Staatsbediensteten protestiert werden.

Zwei Wochen zuvor hatte Regierungschef Luis Fortuño von der Neuen Fortschrittspartei PNP (Partido Nuevo Progresista), der erst seit Januar im Amt ist, die Entlassung von 17.000 Angestellten angekündigt. Dazu kommen 4.000 weitere Arbeiter*innen, die aufgrund des schweren Steuerdefizits seit Mai ihre Anstellung verloren haben. Grund dafür ist der große Verlust von Steuereinnahmen, welcher der Regierung zu schaffen macht. Die PNP setzt sich dafür ein, dass Puerto Rico ein Bundesstaat der USA wird.

Der Streik wurde von religiösen und studentischen Gruppen sowie Lehrer*innen unterstützt und wird als der wichtigste Streik seit 40 Jahren angesehen.

CC BY-SA 4.0 Wichtigster Streik seit 40 Jahren von Nachrichtenpool Lateinamerika ist lizenziert unter Creative Commons Namensnennung-Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 international.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Nachrichtenpool Lateinamerika
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.