
Spanien Eine Stimme für minderjährige Migrant*innen
Der spanische Schriftsteller Manuel Carmona beschreibt in seinem Roman „M.E.N.A“ die Situation von Minderjährigen, die nach Europa migrieren, und ihre Suche nach einem besseren Leben.
Der spanische Schriftsteller Manuel Carmona beschreibt in seinem Roman „M.E.N.A“ die Situation von Minderjährigen, die nach Europa migrieren, und ihre Suche nach einem besseren Leben.
Aus dem südmexikanischen Bundesstaat Chiapas wird landesweit die drittgrößte Anzahl von Minderjährigen abgeschoben.
Für viel Geld wurden Menschen mit dem Ausreiseziel USA von fingierten Reisebüros über die Grenze nach Mexiko gebracht und unterwegs grausam behandelt.
Die Tragödie in Ciudad Juárez mit 39 Toten ist das Ergebnis einer Migrationspolitik, die Geflüchtete wie Straftäter*innen behandelt.
Nach dem Brand in einer Haftanstalt in Ciudad Juarez protestieren mehrere tausend Geflüchtete gegen die Politik der Migrationsbehörden.
Auch in Lateinamerika ist der Tag der Arbeit ein wichtiger Anlass zum Demonstrieren – Doch woher kommt eigentlich der Tag der Arbeit und wie gelangte er nach Lateinamerika?
Das organisierte Verbrechen hat aus der venezolanischen Migrationskrise auf unterschiedliche Weise wirtschaftlichen Profit geschlagen.
Ein Migrationsforscher nennt als Ursache für die Tragödie in Ciudad Juárez eine kriminalisierende Migrationspolitik. Nun ist die Zivilgesellschaft gefragt.
Im Video gibt es einige Kunsttücke des Jongleurs Damian in Berlin zu sehen. Im Interview verrät er mehr über die Hintergründe der Straßenkunst.
Wir haben uns mit dem Jongleur Damian aus Peru unterhalten und lernen die Höhen und Tiefen der Straßenkunst der Malabares kennen.
Auf dem gefährlichen Weg von Südamerika in die USA haben Frauen es oft doppelt schwer. Sie müssen auf sich selbst und ihre Kinder aufpassen.
Immer mehr Ecuadorianer*innen verlassen das Land. Ein häufiger Grund: die Pandemie, zusammen mit den Folgen der Wirtschaftskrise.
Immer mehr Menschen verlassen Ecuador Richung Norden – wir stellen den Podcast „Radio Semilla“ vor – wie erlebten zwei Lateinamerikanerinnen den Abschied von einem geliebten Menschen in …
Um die überforderte Behörde zu entlasten, sollen Asylanträge schneller abgelehnt werden können.
Hugo Chaumana tiene 24 años y vive en la provincia de Tungurahua. En grandes partes de la sierra ecuatoriana, mucha gente migre a Estados Unidos.
Eine Studie des IWF sieht in der Migration auch Chancen für die Wirtschaft der Aufnahmeländer. Gegenstand der Untersuchung war die venezolanische Migration in andere lateinamerikanische Länder.
Wegen eisiger Temperaturen im Norden Mexikos mussten hunderte Menschen in Notunterkünfte gebracht werden.
Wie hat sich der Ausbruch der Covid 19-Pandemie seit März 2020 auf die urbanen Räume der Welt ausgewirkt?
Interview: Wie gehts weiter nach den Wahlen in Brasilien – Ramelow besucht Colonia Dignidad in Chile – Gewalt gegen venezolanische Migrantinnen am Beispiel La Paz
Bolivien war für venezolanische Migrant*innen lange nur ein Transitland auf dem Weg nach Chile, nun bleiben sie aber immer häufiger hier.
Mehr als sechs Millionen Venezolaner*innen haben in den vergangenen Jahren das Land verlassen. Steffen Heinzelmann hat mit Migrantinnen in La Paz gesprochen.
Por segunda vez presentamos nuestra exposición audiovisual al público, esta vez en el Audimax de la Universidad Alice Salomon de Berlín.