Direkt zum Inhalt springen
Logo npla.de

Stimmen aus Lateinamerika | Voces de América Latina

  • Wir | Nosotrxs
    • onda
    • matraca
    • poonal
    • Partner*innen
    • mitmachen
  • Themen
    • Politik & Gesellschaft
    • Arbeit & Gesundheit
    • Feminismus & Queer
    • Flucht & Migration
    • Kultur & Medien
    • Memoria & Justicia
    • Repression & Widerstand
    • Umwelt & Wirtschaft
    • Urbanes Leben
  • Regionen
    • Nordamerika
    • Mittelamerika
    • Karibik
    • Südamerika
    • Welt
  • Medien
    • lesen | leer
    • hören | escuchar
    • gucken | mirar
    • wissen | saber
  • Aktuelle Projekte
    • Hingucker
    • Klimakarte
    • Globale Krisen
    • Reinhörer
    • NPLA-Lexikon
    • Beiträge von Freiwilligen
    • Kooperation FDCL
    • Gastbeiträge
  • Frühere Projekte
    • Dekoloniales Jahr 2022
    • Hinhörer
    • Neue Normalität
    • Globale Nachhaltigkeit
    • Allendes Internationale
    • Checkliste Menschenrechte 2017
    • Fokus Menschenrechte 2016
    • Fokus Menschenrechte 2015
  • [es]

Kategorie: Allgemein

Blick über die Favela Complexo do Alemao.
Foto: Adam Jones via wikimedia
CC BY-SA 2.0 Deed

Brasilien Rios Favela-Verband fordert Entschädigung für Diktaturverbrechen

Die Amnestiekommission zur Aufarbeitung von Diktaturverbrechen hofft auf zahlreiche weitere kollektive Wiedergutmachungsanträge.

poonal

15. November 2023

Portrait von Alfredo Anasco Original Foto: Llanquiray Painemal Desing: Ocote

Kolumbien Agrarökologie als Lebensweise

Añasco, Kleinbauer aus Kolumbien, erzählt vom Agrarprojekt „Granja Agroecológica Pura Vida“ im Kontext von Agrarreform und Friedensvereinbarung.

onda

7. November 2023

Der Avocadoanbau hat für dei Umwelt verheerende Folgen.
Foto: Nowforever via wikimedia
CC BY-SA 4.0 Deed

Mexiko Avocadoanbau, ein blutiges und umweltschädigendes Geschäft

In den letzten Jahren wurde der Avocado-Anbau stark ausgeweitet. Fast ein Drittel der Flächen sind illegale Pflanzungen.

poonal

7. November 2023

Kalle Staymann, 2011, Las Flores, Uruguay. Foto: Ute Löhning

Lateinamerika Ein durch und durch solidarischer Mensch: zum Tod von Kalle Staymann

Am 26.9.2023 ist Kalle Staymann gestorben. Er war immer solidarisch, meist im Hintergrund und hat auch an Radiostücken beim NPLA mitgewirkt.

15. Oktober 2023

Nescafé grüßt am Ortseingang von Belén de Umbría

Kolumbien Mehr als Greenwashing? – Nestlé lässt Bäume pflanzen

Nestlé wirbt damit, auf den Kaffeefarmen der Welt Millionen Bäume zu pflanzen. Klima-NGOs werfen dem Konzern Greenwashing vor.

onda

21. September 2023

Das bunte Wandbild an der Uni Konstanz zeigt revolutionäre Jugend im Aufbruch.
Foto: Carlos Gomes

Chile Politische Murales, verschwundene Statuen, kämpferische Friedenstauben

Kunsthistoriker Carlos Gomes zeigt in seinem Bildband „Chile 1973. Denkmäler und Wandbilder in DDR und BRD“ künstlerische Aufarbeitungen des Militärputschs.

poonal

29. August 2023

Sandra Torres Bernardo Arévalo

Guatemala Torres oder Arévalo?

Guatemala steht kurz vor der Stichwahl zur Präsidentschaft. Weiterhin ist eine Suspendierung der Partei Semilla möglich. Demonstrationen richten sich gegen die Rolle der Staatsanwaltschaft.

poonal

18. August 2023

Entgangene Gewinne in Millionenhöhe: Der überwiedend staatliche Energiekonzern Ecopetrol.
Foto: EEM via wikimedia
CC BY-SA 3.0

Kolumbien Unternehmer stehlen Benzin in Millionenwert

Behörden haben eine gigantische Diebstahlserie aufgedeckt. ES geht um illegalen Rohölhandel im Wer von rund 285 Millionen Euro.

poonal

6. August 2023

Welt UNO – Indigenes Wissen essenziell für Bewältigung der Klimakrise

Volker Türk fordert die Beendigung der Diskriminierung indigener Gemeinschaften und betont die Bedeutung ihres Wissens für die Bewältigung der Krimakrise.

poonal

28. Juli 2023

Lateinamerika onda-info 569

Am 20. August stehen in Lateinamerika zwei wichtige Wahlen an. Guatemala geht an diesem Tag in die Stichwahl um die Präsidentschaft des zentralamerikanischen Landes. Dort wird entweder zum ersten Mal eine …

onda-info

26. Juli 2023

Brasilien Europäische Pestizide befördern Bienensterben

In nur einem Jahr haben europäische Unternehmen über 6.000 Tonnen bienenschädigende Pestizide an Brasilien verkauft, die in der EU verboten sind.

poonal

20. Juli 2023

Kuba „Wir brauchen eine neue Kultur des Älterwerdens“

Vor dem Hintergrund des demografischen Wandels in Kuba sprechen drei Expert*innen über Altersdiskriminierung und wie sie überwunden werden kann.

poonal

15. Juli 2023

Kolumbien Gleichstellungsministerium soll soziale Ungleichheiten verringern

Das neu geschaffene Gleichstellungsministerium soll marginalisierte Bevölkerungsgruppen schützen und zu mehr Inklusion und weniger Ungleichheiten beitragen.

poonal

14. Juli 2023

Argentinien Cristina Fernández tritt nicht zur Wahl an

Die Vizepräsidentin will damit Schaden von ihrer Partei abwenden. Denn die rechte Opposition geht juristisch gegen ihre Kandidatur vor.

poonal

21. Mai 2023

Peru La muerte en pandemia – aislamientos y nuevos rituales de despedida

La pandemia muestra que la sociedad capitalista, de consumo y producción exacerbados, la muerte y su ritualización no reciben la atención y el valor que se merecen.

matraca

23. September 2022

Chile Rechte Fake News mit internationaler Unterstützung

Vor dem Referendum in Chile verbreiten Ultrarechte Falschinformationen über die neue Verfassung. Dabei erhalten sie Unterstützung von internationalen neoliberalen Netzwerken.

poonal

4. September 2022

Chile Expectativas de niñas, niños y adolescentes en Chile están presentes en propuesta …

Miles de expectativas y deseos de niños, niñas y adolescentes fueron recogidos por el proyecto #Presentes durante el 2021 y 2022, y entregados a la Convención Constitucional.

matraca

1. September 2022

Chile Soziale Bewegungen werben mit Kurzvideos für die neue Verfassung

Wir übersetzen die kleinen Videos, mit denen die „sozialen Bewegungen in Chile für das Apruebo“ für die Annahme der neuen Verfassung beim Referendum am 4. September werben, ins Deutsche: Für …

onda

1. September 2022

Brasilien „Wir dürfen die Gefahr nicht unterschätzen“

Am 02. Oktober wird gewählt. Jules Gießler hat mit Niklas Franzen über berechtigte Hoffnungen auf „das Ende des Alptraums Bolsonaro“ gesprochen.

onda

9. August 2022

Kuba Harte Strafen gegen Oppositionelle

Die kubanischen Oppositionellen Luis Manuel Otero Alcántara und Maykel „Osorbo“ Castillo Pérez wurden Ende Juni von einem Gericht in Havanna zu mehreren Jahren Haft verurteilt.

poonal

3. August 2022

Deutschland „Paradies und Hölle“ – José Carlos Contreras Azaña erzählt

Interview und Hör-Kurzgeschichten mit dem Autor und Radiomacher Jóse Carlos Contreras Azaña

onda

12. Juli 2022

Chile Opferzonen. Gewinnmaximierung um jeden Preis

Viele Bewohner*innen der Region Quintero-Puchuncaví empfinden Resignation. Doch nicht alle wollen die Vergiftung von Mensch und Umwelt tatenlos hinnehmen.

poonal

21. Juni 2022

Deutschland El color rosa y el arcoiris de la realidad compleja

Cristian actualmente realiza su servicio voluntario en Alemania. Hablando de alimentación, transporte y vivienda, nos cuenta de cosas que son diferentes aquí de lo que se pensaba.

24. Mai 2022

Deutschland Die Farbe Rosa und der Regenbogen der komplexen Realität

Cristian macht gerade seinen Frewilligendienst in Deutschland. Anhand der Themen Ernährung, Verkehr und Wohnraum berichtet er, wieso hier einiges doch ganz anders ist, als vorher gedacht.

24. Mai 2022

Beitragsnavigation

Ältere Beiträge

Newsletter

(siehe Datenschutzerklärung)

Prüfen deinen Posteingang und den Spamordner, um dein Abonnement zu bestätigen.

Spenden

npla Spendenformular

€
Zahlungsmethode auswählen
Persönliche Informationen

Kreditkarteninformation
Dies ist eine SSL-gesicherte Zahlung.

Spendensumme: 5€

Follow Us

  • mastodon
  • facebook
  • X (twitter)
  • instagram
  • vimeo
  • youtube
  • poonal feed
  • onda podcast
  • onda-info podcast
  • matraca podcast

Impressum

  • Datenschutzerklärung
  • Haftungsausschluss
  • Impressum
  • Spenden
  • Mitmachen
  • Links