„Wir dürfen die Gefahr nicht unterschätzen“

In Brasilien stehen Präsidentschaftswahlen an. Foto: Rafael Biazi

In Brasilien wird am 02. Oktober 2022 die Präsidentschaftswahl durchgeführt. Dabei stehen sich nicht nur die beiden Männer Jair Bolsonaro und Luiz Inácio Lula da Silva gegenüber, sondern zwei sehr konträre politische Projekte. Am 16. August beginnt offiziel der Wahlkampf.

Jules Gießler hat fürs onda-info 544 mit dem Journalisten Niklas Franzen über den Stand der Dinge, die Hoffnungen auf „das Ende des Alptraums Bolsonaro“ und eine Wiederwahl des linken Expräsidenten Lula gesprochen.

Niklas Franzens Buch „Brasilien über alles – Bolsonaro und die rechte Revolte“ (2022) gibts hier.

CC BY-SA 4.0 „Wir dürfen die Gefahr nicht unterschätzen“ von Nachrichtenpool Lateinamerika ist lizenziert unter Creative Commons Namensnennung-Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 international.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Webseite möchte Cookies für ein optimales Surferlebnis und zur anonymisierten statistischen Auswertung benutzen. Eine eingeschränkte Nutzung der Webseite ist auch ohne Cookies möglich. Siehe auch unsere Datenschutzerklärung.

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen