
Mexiko Kaffee-Kooperative im Süden Mexikos
Kaffee ist neben Erdöl eines der meist gehandelten Rohprodukte auf dem Weltmarkt. Die Preise für Rohkaffee werden an den Börsen der Industrieländer gemacht. Wenn die Preise fallen, können viele kleine …
Kaffee ist neben Erdöl eines der meist gehandelten Rohprodukte auf dem Weltmarkt. Die Preise für Rohkaffee werden an den Börsen der Industrieländer gemacht. Wenn die Preise fallen, können viele kleine …
(El Salvador, 26. März 2018, La Cortadora).- Die Roya de Cafe (Kaffee-Rost) ist eine immer wieder zyklisch auftretende Pilzkrankheit, die die Blätter der Kaffeepflanzen angreift und zu erheblichen …
Im südmexikanischen Oaxaca haben sich mehr als 900 kleine Kaffee-Produzenten zur Genossenschaft Yeni Navan zusammen geschlossen, um den Vertrieb ihres Bio-Kaffees in die eigene Hand zu nehmen. Wir haben …
Hallo und willkommen zum onda-info 380! Wir starten mit zwei Notas. Die erste berichtet vom Eklat um den Abschlussbericht der Expertenkommission zu Ayotzinapa und die zweite von einem erneuten Angriff in …
Von Nils Brock ( Rio de Janeiro, 16. März 2016, npl).- Radio Zapote, ein Freies Radio, ein Community-Radio, das seit 15 Jahren aus der Staatlichen Hochschule für Antropologie und Geschichte (ENAH) im …
,,Kaffee Morgentau – Wollen Sie den Keller sehen?“ – So heißt der Film von Inti Gallardo und Wolfgang Bongers über die Stadtvilla der Colonia Dignidad in Santiago. Ihren Hauptsitz …
Hallo und Willkommen zum onda-info 370! Präsidentschaftswahl in Argentinien: Der rechtskonservative Mauricio Macri konnte die Stichwahl gewinnen. Die Ära Kirchner ist damit beendet. Auch in Venezuela …
von Ollantay Itzamná (Lima, 27. Januar 2015, servindi).- José ist vor kurzem erst 18 Jahre alt geworden. Trotzdem hupt jeden Tag um 3 Uhr früh der gelbe Bus, um ihn zur Zuckerrohrernte zu …
(Berlin, 18. September 2014, poonal).- Die mexikanische Kaffee-Ernte wird in diesen Jahr voraussichtlich so niedrig ausfallen wie seit 43 Jahren nicht mehr. Schätzungen gehen von nur 3 bis 3,5 Millionen …
von Helen Hernández Hormilla (Lima, 05. Mai 2014, semlac).- Nachdem sie um 5:30 Uhr die beiden Kaffeekannen auf den Herd gestellt hat, bereitet Estrella Rodríguez, 73 Jahre, die Tamales vor, die …
NACHRICHT: Argentinien /// KOLUMBIEN: Agrarstreik legt Landesteile lahm /// TAG DES KAFFEES: Interview mit dem Kaffeekollektiv Aroma Zapatista /// ONDA-VIVA: Ausschnitt aus der letzten Sendung: Gerechtigkeit …
von Aromina Garcia (Rio de Janeiro, 28. Januar 2013, púlsar).- Die Kaffeeplantagen in ganz Mittelamerika werden zur Zeit durch einen als Kaffeerost bekannten Pilz geschädigt; besonders betroffen …
von Mauricio Álvarez Eugenio Bermejillo (San José, 28. Mai 2012, voces nuestras).- Sechs Wochen vor den Präsidentschaftswahlen am 1. Juli in Mexiko dreht sich in erster Linie alles um die …
(Rio de Janeiro, 14. Juli 2010, púlsar).- Teodora Antonia Hernández Cinto, eine Aktivistin im Kampf gegen die Minentätigkeit in Guatemala, fiel in ihrem Haus in der Gemeinde Nueva Esperanza …
von Thomas Guthmann (Berlin, 26. Mai 2010, npl).- Interview mit Christopher Bacon* zu Fairem Handel und Kleinproduzent*innen von Kaffee
Bericht von Enlazando Alternativas/ Fairer Handel unfair? Interview mit Christopher Bacon/ Handwerk in Guatemala: Schokoladenmanufaktur
von Guadalupe Cruz Jaimes (Mexiko-Stadt, 12. Januar 2010, cimac).- „Nun sind wir schon drei Monate im Widerstand, und eins ist sicher: Verhungern werden wir nicht. Dafür danken wir Gott und …
Die Kaffebohne bzw. der Kaffee ist eines der wichtigsten Exportgüter Boliviens. Gleichzeitig erlebt Deutschland seit einigen Jahren einen regelrechten Boom, was Fairen Handel angeht. Selbst große …
von Daniel Vásquez (Lima, 17. September 2009, noticias aliadas).- Im September hat eine neue Etappe des Verhältnisses USA–Kuba begonnen: Anfang September hatte das US–Finanzministerium …
von Thomas Guthmann (Berlin, 12. Juni 2009, npl).- Als Lidl vor gut drei Jahren fair gehandelten Kaffee in seine Filialen holte, hagelte es von Seiten der Gewerkschaften und Nichtregierungsorganisationen wie …
von Markus Plate, Mexiko-Stadt (Berlin, 11. Juni 2009, npl).- Mächtige Interessengruppen im Norden und im Süden verhindern einen faireren Welthandel
Kaffee war und ist eines der wichtigsten Exportgüter Guatemalas. Für Guatemalas Oberschicht, die fast den gesamten Landbesitz kontrolliert, war Kaffee im späten 19. und in der ersten Hälfte …
Diese Webseite möchte Cookies für ein optimales Surferlebnis und zur anonymisierten statistischen Auswertung benutzen. Eine eingeschränkte Nutzung der Webseite ist auch ohne Cookies möglich. Siehe auch unsere Datenschutzerklärung.
Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.