Direkt zum Inhalt springen
Logo npla.de

Stimmen aus Lateinamerika | Voces de América Latina

  • Wir | Nosotrxs
    • onda
    • matraca
    • poonal
    • Partner*innen
    • mitmachen
  • Themen
    • Politik & Gesellschaft
    • Arbeit & Gesundheit
    • Feminismus & Queer
    • Flucht & Migration
    • Kultur & Medien
    • Memoria & Justicia
    • Repression & Widerstand
    • Umwelt & Wirtschaft
    • Urbanes Leben
  • Regionen
    • Nordamerika
    • Mittelamerika
    • Karibik
    • Südamerika
    • Welt
  • Medien
    • lesen | leer
    • hören | escuchar
    • gucken | mirar
    • wissen | saber
  • Aktuelle Projekte
    • Globale Krisen 2023
    • Dekoloniales Jahr 2022
    • Hinhörer
    • Reinhörer
    • NPLA-Lexikon
    • Beiträge von Freiwilligen
    • Kooperation FDCL
    • Gastbeiträge
  • Frühere Projekte
    • Neue Normalität
    • Globale Nachhaltigkeit
    • Allendes Internationale
    • Checkliste Menschenrechte 2017
    • Fokus Menschenrechte 2016
    • Fokus Menschenrechte 2015
  • [es]

Schlagwort: Gesundheit

Foto: Marcelo Camargo/Agência Brasil
CC BY-NC 2.0

Brasilien Das Ministerium der Indigenen Völker, eine Chance auf Wiedergutmachung

„Mit dem Ministerium der Indigenen Völker haben wir die Möglichkeit, einen gleichberechtigten Dialog mit allen zu führen“, meint Sônia Guajajara.

poonal

18. Juli 2023

Brasilien Lulas Besuch macht auf bedrohliche Lage der Yanomami aufmerksam

Die humanitäre Tragödie der indigenen Gemeinschaften Brasiliens hat in den letzten Tagen öffentliche Aufmerksamkeit erregt, Der extremen Rechten gelingt es nicht, davon abzulenken.

poonal

5. Februar 2023

Foto: JP Theberge via flickr CC BY-SA 4.0

Haiti Fast 13.000 Cholera-Verdachtsfälle seit Oktober

Ärzte ohne Grenzen warnt vor Kollaps der Behandlungszentren.

poonal

14. Dezember 2022

Logo onda-info

Lateinamerika onda-info 552

Ihr hört einen Beitrag zur wirtschaftlichen Lage in Venezuela, ein Interview zu Covid-19-Impfstoffen und weitere Meldungen aus Mexiko.

onda-info

29. November 2022

El Salvador Autoritärer Staat, autoritäres Pandemiemanagement

Verónica Guerra und Sonia Urrutia über Corona und die Krise der Demokratie in El Salvador.

poonal

24. Oktober 2022

Lateinamerika onda-info 549

In der Coronapandemie wurden gesellschaftliche Unterschiede erneut sichtbar. Indigene Gruppen blieben bei den Coronapolitiken weitgehend außen vor.

onda-info

17. Oktober 2022

Der Tee gegen COVID-19 wird im Gesundheitszentrum von Triunfo de la Cruz gekocht. Foto: HondurasDelegation (CC BY-NC-SA 4.0)

Honduras Zimt, Zitronengras und Massagen – Heilmethoden der Garífuna

In der Corona-Pandemie waren die afro-indigenen Garífuna auf sich selbst gestellt. Daher eröffneten sie 33 Covid-Zentren, die z.T. zu Zentren für traditionelle Heilmethoden geworden sind.

onda

17. Oktober 2022

Lateinamerika onda-info 543

Das onda-info 543 berichtet über sogenannte Opferzonen in Chile und einen Workshop mit Freiwilligen aus Lateinamerika zum Thema „Lebensmittel retten“

onda-info

26. Juli 2022

Chile Was beim Verfassungsplebiszit am 4. September auf dem Spiel steht

Am 4. September sollen mit der neuen Verfassung individuelle und kollektive Rechte verankert werden, doch Umfragen sagen ein knappes Ergebnis voraus. Ein Überblick über den Verfassungsentwurf.

poonal

11. Juli 2022

Mexiko Deponiebrand in Industrieregion gefährdet indigene Gemeinden

Ein anhaltender Großbrand auf einer Mülldeponie im Bundesstaat Puebla bedroht die Bevölkerung und ein Biosphärenreservat – doch die Behörden bleiben untätig.

poonal

18. Mai 2022

Haiti Ärzt*innen streiken aus Protest gegen Entführungswelle

In Haiti häufen sich Entführungen durch kriminelle Banden, auch Ärzt*innen bleiben davon nicht verschont. Nun protestierten sie mit einem Streik gegen die Gewalt.

poonal

31. März 2022

Deutschland Alle unter einem Dach – das Gesundheitskollektiv Berlin

„Es gibt kein gesundes Leben im kranken System“ – Ein Besuch beim GeKo, das demnächst ein Stadtteil-Gesundheitszentrum in Berlin-Neukölln eröffnet.

poonal

27. Dezember 2021

Deutschland Es gibt kein gesundes Leben im kranken System

„Es gibt kein gesundes Leben im kranken System“, der Slogan der die drei solidarischen Gesundheitszentren vereint. Wir gingen los um das Gesundheitskollektiv Berlin kennenzulernen.

onda

27. Dezember 2021

Lateinamerika onda-info 524

El Salvador: Roman über die Feministin Prudencia Ayala – Brasilien: Jugendliche sauer über spaßbefreites Leben und die untätige Regierung – Hinhörer Gesundheit

onda-info

3. November 2021

Mexiko Covid-19-Risikofaktor Diabetes – eine Epidemie

Diabetes ist einer der wichtigsten Risikofaktoren bei Covid-19. Mit Warnhinweisen auf ungesunden Lebensmitteln wird versucht, Diabeteserkrankungen zu verringern.

poonal

31. Juli 2021

Mexiko #SoyLaVacuna – Kampagne gegen Fake-News über Corona

Mit der Kampagne #SoyLaVacuna klärt die mexikanische Journalisten-Vereinigung „Periodistas de a Pie“ über Fake-News über die Covid-19-Pandemie auf.

poonal

4. Juni 2021

Brasilien Kopfschmerzen durch Bayer-Pestizide

Indigene in Brasilien leiden unter den Folgen von Pestiziden. Viele der Gifte stammten vom deutschen Pharmakonzern Bayer, so die Gesellschaft für bedrohte Völker.

poonal

27. April 2021

Mexiko Traditionelle Medizin im Kampf gegen Covid-19

Die indigenen Gemeinschaften Lateinamerikas sind besonders hart von Covid-19 betroffen und besinnen sich auf die traditionelle Medizin im Kampf gegen die Pandemie zurück.

poonal

18. April 2021

Lateinamerika onda-info 509

Im onda-info 509 berichten wir über Ansätze traditioneller, indigener Medizin im Kampf gegen Covid19 und warum es kaum Fortschritte bei der Aufarbeitung der Verbrechen in der Colonia Dignidad gibt.

onda-info

6. April 2021

Kuba Zwei Impfstoffe erreichen dritte Phase klinischer Studien

Zwei der fünf kubanischen Impfstoffkandidaten, die Vakzine Soberana 02 und Abdala, werden derzeit in Phase-3-Studien getestet. Über ihre Wirksamkeit ist bis jetzt noch nicht bekannt.

poonal

1. April 2021

Brasilien Eine epidemiologische Bedrohung für die ganze Welt

Expert*innen warnen davor, dass Brasilien zur Brutstätte für neue Virusvarianten wird. Das Land leidet unter Impfstoffmangel und dem Zusammenbruch der medizinischen Versorgung.

poonal

29. März 2021

Mexiko Würdiges Menstruieren bald auch in Oaxaca?

Menschen mit Uterus geben Tausende von Pesos für Menstruationsartikel aus. Kostenlose Binden und Tampons wären ein Akt der Gerechtigkeit.

poonal

7. März 2021

Chile Giftwolke über Quintero: ein zweites Tschernobyl?

Die Region Quintero-Puchuncaví ist eine sogenannte „Opfer-Zone“, ein Gebiet, das der Industrie zur Nutzung und Verschmutzung überlassen wurde.

poonal

26. Februar 2021

Mexiko Warum das Radio für indigene Gemeinschaften in der Pandemie so wichtig ist

Radiosender informieren in der Pandemie etwa auf Mixtekisch, Triqui, Ixcatekisch und Chocholtekisch über die aktuelle Situation und Präventionsmaßnahmen.

poonal

22. Februar 2021

Beitragsnavigation

Ältere Beiträge

Newsletter

(siehe Datenschutzerklärung)

Prüfen deinen Posteingang und den Spamordner, um dein Abonnement zu bestätigen.

Spenden

npla Spendenformular

€
Zahlungsmethode auswählen
Persönliche Informationen

Spendensumme: 1€

Follow Us

  • facebook
  • twitter
  • instagram
  • vimeo
  • youtube
  • poonal feed
  • onda podcast
  • onda-info podcast
  • matraca podcast

Impressum

  • Datenschutzerklärung
  • Haftungsausschluss
  • Impressum
  • Spenden
  • Mitmachen
  • Links