
Uruguay Cannabis, Gesundheit und Drogenhandel
Im Dezember 2013 hatte Uruguay weltweit Aufsehen erregt. Das kleine Land hat als erster Staat der Welt Cannabis vollständig legalisiert und reguliert.
Im Dezember 2013 hatte Uruguay weltweit Aufsehen erregt. Das kleine Land hat als erster Staat der Welt Cannabis vollständig legalisiert und reguliert.
Jair Bolsonaro hat Covid-19. In den sozialen Medien wünschen manche dem rechtsradikalen Präsidenten von Brasilien viel Kraft, andere den Virus.
Nachdem Recherchen bewiesen, dass die chilenische Regierung falsch über die Zahl der Toten nach Coronavirus-Infektionen informiert hatte, räumte Mañalich seinen Posten.
Armut ist der Krankmacher Nummer 1. Und wenn man einmal krank ist, gibt es oft keine adäquaten Medikamente oder sie sind zu teuer. Max Klein von der BUKO-Pharma-Kampagne erzählt uns, warum das so …
Nota zu Polizeigewalt im argentinischen Chaco und in Mexiko, Beitrag zu Pharma-Industrie und Lithium-Abbau in Bolivien und verrückte Musik.
In Guatemala ist die Zahl der bestätigten Coronafälle auf 8.500 angestiegen; 300 sind bisher gestorben. Ärzt*innen warnen vor einem Kollaps in den Krankenhäusern.
Der brasilianische Präsident Bolsonaro hat das Gesundheitsministerium angewiesen, die Anzahl der Covid-19-Todesopfer nach unten zu korrigieren. Das hat für große Kontroversen gesorgt.
Hugo López-Gatell gilt als eloquenter Coronabeauftragter der mexikanischen Regierung – und hat das Vertrauen der Bevölkerung gewonnen.
Seit Anfang Mai steigt die Kurve der Infektionen steil nach oben, trotzdem weist die Regierung kaum klare Pläne vor. Eine Analyse des politischen Geschehens in Bolivien.
Bereits vor der Pandemie schloss US-Präsident Trump Abkommen mit Mexiko, Guatemala, El Salvador und Honduras, um die Migrant*innen von der US-Grenze fernzuhalten. Auf Kosten der Migrant*innen, wie der …
Krankenhäuser protestieren gegen fehlende Schutzausrüstung und Mitbestimmung – 14 Prozent der Angestellten haben sich bereits mit dem Coronavirus infiziert.
Es el mismo virus el que ocasiona la pandemia global, pero la cuarentena es bastante distinta en las diferentes regiones del mundo. Esta producción presenta los parecidos y diferencias ante ella con …
Mit 7.519 positiv getesteten Fällen von COVID-19 ist Peru nun das zweite Land auf der Liste der Länder mit den meisten Infizierten in der Region.
Hallo und willkommen zum onda-info 483. Diesmal wurde unsere Sendung im Home-Office in Oaxaca/Mexiko produziert. Wir beginnen mit Updates zur Corona-Krise in Bolivien, Brasilien, Mexiko und Argentinien. …
Die Corona-Krise ist weltweit zum beherrschenden Thema geworden. Wir haben unsere Korrespondent*innen vor Ort befragt: Was bedeutet die Krise für Lateinamerika?
Was Gewalt gegen Frauen betrifft, ist Mexiko das gefährlichste Land Lateinamerikas: Sieben Frauen werden täglich Opfer der als Feminizide bezeichneten Frauenmorde. Gut 95 Prozent dieser Morde bleiben …
Radio Vilardevoz gibt es seit 1997 und sendet aus einer Psychiatrie in Montevideo. Gegründet wurde es von einer Gruppe Psychologiestudent*innen, die an Freizeitangeboten für die Patient*innen …
Radio Vilardevoz es una radio que funciona desde 1997,dentro de un hospital psiquiátrico en Uruguay. El hospital Vilardebó en Montevideo. Formada por un grupo de estudiantes de Psicología de la Universidad …
In Neuquén werden westliche Medizin und die Medizin der Mapuche zukünftig Hand in Hand gehen und klassische Ärzt*innen mit traditionellen Heiler*innen zusammenarbeiten.
Onda-Redakteur Darius Ossami verbrachte im Sommer einige Wochen auf der griechischen Insel Lesbos. Im Aufnahmelager Kara Tepe lernte er die chilenische Physiotherapeutin Fabiola Velasquez kennen. In einem …
In Oaxaca wird eine der zehn reichsten Silberminen der Welt ausgebeutet. Trotz Millionengewinne ist das Umfeld von Krankheiten und sozialen Konflikten geprägt.
In Argentiniens Nordwesten leben etwa 40.000 Angehörige der Wichí. Das indigene Volk kennt mindestens 115 Heilpflanzen und über 400 Arten, diese anzuwenden. Die Ethnobiologin Eugenia Suárez beschäftigt …
Diese Webseite möchte Cookies für ein optimales Surferlebnis und zur anonymisierten statistischen Auswertung benutzen. Eine eingeschränkte Nutzung der Webseite ist auch ohne Cookies möglich. Siehe auch unsere Datenschutzerklärung.
Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.