Profite vor Gesundheit? Die Pharmaindustrie weltweit

Armut ist der Krankmacher Nummer 1. Und wenn man einmal krank ist, gibt es oft keine adäquaten Medikamente oder sie sind zu teuer. Max Klein von der BUKO-Pharma-Kampagne erzählt uns, warum das so ist. Und wie schafft es die Pharmaindustrie, teure Medikamente am Markt zu poitionieren? Darüber gibt uns der chilenische Arzt Rodrigo Salinas Auskunft. Er ist Teil des internationalen No-Free-Lunch-Netzwerks, das sich gegen die Einflussnahme der Pharmaunternehmen zur Wehr setzt. Und wir werfen natürlich auch noch einen Blick darauf, wie eine Forschung und Entwicklung für bezahlbare und wirklich notwendige Medikamente aussehen kann.

Zu diesem Beitrag gibt es auch einen poonal-Artikel

CC BY-SA 4.0 Profite vor Gesundheit? Die Pharmaindustrie weltweit von Nachrichtenpool Lateinamerika ist lizenziert unter Creative Commons Namensnennung-Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 international.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Nachrichtenpool Lateinamerika
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.