
Welt Cuarentena: historias desiguales
Es el mismo virus el que ocasiona la pandemia global, pero la cuarentena es bastante distinta en las diferentes regiones del mundo. Esta producción presenta los parecidos y diferencias ante ella con …
Es el mismo virus el que ocasiona la pandemia global, pero la cuarentena es bastante distinta en las diferentes regiones del mundo. Esta producción presenta los parecidos y diferencias ante ella con …
Mit 7.519 positiv getesteten Fällen von COVID-19 ist Peru nun das zweite Land auf der Liste der Länder mit den meisten Infizierten in der Region.
Hallo und willkommen zum onda-info 483. Diesmal wurde unsere Sendung im Home-Office in Oaxaca/Mexiko produziert. Wir beginnen mit Updates zur Corona-Krise in Bolivien, Brasilien, Mexiko und Argentinien. …
Die Corona-Krise ist weltweit zum beherrschenden Thema geworden. Wir haben unsere Korrespondent*innen vor Ort befragt: Was bedeutet die Krise für Lateinamerika?
Was Gewalt gegen Frauen betrifft, ist Mexiko das gefährlichste Land Lateinamerikas: Sieben Frauen werden täglich Opfer der als Feminizide bezeichneten Frauenmorde. Gut 95 Prozent dieser Morde bleiben …
Radio Vilardevoz gibt es seit 1997 und sendet aus einer Psychiatrie in Montevideo. Gegründet wurde es von einer Gruppe Psychologiestudent*innen, die an Freizeitangeboten für die Patient*innen …
Radio Vilardevoz es una radio que funciona desde 1997,dentro de un hospital psiquiátrico en Uruguay. El hospital Vilardebó en Montevideo. Formada por un grupo de estudiantes de Psicología de la Universidad …
In Neuquén werden westliche Medizin und die Medizin der Mapuche zukünftig Hand in Hand gehen und klassische Ärzt*innen mit traditionellen Heiler*innen zusammenarbeiten.
Onda-Redakteur Darius Ossami verbrachte im Sommer einige Wochen auf der griechischen Insel Lesbos. Im Aufnahmelager Kara Tepe lernte er die chilenische Physiotherapeutin Fabiola Velasquez kennen. In einem …
In Oaxaca wird eine der zehn reichsten Silberminen der Welt ausgebeutet. Trotz Millionengewinne ist das Umfeld von Krankheiten und sozialen Konflikten geprägt.
In Argentiniens Nordwesten leben etwa 40.000 Angehörige der Wichí. Das indigene Volk kennt mindestens 115 Heilpflanzen und über 400 Arten, diese anzuwenden. Die Ethnobiologin Eugenia Suárez beschäftigt …
Ende April eskalierten in der honduranischen Hauptstadt Tegucigalpa Proteste gegen die wenige Tage zuvor vom Parlament beschlossenen neoliberalen Reformen des Bildungs- und des Gesundheitssystems. Die Polizei …
Onda „Hinhörer“: Nachhaltige Entwicklungsziele in wenigen Minuten auf den Punkt gebracht. Argumente, Infos und Straßenumfragen aus Deutschland und Lateinamerika. Heute: Ziel 8 Menschenwürdige Arbeit und …
Der 19. Februar ist zu einem weiteren Tag des feministischen Kämpfens und Zusammenkommens geworden, seit vor einem Jahr der erste landesweite „Pañuelazo“ durchgeführt wurde. Die grünen Halstücher …
Onda „Hinhörer“: Nachhaltige Entwicklungsziele in wenigen Minuten auf den Punkt gebracht. Argumente, Infos und Straßenumfragen aus Deutschland und Lateinamerika. Heute: Gesundheit
Die deutsche Kohlekommission beschloss am 24. Januar 2018 mit dem sogenannten Kohlekompromiss den Ausstieg aus der Kohleproduktion bis zum Jahr 2038, also in knapp zwanzig Jahren. In Kolumbien ist das Ende …
Hallo und Willkommen zum onda-info 452! Unser knallvolles Infomagazin startet jetzt mit einer Nachricht aus Brasilien von der erneuten, verheerenden Schlammlawine in Minas Gerais. Schon im November 2015 begrub …
Liliana (48 J.) ist mit ihren beiden Töchtern Rafaela (10 J.) und Romina (9 J.) seit über einem Jahr beim Familien-Kampfsporttraining dabei und trainiert regelmäßig. Für alle drei ist der Sport sehr …
Tausende Menschen gehen in Buenos Aires auf die Straße, um das Desaster im Bereich der Gesundheitsversorgung irgendwie aufzuhalten: „Die Situation hier ist genau so, wie im Rest der Provinz Buenos Aires. …
Hallo und Willkommen zum onda-info 439! Bei frischer Wassermelone und fast 40 Grad im vierten Stock produzieren wir für Euch unsere Sommerlochausgabe vom onda-info! Dabei führt uns der Weg zunächst nach …
Onda „Hinhörer“: Menschenrechte in anderthalb Minuten auf den Punkt gebracht. Argumente, Infos und Straßenumfragen aus Deutschland und Lateinamerika. Heute: Recht auf Gesundheit
(Lima, 11. Dezember 2017, noticias aliadas) Seit 2010 ist die Zahl der neu registrierten HIV-Infektionen in Lateinamerika und der Karibik nicht zurückgegangen. Dies geht aus einem gemeinsamen Bericht von WHO, …