
Argentinien Peronist Massa vorläufig vor libertärem Kandidat Milei
Die 1. Runde der Präsidentschaftswahl war überschattet von der Inflation. Am 19.11. gehen Massa und Milei in die Stichwahl. Ein Interview mit Jules Gießler.
Die 1. Runde der Präsidentschaftswahl war überschattet von der Inflation. Am 19.11. gehen Massa und Milei in die Stichwahl. Ein Interview mit Jules Gießler.
Wirtschaftliche und politische Zusammenarbeit der BRD mit der chilenischen Diktatur und Augusto Pinochet, entscheidend war die CSU unter Strauß.
17.10. Dok-Film „Haydeé y el pez volador“ (OmeU), über Haft, Folter und den Verlust ihres ungeborenen Sohnes und Gespräch mit Haydee Oberreuter
Am 30.8. hat die Mitte-Links-Regierung von Gabriel Boric einen Nationalen Plan zur Aufklärung des Schicksals der Verschwundenen der Diktatur ausgerufen.
Video der Diskussion mit Luis Henríquez Seguel (Polizist bei Ermittlungen), Petra Schlagenhauf (Rechtsanwältin), Juan Rojas Vásquez (Angehöriger von Verschwundenen), 16.5.2023
(Berlin, 4. September 2023, npla).- Der 11. September 1973 beginnt für Paulina Gutiérrez bereits zwei Wochen früher. Lange hat die Soziologin auf ihre Chance gewartet, endlich eine Vorlesung an der …
Nach sozialer Revolte und Verfassungsprozess in Chile ist das neoliberale Wirtschafts- und Gesellschaftsmodell heute wieder gestärkt. Übernahme Südlink 205 – mit freundlicher Genehmigung
Hartmut Hopp, ex médico de Colonia Dignidad, es funado frente a su departamento en Krefeld. Hay dificultades en avanzar hacia un sitio de memoria.
Die Pinochet treue extreme Rechte siegt bei der Wahl zum Verfassungsrat in Chile. Wie diese Kehrtwende zu erklären ist, beschreibt Leonel Yañez Uribe.
„Erinnerung ist etwas Kollektives“. Gespräch mit Cecilia Duffau über Freiheit, Gefängnis und ihr Buch „Xenia. Una luchadora social.“
Eine Körperschaft soll in der Ex Colonia Dignidad eine Gedenkstätte errichten. Geplant ist auch die Installation von Gedenktafeln rund um den 50. Jahrestag des Putsches.
Ein Dokumentationszentrum zu Folter und Mord in der Colonia Dignidad fehlt bis heute. Eine chilenisch-deutsche Kommission könnte dies nun ändern.
Ein Interview mit der weltbekannten nicaraguanischen Dichterin und Schriftstellerin Gioconda Belli, der von der nicaraguanischen Regierung die Staatsbürgerschaft entzogen wurde.
Der Revolutionär „Che“ Guevara gilt bis heute als Symbolfigur für eine bessere Welt. Ein Blick auf sein Leben und seine Ideen.
Bis zu 20.000 Kinder und Babys wurden während der Pinochet-Diktatur irregulär von europäischen und nordamerikanischen Familien adoptiert. Heute suchen die Adoptierten nach Antworten.
1933 flohen die deutschen Sozialisten August und Pieter Siemsen vor den Nazis. August Siemsen gründete 1939 in Argentinien die Zeitung „Das Andere Deutschland“, um aus dem Exil einen Beitrag im Kampf …
In Nicaragua geht die Repression weiter. Zuletzt wurden mehrere Dissident*innen zu langen Haftstrafen verurteilt. Der Tod eines ehemaligen Guerillakommandanten in Haft könnte dem Präsidentenpaar jedoch …
Zeitzeuginnen berichten. „Ich bin gewissermaßen mit militanten Strukturen aufgewachsen. Kämpfen, das bedeutete einfach: bewaffneter Kampf.“
Wer wird neuer Präsident Chiles: der frühere Studierendenführer Gabriel Boric oder der extrem rechte José Antonio Kast? Feministinnen mobilisieren gegen Kast.
Zu Lebzeiten hatte der spanische Diktator Francisco Franco Ehrenabzeichen an befreundete Menschenrechtsverbrecher verliehen. Diese werden nun kassiert.
En Chile el 15/16 de mayo de 2021 se votó por los 155 escaños de la Convención Constitucional, la cual va a redactar una nueva constitución para el país. Por la pandemia se aplazó la fecha originalmente …
Seit sieben Jahren lebt der Deutsch-Argentinier Luís Esteban Kyburg in Berlin. In Argentinien gilt der Ex-Militär wegen Folter und Mord an Oppositionellen während der Diktatur als dringend tatverdächtig. …