
Deutschland „Dutzende Diktaturgegner*innen verschwanden“
von Eva Völpel (Berlin, 24. März 2013, taz).- Petra Schlagenhauf vertritt die Opfer der chilenischen Colonia Dignidad in Deutschland. Die 57-jährige Anwältin arbeitet mit der …
von Eva Völpel (Berlin, 24. März 2013, taz).- Petra Schlagenhauf vertritt die Opfer der chilenischen Colonia Dignidad in Deutschland. Die 57-jährige Anwältin arbeitet mit der …
von Eva Völpel, Santiago de Chile (Berlin, 13. Juli 2012, taz).- Chiles Regierung hat den Startschuss für eine im Land umstrittene Initiative gegeben: Der private Abbau der reichhaltigen …
(Community)Medien und soziale Bewegungen in Chile. Gespräch mit den Journalisten und Radioaktivisten Juan Schilling & Gabriel Rojas (Agencia Medio a Medio/Radio Lorenzo Arenas, Concepción). …
von Eva Völpel, Santiago de Chile (Berlin, 12. Juni 2012, taz).- Ein Dokumentarfilm huldigt dem vor sechs Jahren verstorbenen ehemaligen Militärdiktator Augusto Pinochet. Aus Protest gehen in Chile …
von Eva Haule (27. April 2011, amerika21.de).- Caracas. Der Mitarbeiter des kolumbianischen Nachrichtenportals ANNCOL, Joaquín Pérez Becerra, ist am Wochenende auf dem internationalen Flughafen …
von Eva Völpel (Berlin, 11. Dezember 2009, npl).- Cajamarca im Nordwesten Perus: Seit 1994 fördert das US-amerikanische Unternehmen Newmont Mining Corporation, an dem auch die Weltbank Anteile …
(Berlin, 19. November 2009, npl).- Im August 2000 einigten sich in Brasília die Staatschefs der 12 südamerikanischen Länder auf ein neues Infrastrukturvorhaben zur regionalen Integration …
von Eva Völpel (Berlin, 05. März 2009, npl).- Nachdem mehrere US-amerikanische Regierungsstellen und das US-Joint Forces Command im Januar und Februar davor gewarnt hatten, die mexikanische Regierung …
von Eva Völpel (Berlin, 02. März 2009, npl).- In der Stadt Trinidad im bolivianischen Departement Beni ist erneut ein Mitarbeiter der NGO Zentrum für Juristische Studien und soziale …
von Eva Koeppl (Berlin, 24. Februar 2009, npl).- Am 23. Januar 2009 fand eine brisante Anhörung statt: Jorge López Sologaistoa, Vorsitzender der Organisation OASIS, die sich für Rechte von …
von Eva Völpel (Berlin, 08. Februar 2009, npl).- Das Weltsozialforum (WSF) in Belém do Pará ist am Sonntag, den 2. Februar, mit einer großen Abschlußversammlung auf dem …
von Eva Völpel und Nils Brock, Belém (Berlin, 28. Januar 2009, npl).- Am 27. Januar wurde in der brasilianischen Stadt Belém das Weltsozialforum mit einer farbenfrohen Demonstration …
von Eva Völpel und Nils Brock, Belém (Berlin, 28. Januar 2009, npl).- Zunächst war wieder einmal stundenlang der Strom weg, dann konnte es schließlich doch losgehen: Auf mehreren …
von Eva Völpel, Belém (Berlin, 23. Januar 2009, npl).- Mit dem V. Weltforum der Rechtsanwält*innen, das am 23. Januar in der Amazonasstadt Belém im brasilianischen Bundesstaat …
von Eva Völpel (Berlin, 08. Januar 2009, npl).- Bolivien bereitet sich auf sein Verfassungsreferendum vor. Am 25. Januar sind die Bolivianer*innen dazu aufgerufen, über die Annahme oder Ablehnung des …
von Eva Völpel (Berlin, 03. Oktober 2008, npl).- In Mexiko-Stadt haben zahlreiche Menschen am 2. Oktober dem 40. Jahrestag des Massakers von Tlatelolco gedacht. 1968 hatte sich auf dem Platz der drei …