
Mexiko Festival abgesagt wegen hoher Gewaltkriminalität
Im Bezirk Jerez fühlen sich die Menschen nicht mehr sicher und protestieren gegen die Gewalt. In einem Klima der Angst wollen sie keine Feste feiern.
Im Bezirk Jerez fühlen sich die Menschen nicht mehr sicher und protestieren gegen die Gewalt. In einem Klima der Angst wollen sie keine Feste feiern.
Eine Ausstellung in Mexiko-Stadt zeigt Kunst, die sich aus der Perspektive der Hinterbliebenen mit dem Verschwindenlassen beschäftigt.
Im Dezember 2022 konnten gleich zwei Identitäten festgestellt werden. Somit wurden in 45 Jahren der Suche insgesamt132 Fälle von Verschwundenen aufgeklärt
Ex-Militär Marcos Saraleguí wird Attaché der uruguayischen Botschaft in Deutschland. Er war Mitglied des Marinegerichts, das Mörder als vorbildliche Soldaten bezeichnete.
Gerhard Mücke, Führungsmitglied der Colonia Dignidad, stirbt, ohne Informationen über Diktaturverbrechen preiszugeben. Chiles Regierung will Verschwundene nun mit einem nationalen Aktionsplan …
Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier sagt in Mexiko deutsche Hilfe bei der Suche nach den offiziell über 100.000 Verschwundenen zu.
Das Ausmaß des Verschwindenlassens hat in Mexiko eine traurige Schwelle überschritten. Ein Bericht über die Geschichte der Verschwundenen und den Kampf ihrer Angehörigen um Wahrheit.
Um gegen die Untätigkeit der Regierung von Andrés Manuel López Obrador zu protestieren, haben Angehörige von Verschwundenen illegale Gräber vor dem Nationalpalast in Mexiko-Stadt nachgebildet.
Derzeit besucht eine Delegation des UN-Ausschusses für Verschwundene Mexiko. Gemeinsam mit Angehörigen sollen weitere Schritte gegen das Verschwindenlassen entwickelt werden.
In Berlin thematisieren ein Wandbild und eine Ausstellungen mit Werken des argentinischen Künstlers León Ferrari die Schicksale Verschwundengelassener.
Die Region Sucre ist eins der am stärksten von dem bewaffneten Konflikt betroffenen Gebiete. Zwischen 1958 und 2016 verschwanden hier über 2.000 Menschen.
Eine halbe Stunde zu Covid-19 in Kolumbien, die Suche nach gewaltsam Verschwundenen Mexiko und der Beat aus Medellín.
Fast 90.000 Menschen sind in Mexiko verschwunden. Das Kollektiv Búsqueda Nacional en Vida hat sich organisiert, um nach ihnen zu suchen.
Die Zahl der Vermissten steigt von Jahr zu Jahr. Forderungen zur Intensivierung der Suche nach Verschwundenen werden von der Regierung standhaft ignoriert.
45 Jahre nach dem Militärputsch erneuerten Vereine den Mitgliedsstatus von Verschwundengelassenen. Das Gedenken gewinnt derzeit im Sport immer mehr an Bedeutung.
In der 1961 von Deutschen in Südchile errichteten Siedlung Colonia Dignidad wurden 40 Jahre lang schwerste Menschenrechtsverbrechen begangen. Viele der dort verübten Taten sind bis heute nicht …
Seit sieben Jahren lebt der Deutsch-Argentinier Luís Esteban Kyburg in Berlin. In Argentinien gilt der Ex-Militär wegen Folter und Mord an Oppositionellen während der Diktatur als dringend …
Jedes Jahr sterben und verschwinden auf der Welt Tausende Migrierende und Flüchtlinge. Ein Text zum Internationalen Tag für die Opfer des gewaltsamen Verschwindenlassens.
Der 30. August ist der internationale Tag für die Opfer desgewaltsamen Verschwindenlassens. Ein Verbrechen mit gewaltigen Ausmaßen. Welche Verantwortung tragen Herkunfts-, Transit- und Zielländer der …
Diesmal mit Beiträgen aus Chile und Mexiko. In Chile treten im Lockdown soziale Ungleichheiten im Bildungssystems noch deutlicher hervor. Der Tren Maya ist ein geplantes Großprojekt im Süden Mexikos, das …
Die neu überarbeitete Vermissten-Datenbank enthält umfangreiche Informationen zu aktuellen und bereits gelösten Fällen in ganz Mexiko.
In Mexiko werden zurzeit 61.637 Personen vermisst. Ihre Hinterbliebenen durchlaufen eine besonder schwere Zeit, denn wegen der Corona-Pandemie steht die Suche nach Verschwundenen beinahe still.
Diese Webseite möchte Cookies für ein optimales Surferlebnis und zur anonymisierten statistischen Auswertung benutzen. Eine eingeschränkte Nutzung der Webseite ist auch ohne Cookies möglich. Siehe auch unsere Datenschutzerklärung.
Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.