Direkt zum Inhalt springen
Logo npla.de

Stimmen aus Lateinamerika | Voces de América Latina

  • Wir | Nosotrxs
    • onda
    • matraca
    • poonal
    • Partner*innen
    • mitmachen
  • Themen
    • Politik & Gesellschaft
    • Arbeit & Gesundheit
    • Feminismus & Queer
    • Flucht & Migration
    • Kultur & Medien
    • Memoria & Justicia
    • Repression & Widerstand
    • Umwelt & Wirtschaft
    • Urbanes Leben
  • Regionen
    • Nordamerika
    • Mittelamerika
    • Karibik
    • Südamerika
    • Welt
  • Medien
    • lesen | leer
    • hören | escuchar
    • gucken | mirar
    • wissen | saber
  • Aktuelle Projekte
    • Globale Krisen 2023
    • Dekoloniales Jahr 2022
    • Hinhörer
    • Reinhörer
    • NPLA-Lexikon
    • Beiträge von Freiwilligen
    • Kooperation FDCL
    • Gastbeiträge
  • Frühere Projekte
    • Neue Normalität
    • Globale Nachhaltigkeit
    • Allendes Internationale
    • Checkliste Menschenrechte 2017
    • Fokus Menschenrechte 2016
    • Fokus Menschenrechte 2015
  • [es]

Schlagwort: Verschwindenlassen

Juan Rojas-Vásquez spricht bei einer Kundgebung in Krefeld

Chile Kundgebung in Krefeld bei Hartmut Hopp

Eine Kundgebung am deutschen Wohnort von Hartmut Hopp, Ex-Führungsmitglied der chilenischen Colonia Dignidad, fordert ein Ende der Straflosigkeit und die Anerkennung von Opfern von …

poonal

30. August 2023

Gedenken an den ermordeten Santiago Maldonado, 2017.
Foto: Roblespepe via wikimedia
CC BY-SA 4.0

Argentinien „Verschwinden in der Demokratie“

Polizeigewalt und das Verschwindenlassen von Menschen ist keinesfalls diktatorischen Regimen vorbehalten.

poonal

5. Juli 2023

Der mexikanische Journalist Roberto Flores Mendoza wird seit dem 20. September vermisst. Foto: Desinformémonos

Mexiko Journalist in Chiapas vermisst

Der mexikanische Journalist Roberto Flores Mendoza aus Chiapas wird seit dem 20. September vermisst. 2022 wurden in Mexiko bereits 14 Journalist*innen getötet.

poonal

29. September 2022

Foto: Sandra Suaste/ Red TDT via desinformémonos

Mexiko „Wo sind sie?“ – mehr als 100.000 Verschwundene im Land

Das Ausmaß des Verschwindenlassens hat in Mexiko eine traurige Schwelle überschritten. Ein Bericht über die Geschichte der Verschwundenen und den Kampf ihrer Angehörigen um Wahrheit.

poonal

25. Mai 2022

Wo sind sie? Seit Jahrzehnten sucht Juan Rojas-Vásquez nach seinen Angehörigen Miguel und Gilberto Rojas / Foto: Ute Löhnung

Deutschland Wir dokumentieren – Juan Rojas-Vásquez‘ Brief an Annalena …

Vater und Bruder von Juan Rojas-Vásquez wurden 1973 mutmaßlich in der Colonia Dignidad verschwundengelassen. Nun wendet sich Rojas-Vásquez mit seinen Forderungen direkt an Annalena Baerbock.

poonal

13. April 2022

Foto: La Minuta

Mexiko Reporter ohne Grenzen im Kampf gegen die Straflosigkeit

Mexiko war im Jahr 2021 das tödlichste Land für Journalist*innen weltweit. Reporter ohne Grenzen unterstützt Angehörige im Kampf für Gerechtigkeit und gegen Straflosigkeit.

poonal

9. Januar 2022

International gegen das Verschwindenlassen: Protestaktion vor der mexikanischen Botschaft in Nicaragua im Fall des Verschwindenlassens der 43 Studierenden aus Ayotzinapa / Foto: 
Jorge Mejía peralta
via Flickr (CC BY 2.0)

Mexiko „Eine humanitäre Krise des Verschwindenlassens“

Derzeit besucht eine Delegation des UN-Ausschusses für Verschwundene Mexiko. Gemeinsam mit Angehörigen sollen weitere Schritte gegen das Verschwindenlassen entwickelt werden.

poonal

23. November 2021

Mexiko „Volverte A Ver / To see you again“ 25.08. 18Uhr, Brotfabrik

Über 50 Jahre dauert der Drogenkrieg in Mexiko mittlerweile an. Er hat zu massenhaften Ermordungen und gewaltsamem Verschwindenlassen geführt. Allein in den letzten 15Jahren wurden 350.000 Menschen …

25. August 2021

Kolumbien Siebzehnjähriger nach Kundgebung verschwunden

Der siebzehnjährige Dubán wurde zuletzt am 5. Juni bei einer Kundgebung gegen staatliche Repression gesehen. Seither gilt er als vermisst.

poonal

5. Juli 2021

Argentinien „In Argentinien wäre er längst verurteilt und verhaftet“

In Kooperation mit dem FDCL e.V.: Beitrag über den Deutsch-Argentinier Luís Esteban Kyburg. Der Ex-Militär gilt wegen Folter und Mord an Oppositionellen in der Marinebasis von Mar del Plata während der …

onda

7. Oktober 2020

Argentinien Protest gegen deutsch-argentinischen Ex-Militär Kyburg in Berlin

Luís Esteban Kyburg gilt als dringend tatverdächtig, während der Diktatur an Entführungen, Folter und Mord an 152 Personen beteiligt gewesen zu sein. Trotzdem lebt er bislang straflos in Berlin.

poonal

20. September 2020

Mexiko Was passiert mit den Verschwundenen?

„Verschwindenlassen produziert Menschen ohne Materie. Da greifen keine Maßnahmen. Die Person bleibt ein Rätsel.“ (Jorge Rafael Videla)

poonal

28. Juli 2020

Mexiko Eine Pandemie des Verschwindenlassens

In Mexiko werden zurzeit 61.637 Personen vermisst. Ihre Hinterbliebenen durchlaufen eine besonder schwere Zeit, denn wegen der Corona-Pandemie steht die Suche nach Verschwundenen beinahe still.

poonal

4. Juni 2020

Chile Deutsch-chilenischer Folterer lebte unbehelligt im Rheinland

Vier Jahre lang lebte der in Chile wegen mehrfachen Mordes verurteilte Ex-Militär Walther Klug Rivera unbehelligt in Deutschland. Erst jetzt steht er dort wieder vor Gericht.

poonal

30. März 2020

Mexiko Was uns von dir bleibt

Was uns von dir bleibt – eine Fotoausstellung in Puebla macht Feminizid und Verschwindenlassen sichtbar.

poonal

16. Februar 2020

Mexiko Widersprüche unter dem gewählten Präsidenten Andrés Manuel López …

Er tritt erst am 1. Dezember 2018 offiziell sein Amt als neuer mexikanischer Präsident an. Doch seit seinem überwältigenden Wahlsieg am 1. Juli bestimmt Andrés Manuel López Obrador, kurz AMLO genannt, die …

poonal

13. September 2018

Mexiko PEN-Mexiko: Das düstere Gesicht der mexikanischen Wirklichkeit

PEN-Mexiko begeht den 7. Juni als Gedenktag für die Meinungsfreiheit und fordert die Regierung auf, Journalist*innen, zu schützen, damit sie ihre Arbeit frei und sicher ausüben können. Allein in den sechs …

poonal

15. Juni 2018

Argentinien Staatsanwalt fordert Haft für Unternehmer wegen Menschenrechtsverbrechen während …

Der Staatsanwalt der argentinischen Provinz Tucumán, Pablo Camuña, hat die Festnahme von sechs Personen beantragt, die die Zuckerplantage La Fronterita während der argentinischen Militärdiktatur in den …

poonal

30. April 2018

Mexiko 43 Studenten aus Ayotzinapa seit 43 Monaten verschwunden

“Nichts als Lügen” hätten sie von der Regierung zu hören gekriegt, beklagten die Eltern der 43 Lehramtsstudenten aus Ayotzinapa, die vor 43 Monaten, am 26. September 2014, verschwunden sind. Aus diesem …

poonal

28. April 2018

Chile Wir dokumentieren: Piñera beruft ehemaligen Unterstützer der Colonia Dignidad zum …

Ab dem 11. März soll Hernán Larraín von der Partei UDI das Ressort für Justiz und Menschenrechte leiten. Die UDI wurde nach der chilenischen Militärdiktatur (1973-90) von ehemaligen Getreuen des Diktators …

poonal

27. Januar 2018

Argentinien Santiago Maldonado ist tot: „Dieser Schmerz kennt keine Worte“

Der Körper, der am 17. Oktober im Fluss Chubut in der südargentinischen Provinz Cushamen gefunden wurde, ist die Leiche von Santiago Maldonado. Der Bruder des jungen Aktivisten, Sergio Maldonado, bestätigte …

poonal

21. Oktober 2017

Argentinien onda-info 416

Während wir uns mit der Frage beschäftigen, ob der Herbst nun golden oder nasskalt wird, haben andere Menschen richtige Probleme: In Mexiko bebte die Erde, fast hundert Menschen sind dabei um Leben …

onda, onda-info

13. September 2017

Deutschland Huellas de la Memoria – Spuren der Erinnerung

Spuren der Erinnerung – das ist eine Ausstellung, die gerade in Berlin zu sehen ist. Im Fokus: Die mexikanischen Verschwundenen und die Suche ihrer Angehörigen. Mindestens 32.000 Menschen gelten …

onda

14. Juli 2017

Mexiko Mexiko: Was man über den „größten Fund“ der Massengräber in Veracruz …

Von Juan Paullier, BBC Mundo*. (São Leopoldo, 16. März 2017, IHU-BBC Mundo).- Es ist noch unklar, wie viele Körper in den Massengräbern im Bundesstaat Veracruz begraben liegen, doch es wird davon …

poonal

6. April 2017

Beitragsnavigation

Ältere Beiträge

Newsletter

(siehe Datenschutzerklärung)

Prüfen deinen Posteingang und den Spamordner, um dein Abonnement zu bestätigen.

Spenden

npla Spendenformular

€
Zahlungsmethode auswählen
Persönliche Informationen

Spendensumme: 1€

Follow Us

  • facebook
  • twitter
  • instagram
  • vimeo
  • youtube
  • poonal feed
  • onda podcast
  • onda-info podcast
  • matraca podcast

Impressum

  • Datenschutzerklärung
  • Haftungsausschluss
  • Impressum
  • Spenden
  • Mitmachen
  • Links