Direkt zum Inhalt springen
Logo npla.de

Stimmen aus Lateinamerika | Voces de América Latina

  • Wir | Nosotrxs
    • onda
    • matraca
    • poonal
    • Partner*innen
    • mitmachen
  • Themen
    • Politik & Gesellschaft
    • Arbeit & Gesundheit
    • Feminismus & Queer
    • Flucht & Migration
    • Kultur & Medien
    • Memoria & Justicia
    • Repression & Widerstand
    • Umwelt & Wirtschaft
    • Urbanes Leben
  • Regionen
    • Nordamerika
    • Mittelamerika
    • Karibik
    • Südamerika
    • Welt
  • Medien
    • lesen | leer
    • hören | escuchar
    • gucken | mirar
    • wissen | saber
  • Aktuelle Projekte
    • Globale Krisen 2023
    • Dekoloniales Jahr 2022
    • Hinhörer
    • Reinhörer
    • NPLA-Lexikon
    • Beiträge von Freiwilligen
    • Kooperation FDCL
    • Gastbeiträge
  • Frühere Projekte
    • Neue Normalität
    • Globale Nachhaltigkeit
    • Allendes Internationale
    • Checkliste Menschenrechte 2017
    • Fokus Menschenrechte 2016
    • Fokus Menschenrechte 2015
  • [es]

Schlagwort: Demokratie

Boluarte spricht vor dem Staatenbund Pazifik-Allianz. August 2023.
Foto: fotospublicas.
CC BY-NC 2.0 Deed

Peru Boluarte in Europa. Kritik von allen Seiten

Die umstrittene Präsidentin reist zwecks Imagepflege und ohne Zustimmung des Parlaments. Die Reise sei ohnehin nutzlos, meinen Kritiker im eigenen Land.

poonal

11. Oktober 2023

Daniela Intervención textil, desmonte minero en Champamarca, Cerro de Pasco 2016

Peru Menschenrechte und die Teruqueo-Politik

70 Tote seit 2022: In Peru werden Kollektive, Menschenrechts- und Umweltaktivist:innen strukturell unterdrückt.

onda

25. September 2023

Honduras Proteste für die verfassungsrechtliche Ordnung

Tausende Menschen gingen diese Woche für die verfassungsrechtliche Ordnung und die Stabilität öffentlicher Institutionen auf die Straße.

poonal

3. September 2023

Mittelamerika Tagung Runder Tisch Zentralamerika | Umwelt, Demokratie und Menschenrechte | 07. – …

In der fünften Tagung des Runden Tisches Zentralamerika schauen wir auf die aktuellen Entwicklungen vor Ort, den zivilgesellschaftlichen Widerstand und die Rolle Deutschlands.

17. Juli 2023

Gedenken an den ermordeten Santiago Maldonado, 2017.
Foto: Roblespepe via wikimedia
CC BY-SA 4.0

Argentinien „Verschwinden in der Demokratie“

Polizeigewalt und das Verschwindenlassen von Menschen ist keinesfalls diktatorischen Regimen vorbehalten.

poonal

5. Juli 2023

Foto: YASunidos

Ecuador Grünes Licht für eine historische Volksabstimmung

Der Stopp der Erdölförderung im Yasuní-Regenwald kann nun rechtskräftig beschlossen werden. Unklar ist, ob die politische Krise Raum für Umweltfragen lässt.

poonal

18. Mai 2023

Der umstrittene Präsident Giammattei bei einer Fernsehansprache.
Foto: Gobiereno de Guatemala via flickr
Public Domain Mark 1.0

Guatemala Die Pandemie als Vorwand zur Bekämpfung sozialer Proteste

Die Interamerikanische Menschenrechtskommission kritisiert die gezielte Unterdrückung von Protesten unter dem Vorwand der angeblichen Ansteckungsgefahr.

poonal

2. Mai 2023

Social Sharing - Autor: Seobility - Lizenz: CC BY-SA 4.0

Lateinamerika Diskussion | Medien, Macht und (Selbst-)Ermächtigung | 29.03. 19 Uhr

Angesichts der Putschpläne in Brasilien und des gestoppten Verfassungsentwurfs in Chile diskutieren wir über die Bedeutung der Medien für die Demokratien in Lateinamerika.

27. März 2023

Welt Diskussion | Demokratien unter Druck: Strategien gegen die extreme Rechte in Europa …

Die extreme Rechte vernetzt sich global, verbreitet Gegenentwürfe zu liberalen Werten und setzt Demokrat_innen unter Legitimationsdruck. Darum gehts in der Diskussion mit Stimmen aus D und LA.

17. März 2023

Mexiko „Wir sind die wahre Rechte”

Beim Treffen der Ultrakonservativen in Mexiko vernetzten sich Rechte international. Die mexikanische Rechte versucht, sich im Kampf gegen AMLO zu vereinen.

poonal

2. Dezember 2022

Honduras Viele Wege sind noch möglich

Wie schätzen gesellschaftspolitisch engagierte Honduraner*innen die aktuelle Situation ein? Ein Gespräch mit der Umweltaktivistin Juana Zúniga und dem Menschenrechtsanwalt Joaquín Mejía.

poonal

29. August 2022

Brasilien Für die Demokratie kämpfen – und gegen Bolsonaro

Während Präsident Bolsonaro mit antidemokratischen Mitteln droht, schließen sich Universitäten, Gewerkschaften und Industrieverbände für Demokratie und freie Wahlen zusammen.

poonal

12. August 2022

Honduras Leuchtturm der Demokratisierung?

Xiomara Castro weckt bei vielen Honduraner*innen große Hoffnungen: Für Umweltschutz, mehr Gerechtigkeit, für ein besseres Land. Wie sieht die Realität aus?

onda

31. Juli 2022

Chile Ante la avanzada de la ultraderecha – Esperanzas y amenazas a la convención …

Revisamos las características y cualidades de la experiencia del 18 de octubre y de la Convención Constituyente ante un escenario inquietante.

matraca

26. November 2021

Lateinamerika Ex-Präsident Lula spricht vor EU-Parlament

Am 15. November war der brasilianische Ex-Präsident Lula da Silva im Europäischen Parlament in Brüssel zu Besuch. Lula sprach sich für eine soziale Inklusion in seinem Land aus.

poonal

18. November 2021

El Salvador 17. Oktober: Demonstrationen gegen Nayib Bukele

Zum vierten Mal innerhalb weniger Wochen haben soziale Bewegungen angekündigt ,„gegen das autoritäre Regime von Nayib Bukele“ auf die Straßen zu gehen.

poonal

17. Oktober 2021

Brasilien Bolsonaro droht weiter

Trotz anhaltender Proteste denke Präsident Bolsonaro nicht im Traum daran, seinen Posten freiwillig zu räumen. Kontrahent Lula findet dafür scharfe Worte der Kritik.

poonal

15. September 2021

Brasilien Für Bolsonaro auf der Straße

Brasilien steckt in der Krise, der rechtsextreme Präsident Bolsonaro ist unter Druck. Am Unabhängigkeitstag mobilisiert er seine Anhänger*innen.

poonal

8. September 2021

Lateinamerika onda-info 518

Das sind die Themen in diesem onda-info 518: Chile ist auf dem Weg zu einer neuen Verfassung und dabei, das Erbe der Pinochet-Diktatur abzuschütteln und dem neoliberalen Wirtschafts- und Gesellschaftsmodell …

onda-info

11. August 2021

Brasilien „Zurück zur Monarchie!“

Am Sonntag, 15. März haben in São Paulo ultrarechte und faschistische Gruppen für die Regierung von Präsident Jair Bolsonaro demonstriert.

poonal

16. März 2020

Brasilien Eine Demokratie ohne rechtsstaatliche Garantien?

Kann ein Anhänger von Diktatoren und Folter, der Verachtung gegenüber Homosexuellen, Frauen und Minderheiten schürt, zum Präsidenten gewählt werden? Ja.

matraca, poonal

25. November 2019

Deutschland Stimmen zu #unteilbar und zur Wahl in Sachsen und Brandenburg

In Sachsen und Brandenburg hat etwa ein Viertel aller Wähler*innen für eine rechtsradikale Partei gestimmt. Ein Woche zuvor, am 24. August, haben Zehntausende in Dresden unter dem Label „Unteilbar …

matraca

6. September 2019

Venezuela Guaidó erklärt sich zum einstweiligen Präsidenten von Venezuela

Auf den Straßen von Caracas und in anderen Städten von Venezuela kam es zu vielfachen Protesten: Die Opposition hatte aufgerufen die zweite Amtszeit von Nicolás Maduro nicht anzuerkennen, die er vor zwei …

poonal

24. Januar 2019

Deutschland Sprecher*innen der Opposition auf Europa-Tour

Kein Frieden in Nicaragua. Zwar ist es in dem zentralamerikanischen Land in den vergangenen Monaten etwas ruhiger geworden. Doch nur mit Mühe kann die Regierung unter Präsident Daniel Ortega die Fassade …

onda

22. November 2018

Beitragsnavigation

Ältere Beiträge

Newsletter

(siehe Datenschutzerklärung)

Prüfen deinen Posteingang und den Spamordner, um dein Abonnement zu bestätigen.

Spenden

npla Spendenformular

€
Zahlungsmethode auswählen
Persönliche Informationen

Kreditkarteninformation
Dies ist eine SSL-gesicherte Zahlung.

Spendensumme: 5€

Follow Us

  • mastodon
  • facebook
  • X (twitter)
  • instagram
  • vimeo
  • youtube
  • poonal feed
  • onda podcast
  • onda-info podcast
  • matraca podcast

Impressum

  • Datenschutzerklärung
  • Haftungsausschluss
  • Impressum
  • Spenden
  • Mitmachen
  • Links