
Kolumbien Wer denkt an die behinderten Frauen?
von Ángela Castellanos Aranguren (Lima, 05. August 2013, semlac).- Behinderte Frauen in Kolumbien haben weniger Chancen als nicht-behinderte und sind häufiger der Gewalt ausgesetzt. In dem von der …
von Ángela Castellanos Aranguren (Lima, 05. August 2013, semlac).- Behinderte Frauen in Kolumbien haben weniger Chancen als nicht-behinderte und sind häufiger der Gewalt ausgesetzt. In dem von der …
(Lima, 03. Juni 2013, semlac).- Sie haben die doppelte und sogar dreifache Diskriminierung durchlebt. Angesichts dessen fangen kubanische Lesben an, ihr ‚Recht zu lieben‘ einzufordern. Und mit …
(Venezuela, 16. August 2013, telesur-poonal).- Ecuadors Präsident Rafael Correa hat in einer Fernsehansprache am 15. August bekannt gegeben, dass er ein Dekret unterzeichnet habe, welches die …
von Andreas Wolf, Lima (Berlin, 24. Juni 2013, npl).- Im September 2011 hat Peru als erstes Land Lateinamerikas ein Gesetz zur vorherigen Konsultation indigener Völker verabschiedet. Trotz einiger …
(Lima, 19. Juni 2013, servindi).- Kleinbauernfamilien und Indigene, die sich in der Strategischen Nationalen Allianz (Alianza Estratégica Nacional) zusammengeschlossen haben, legten vor dem Obersten …
(Montevideo, 15. März 2013, la diaria).- Die internationalen Medien haben dem uruguayischen Präsidenten José Mujica in den letzten Monaten viel Aufmerksamkeit geschenkt. Der Großteil der …
von José Manuel Rambla (Berlin, 23. Februar 2013, Otramérica).- Todesdrohungen an und Ermordungen von Journalist*innen lassen in Brasilien die Alarmglocken schrillen. Laut der Daten des …
(Lima, 20. Mai 2013, servindi).- Indigene Organisationen aus der kolumbianischen Provinz Cauca haben erneut einen offenen Brief an den Anführer der Revolutionären Streitkräfte Kolumbiens, …
von Jordi de Miguel (Berlin, 08. Mai 2013, otramérica-poonal).- Die dominikanische Regierung und Vertreter*innen des transnationalen Bergbauunternehmens Barrick Gold stehen sich in der Hauptstadt Santo …
von Marco Arana* (Lima, 28. März 2013, servindi).- Alle Präsident*innen Lateinamerikas, egal ob aus dem linken oder rechten politischen Flügel, konnten ihrer Wähler*innen stets mit dem …
von Radio del Mar (Fortaleza, 22. April 2013, adital).- Auf der rund 1.200 Kilometer südlich von Santiago gelegenen Insel Chiloé hat vom 19. bis 21. April ein Treffen der Huilliche stattgefunden, …
von Giorgio Trucchi (Honduras, 26. April 2013, Rel-UITA).- Hunderte organisierte Bauernfamilien waren am 25. April auf der Farm Paso Aguán anwesend, um den Angehörigen von José Antonio …
von Xavier Albó* (Fortaleza, 22. April 2013, adital).- Bolivien gilt als Exporteur nicht nur von Rohstoffen, sondern auch von Menschen, die jenseits der Landesgrenzen Arbeit suchen. Mit einer Ausnahme: …
(Lima, 23. April 2013, servindi).- Scharfe Kritik an Brasiliens Präsidentin Dilma Rousseff haben Vertreter*innen von 121 indigenen brasilianischen Völkern geübt. Im Rahmen einer …
(Lima, 22. April 2013, servindi).- Vertreter*innen der Lenca-Gemeinden aus der Region Río Blanco demonstrierten am 17. April in der honduranischen Hauptstadt Tegucigalpa, während andere Gruppen …
von Luis Hernández Navarro (Mexiko-Stadt, 02. April 2013, la jornada-poonal).- Raúl Díaz Peña ist ein venezolanischer Terrorist. 2003 verübte dieser Feind der Regierung Hugo …
von Silvia Ribeiro* (Mexiko-Stadt, 06. April 2013, la jornada).- Am 26. März 2013 trat in den USA eine Gesetzesklausel in Kraft, die es Monsanto und den anderen Genmultis erlaubt, einstweilige …
von Niko Schvartz (Fortaleza, 11. April 2013, adital-poonal).- Das Treffen im Mercosur-Gebäude in Montevideo vom 4. April hat ein breites Echo gefunden. Die von dem uruguayischen Politologen und …
von Ricardo Marapi Salas (Buenos Aires, 10. April 2013, púlsar).- Über tausend Indigene aus Kolumbien demonstrierten am 9. April in der Großstadt Medellín. Die Demonstration war Teil …
von Julio C. Gambina (Quito, 05. April 2013, alai).- Noch immer wird überall von den Unwettern gesprochen, die die argentinische Hauptstadt Buenos Aires, deren Ballungsraum und vor allem die Stadt La …
von Alejandro Pacheco (Rio de Janeiro, 08. April 2013, púlsar).- „Lucy“, Koordinatorin des Online-Informationsportals „Blog del narco“, ein Blog über den Drogenhandel in …
(Venezuela, 04. April 2013, telesur–pulsar).- Der UN-Menschenrechtsausschuss hat am Ende seiner 107. Sitzungsperiode in Genf kurz vor Ostern die Ermittlungen im Fall des Massakers von Curuguaty in einer …
Diese Webseite möchte Cookies für ein optimales Surferlebnis und zur anonymisierten statistischen Auswertung benutzen. Eine eingeschränkte Nutzung der Webseite ist auch ohne Cookies möglich. Siehe auch unsere Datenschutzerklärung.
Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.