Direkt zum Inhalt springen
Logo npla.de

Stimmen aus Lateinamerika | Voces de América Latina

  • Wir | Nosotrxs
    • onda
    • matraca
    • poonal
    • Partner*innen
    • mitmachen
  • Themen
    • Politik & Gesellschaft
    • Arbeit & Gesundheit
    • Feminismus & Queer
    • Flucht & Migration
    • Kultur & Medien
    • Memoria & Justicia
    • Repression & Widerstand
    • Umwelt & Wirtschaft
    • Urbanes Leben
  • Regionen
    • Nordamerika
    • Mittelamerika
    • Karibik
    • Südamerika
    • Welt
  • Medien
    • lesen | leer
    • hören | escuchar
    • gucken | mirar
    • wissen | saber
  • Aktuelle Projekte
    • Globale Krisen 2023
    • Dekoloniales Jahr 2022
    • Hinhörer
    • Reinhörer
    • NPLA-Lexikon
    • Beiträge von Freiwilligen
    • Kooperation FDCL
    • Gastbeiträge
  • Frühere Projekte
    • Neue Normalität
    • Globale Nachhaltigkeit
    • Allendes Internationale
    • Checkliste Menschenrechte 2017
    • Fokus Menschenrechte 2016
    • Fokus Menschenrechte 2015
  • [es]

Schlagwort: Kommunikation

Radiomacherin Mariana Canelos und ihre Kollegin bei der Produktion ihres Podcasts (Foto: Remando)

Ecuador Connected gegen Covid-19 – wie Amazonasgemeinden dem Virus trotzen

Im brasilianischen und ecuadorianischen Regenwald wird zur Vernetzung auf Podcasts und satellitengestützte Internetzugänge zurückgegriffen – denn Kommunikation ist jetzt wichtiger denn je.

poonal

25. August 2020

Kolumbien Das Wort dekolonisieren – eine politische Strategie indigener Medien

Mit unerschöpflicher Widerstandskraft, einer Zukunftsvision, die auf einem reichen kulturellen Erbe und einer nicht weniger als 65 Sprachen umfassenden Vielsprachigkeit basiert, haben die überlebenden 102 …

poonal

5. April 2018

Bruno bei der Montage
Foto: Nils Brock

Brasilien Freie digitale Netze statt Instant-Internet

„Ich will ins Netz, eine Debatte lostreten und die Welt zusammenbringen”, sang Gilberto Gil bereits im Jahr 2009. Der brasilianische Musiker und Politiker ist bekannter Förderer von freier Kultur, …

poonal

2. Januar 2018

Kabelchaos an einem Telefonmast im chilenischen Puerto Montt / Foto: Dany Gold, cc-by-nc-nd-2-0

Uruguay Uruguayer*innen schreiben nur noch halb so viele SMS

(Montevideo, 24. Juli 2017, la diaria).- Obwohl weltweit die Nutzung von Mobiltelefonen ansteigt, nahm in Uruguay die Anzahl der Festnetzanschlüsse im vergangenen Jahr im Vergleich zum Vorjahr zu und stieg …

poonal

1. August 2017

Präsentation von NOTIMIA / Foto: César Martínez López, Cimac

Mittelamerika Nachrichtenagentur indigener Frauen NOTIMIA gegründet

(Mexiko-Stadt/Lima. 01. Mai 2017, cimac-noticias aliadas).-Am vergangenen 5. April wurde von der Vereinigung indigener Frauen Mittelamerikas in Mexiko offiziell die Agentur für Nachrichten zu Indígenas und …

poonal

14. Mai 2017

onda logo

Lateinamerika onda-info 401

Wir haben erstmal ein paar Nachrichten für euch: Zur Wasserprivatisierung in Nordmexiko, zu den anstehenden Wahlen in Ecuador und dem mexikanischen Telekommunikationsgesetz. Danach haben wir einen Beitrag …

onda-info

14. Februar 2017

grafik frauen im radio

Lateinamerika Stimmen des Widerstands – Frauen in Gemeinderadios

Angesichts der medialen Bombardierung durch Bilder und Berichte voller Gewalt gegen Frauen, ergreifen diese in den Gemeinderadios selbst das Wort. Sie sprechen dabei von ihren Gefühlen, brechen gängige …

poonal

9. Februar 2017

Logo der Sendung

Peru Erstes Fernsehprogramm auf Quechua in Peru

Von Anita Starosta. (24. Dezember 2016, amerika21).- Im peruanischen staatlichen Fernsehen ist das erste Nachrichtenprogramm in der indigenen Sprache Quechua auf Sendung gegangen. Ziel sei es, die soziale …

poonal

25. Dezember 2016

Argentinien El juicio es de todos! – Dieser Prozess geht uns alle an

In argentinischen Medien wurde er schon als „Nürnberg von Córdoba“ bezeichnet. Mit der sogenannten „Megacausa“ geht einer der größten Menschenrechtsprozesse in …

onda

13. September 2016

Chile Chiles Zivilgesellschaft verteidigt Gesetzesnovelle um die Kriminalisierung von …

Von Dafne Moncada, El Ciudadano. (Santiago de Chile/Berlin, 26. August 2016, medio a medio-poonal).- Chiles Zivilgesellschaft verteidigt Gesetzesnovelle um die Kriminalisierung von Community-Radios zu …

poonal

2. September 2016

Argentinien Argentinische Radiokollektive trotzen rückschrittlicher Medienpolitik

Von 2009 bis 2015 hatte Argentinien ein neues, fortschrittliches Mediengesetz. Doch bereits kurz nach seinem Amtsantritt Ende vergangenen Jahres erklärte der rechtskonservative Präsident Mauricio …

onda

30. August 2016

Lateinamerika onda-info 386

Hallo und willkommen zum onda-info 386. Wir beginnen mit drei Meldungen. Bei einem Gefängnisaufstand in Guatemala starb der wegen Mordes verurteilte Ex-Oberst Byron Lima Oliva. Onda-info beleuchtet die …

onda-info

19. Juli 2016

Lateinamerika Nachhaltige Kommunikation und freie digitale Territorien

Die staatliche brasilianische Universität Campinas liegt in einem Industriegebiet, gut anderthalb Autostunden entfernt von São Paulo. Hier wo die Militärs in den 1970ern ihr Kernwaffenprojekt …

poonal

15. Juni 2016

Lateinamerika onda-info 383

Hallo und Willkommen zum onda-info 383! In Kolumbien findet seit dem 30. Mai ein groß angelegter Streik statt. Wir berichten, was bisher passiert ist und lassen eine Sprecherin zu Wort kommen, die mit …

onda-info

8. Juni 2016

Mittelamerika Panama: Indígena-Radios veranstalten erstes Treffen

(Lima, 04. Januar 2016, servindi).- Wie auf der Webpräsenz der in El Salvador ansässigen Stiftung Comunicándonos zu lesen ist, war für den 16. und 17. Januar ein erstes Treffen von über 30 Vertreter*innen …

poonal

31. Januar 2016

Mexiko Proyecto Ambulante: Neues Telekommunikationsgesetz beschränkt …

von Juana Galicia (Fortaleza, 12. Juli 2014, adital-poonal).- Am 5. Juli verabschiedete der Senat mit dem „Ley Telecom“ ein neues Telekommunikationsgesetz, welches als höchst umstritten gilt. …

poonal

12. Juli 2014

Kuba Gender und Kommunikation: Ein Blick in die kubanische Wissenschaft

von Dixie Edith KUBA (Lima, 21. April 2014, semlac).- Obwohl die Medien weiterhin die Muster dessen reproduzieren, was im chauvinistischen Weltbild als männlich und weiblich verankert ist, nimmt die …

poonal

23. Mai 2014

Mexiko Demonstrationen gegen Telekommunikationsgesetz

von Coordinación Cono Sur (Buenos Aires, 29. April 2014, púlsar).- Am Samstag den 26. April demonstrierten etwa 2.500 Menschen in Mexiko-Stadt gegen die von der Regierung geplante Reform des …

poonal

30. April 2014

Brasilien Radioseminar thematisiert Recht auf Kommunikation und Landbesetzungen.

von Nils Brock (Rio de Janeiro, 09. August 2013, npl/pulsar brasil).- Am 29. August fand in der Amazonas-Metropole Belém das Medienseminar “Community Radios für alle …

poonal

11. September 2013

Peru Anerkennung indigener Community-Medien gefordert

(Berlin, 21. August 2013, poonal).- Vom 15. bis 17. August 2013 fand in der peruanischen Hauptstadt Lima das dritte Treffen indigener Medienschaffender statt. Am Ende des Treffens veröffentlichte das …

poonal

25. August 2013

Honduras Interamerikanische Pressegesellschaft untersucht Meinungsfreiheit

von Aromina Garcia (Rio de Janeiro, 27. Mai 2013, púlsar).- Der Präsident der Interamerikanischen Pressegesellschaft SIP (Sociedad Interamericana de Prensa), Jaime Mantilla, ist am 27. Mai 2013 in …

poonal

31. Mai 2013

Brasilien Anzeige wegen Verletzung des Menschenrechts auf Kommunikation

von Nils Brock, Rio de Janeiro (Berlin, 14. März 2013, npl).- Wegen der permanenten Verletzung der Meinungsfreiheit brasilianischer Community Radios brachten zivilgesellschaftliche Organisationen am …

poonal

14. März 2013

Costa Rica Voces Nuestras – einzigartig in Costa Rica

Voces Nuestras ist viel mehr als nur Radio, eher ist es ein Projekt partizipativer Kommunikation. Seit über 20 Jahren ist es auch das einzige seiner Art in Costa Rica. Von Frauen gegründet hat es …

onda

21. August 2012

Brasilien Medienmonopol versus Demokratisierung der Kommunikation – Konferenz streitet …

von Andreas Behn (Berlin, 15. Dezember 2009, npl).- (Rio de Janeiro).- In vielen Staaten Lateinamerikas steht das Thema Kommunikation und die Macht der kommerziellen Medien seit langem auf der Tagesordnung. …

poonal

16. Dezember 2009

Beitragsnavigation

Ältere Beiträge

Newsletter

(siehe Datenschutzerklärung)

Prüfen deinen Posteingang und den Spamordner, um dein Abonnement zu bestätigen.

Spenden

npla Spendenformular

€
Zahlungsmethode auswählen
Persönliche Informationen

Spendensumme: 1€

Follow Us

  • facebook
  • twitter
  • instagram
  • vimeo
  • youtube
  • poonal feed
  • onda podcast
  • onda-info podcast
  • matraca podcast

Impressum

  • Datenschutzerklärung
  • Haftungsausschluss
  • Impressum
  • Spenden
  • Mitmachen
  • Links